- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren dieses Jahr bereits das 7. Mal im Karnischerhof und werden bestimmt wieder unsere Ferien in diesem schönen Familienhotel verbringen. Die Familie Hiebl und ihre Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Der Gast steht an erster Stelle. Als wir das erste Mal im Karnischerhof waren, waren unsere Kinder 3 resp. 5 Jahre alt. Und sie geniessen es auch mit 12 resp. 14 Jahren noch immer, dort zu sein. Es ist einfach mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen, da man nach dem Abendessen jeweils auf der Terrasse noch was trinken kann. Die Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt eine kleine Minigolfanlage, Tischfussball, Tischtennis, unzählige Familienspiele können gespielt werden, unterschiedliches Abendprogramm wie Trommelabend, Tischfussball-Wettkampf für Gross und Klein, Musikabend mit DJ Heimo, etc. sehr nette Kinderbetreuung. Ponyreiten, mit den Ziegen spazieren gehen. Auch die gemeinsamen Wanderungen mit Herr oder Frau Hiebl und dem anschliessenden Schnapserl resp. Schleckstängel für die Kinder sind immer toll.
Wir waren bereits in verschiedenen Zimmern, Familienzimmer klein wie auch gross. Dieses Jahr hatten wir zwei Doppelzimmer. Die Zimmer haben uns jeweils sehr gut gefallen und sind entsprechend den gewünschten Bedürfnissen eingerichtet.
Das grösste Highlight ist natürlich die sehr gute österreichische Küche von Herrn Hiebl. Abwechslungsreich und einfach richtig gut. Da ich Zöliakie habe, kocht Herr Hiebl mir jeweils das Menu glutenfrei, das Salatbuffet ist jeden Abend ein Genuss. Am Sonntag gibt es ein grosses Eisbuffet und am Dienstag ist Grillplausch auf der Terrasse. Wir lieben das Essen von Herrn Hiebl.
Es wird jeden Tag sauber gemacht. Danke dem Reinigungspersonal, die wirklich eine sehr gute Arbeit leisten.
Wir fahren jeweils von der Schweiz übers schöne Pustental nach St. Paul. Das Hotel liegt im Dreiländereck Österreich, Slowenien, Italien. Vom Karnischerhof ist man in einigen Minuten auf der Autobahn. Villach ist ca. 20 Autominuten entfernt. In 3 Stunden erreicht man Venedig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
St. Paul ist mitten in den Bergen. Ideal zum Wandern für Familientouren oder anspruchsvollere Wanderungen. Fahrradfahren ob mit dem Rennrad oder mit dem Bike oder einfach gemütlich der Gail entlang. Auch Baden im Pressegersee (nur ca. 5 Autominuten von St. Paul) - kostenloser Eintritt mit der Nassfeldkarte, die man im Hotel erhält. Mit dieser Karte kann man auch kostenlos aufs Nassfeld, wo man den Wassertrail hinunterspazieren, mit der Rodelbahn den Berg runterfahren oder eine der unzähligen Wanderungen unternehmen kann. Natürlich gibt es noch viele andere Angebote, die man mit dieser Karte machen kann. Es gibt diverse Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe. Dieses Jahr haben wir Venedig besucht und zwar mit dem Intercitybus der ÖBB ab Villach. Nach 3 Stunden Fahrt im klimatisierten zweistöckigen Bus kamen wir in Venedig an und konnten direkt vom Busplatz mit dem Busschiff an den gewünschten Ort fahren. Am Abend einfach müde wieder in den Bus steigen und zurückfahren. Keine Parkplatzsucherei, keine Autobahngebühren mehr bezahlen, entspannt und gemütlich reisen. Für eine vierköpfige Familie haben wir 160 Euro bezahlt hin- und zurück. War ein toller Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen herzlichen Dank Ihre Familie Hiebl