- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kameha Grand in Zürich ist ein modernes Hotel, ideal für ein Wohlfühl-Wochenende während der Corona-Krise. In normalen Zeiten wurde das Hotel vor allem von Geschäftsreisenden und Konferenzteilnehmern geschätzt.
Sowohl die Standardzimmer als auch die Suiten sind modern, mit verschiedenen Motiven/Themen ausgestattet und noch in sehr gutem Zustand. Einen Punkt Abzug gebe ich wegen der Hellhörigkeit.
Auch während der sogenannten Corona-Krise wurde ein vollwertiges Frühstück angeboten. Diverse leckere und qualitativ hochwertige Speisen und sehr freundliches Personal. Einen Punkt Abzug gebe ich, weil es keinerlei Gemüse (Rohkost, kohlenhydratarm) gab.
Sehr freundlicher Service sowohl vom Hotelpersonal als auch vom Restaurantpersonal (ich kann nur vom Frühstücksteam sprechen, weil das Restaurant ansonsten geschlossen war).
Die Lage... Kommt halt auf den Zweck an. Für mich ideal, für Leute, welche die Stadt besichtigen wollen unter Umständen etwas zu weit ausserhalb gelegen. Das Hotel liegt im künstlichen Stadtteil "Glattpark" (politisch zur Vorortsgemeinde Opfikon gehörend), faktisch aber ein Aussenquartier von Zürich. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Coop, Migros, Denner sowie ein Migros Fitnesspark und zahlreiche Restaurants. Mir gefiel die Lage. Das Hotel liegt auf der Tramlinie zwischen Zürich-Flughafen und Zürich-Oerlikon. Für Flugreisende also ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gab es einen gut ausgestatteten Fitnessraum (24 Stunden zugänglich), eine Sauna (während Corona geschlossen) sowie einen Massage- und Friseursalon. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Migros-Fitnesspark mit Pool und Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 588 |