- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind aufgrund der Bewertungen mit großer Erwartungshaltung ins Kaliptus Hotel nach Kemer gereist. Diese Erwartungen wurden durch die Gastfreundschaft der Inhaber weit übertroffen. Selten haben wir uns so wohl gefühlt, das ehrliche türkische Temperament ist einfach sagenhaft. Wäre Kemer nicht so durch den osteuropäischen Tourismus geprägt, würden wir auf alle Fälle wieder kommen! Fazit: wer auf ein mit Herzblut geführtes sehr persönliches Hotel steht, ist im Kaliptus in Kemer genau richtig. Die ein oder andere Macke hat jedes Hotel, das bleibt nicht aus, dennoch überwiegt zu 1000% das Positive! WLAN ist außerhalb des Zimmers und im Hotelinnenhof überall kostenfrei verfügbar, nur im Zimmer wird es knapp mit der Verbindung.
Die Zimmer sind klein aber ausreichend ausgestattet. Es gibt 2 Nachtschränke, einen kleinen Fernseher, einen Kleiderschrank, eine moderne Klimaanlage und ein kleines Bad mit offener Dusche. Aufgrund eines fehlendes Duschvorhangs o.Ä. haben wir es in der Woche nicht geschafft, das Bad nicht komplett unter Wasser zu setzen. Auch eine Duschkopfhalterung wäre von Vorteil gewesen, aber wir haben gut improvisiert. Sauber war es zumindest immer!
Das Hotel öffnete erst am 20. April nach der "Winterpause", demnach waren wir mit die ersten Gäste. Allgemein war das Hotel zu Beginn noch gering belegt, sodass es während unseres Aufenthaltes, ausgenommen vom letzten Abend, kein Buffet gab. Morgens bekamen wir einen reichhaltigen Frühstücksteller mit Butterkäse, Schafskäse, Butter, Marmelade, Nutella, Gurken, Tomaten, Oliven, Weißbrot und eine täglich wechselnde Ei-Variation (gekochtes Ei, Rührei, Spiegelrei). Den türkischen Tee gab es kostenlos, auch Brot durfte man sich frei "nachbestellen". Abends gab es immer vorab eine Suppe, einen Salat, das Hauptgericht und teilweise einen Nachtisch. Da es kein Buffet gab hatte man leider keine Wahl was einem da "aufgetischt" wird. Es gab Hühnchen mit Reis, Dolma, usw. typisch türkische Küche eben. Bis auf 2 mal hat man unseren Geschmack auch sehr gut getroffen. Wer türkische Küche liebt, schätzt und darauf Wert legt ist hier genau richtig, wir wurden immer satt! Wer jeden Tag sein Schnitzel mit Pommes haben möchte sollte lieber in ein anderes Hotel gehen, oder auswärts essen :-) Zum Abendessen muss man die Getränke übrigens selber zahlen, die Preise sind aber angemessen und fair. An unserem letzten Abend waren dann doch genug Gäste da, dass sich ein Buffet lohnte. Und es war super! Vor allem die Vorspeisen und die Salate, die in einem 5 Sterne Hotel nicht besser hätten sein können. Ein Zeugnis für die Qualität der Speisen: nach den Gästen aßen die beiden Eigentümer und der Koch oft selbst noch die gleichen Speisen. Zwischendurch erhielten wir immer mal wieder Früchte aus dem eigenen "Garten", sehr sympathisch. Trotz Abreise um 7 Uhr morgens bekamen wir trotzdem noch Frühstück, obwohl das Frühstück offiziell erst ab 8 Uhr beginnt. Zülbiye meinte am Abend vorher sowas wie "Ihr verhungert doch sonst.." Da fragt man sich als Gast, wen das in einem großen 4-5 Sterne Hotel interessieren würde?
Der Service war herausragend. Als wir ankamen warteten die beiden Besitzer Zülbiye und Erkan schon auf uns, Erkan und Engin trugen direkt unsere Koffer zum Zimmer. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und bekamen viele Tipps wo wir einkaufen sollen, wo Bushaltestellen sind, Ausgehtipps usw. Erkan rief sogar in einer Bar für uns um Preise zu verhandeln, weil wir Wasserpfeife rauchen gehen wollten, das hat sogar geklappt :-) Als wir einen Ausflug planten rief Erkan kompromisslos 3-4 verschiedene Reiseanbieter an um sich nach Preisen für uns zu erkundigen. Man merkte schnell, dass die beiden ihr Hotel mit sehr viel Herz und Leidenschaft führen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, bei Bedarf gab es neue Handtücher. Und auch als eine Glühbirne defekt war, wurde diese direkt ersetzt. Einen kleinen Safe, besser gesagt eine abschließbare Kasse, lässt sich für 1€ am Tag anmieten, er befindet sich befestigt im Kleiderschrank.
Das Hotel liegt mitten in Kemer in einer kleinen Seitenstraße, 20 Gehsekunden von der Innenstadt entfernt, trotzdem ist es tagsüber und nachts sehr ruhig. Zum Strand wurde uns ein kostenloser "Shuttle-Service" angeboten, den wir auch am ersten Tag genutzt haben. Allerdings lohnt es sich eher die 10 Minuten durch die Innenstadt zu Fuß zu laufen. Linke Hand vom Hafen (Marina) liegt der Halk Plaj, großer Kies- bzw. Steinstrand, unangenehm zu laufen, aber klares Wasser. Dort haben die großen Hotels ihre eigenen Strandabschnitte. Rechte Hand vom Hafen liegt der Callista und Marina Plaj. Beides feiner Kiesstrand, der teils mit Sand aufgekippt war, auch dort glasklares Wasser. Beim Callista Plaj zahlten wir für 2 Liegen 10 TL (3,50 €) am Tag, beim Marina Plaj waren die Liegen kostenlos (da Nebensaison), man bat uns nur vielleicht etwas zu trinken zu bestellen, die Preise sind human (Cola 2€, Tee 1€). Empfehlen können wir auch den Konyaalti Plaj in Antalya, wir haben noch nie zuvor so türkises Wasser gesehen, erinnert fast schon an die Malediven! Nach Antalya sind es circa 50-60 km, ein Dolmus fährt alle paar Minuten vom "weißen Turm" aus, 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Fährt kosten 8 TL (3€) pro Person und dauert circa 1 Stunde. Der Nahverkehr ist wie in der Türkei üblich, hupt dich Dolmus an, winkst du mit Hand, nimmt Dolmus dich mit, egal wo. ;-) Ansonsten konnten wir der Stadt Kemer nicht viel abgewinnen, viele große Luxushotel-Bauten, 90% Russen in der Stadt. Wir dachten wirklich es stört uns nicht, wenn dort viele Russen sind. Aber wenn man schon als (türkischer) Westeuropäer ständig von türkischen Verkäufern auf russisch angesprochen wird hat man irgendwann die Nase voll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr gepflegt und sauber, wird jedoch recht wenig genutzt. Während unseres Aufenhaltes waren wir die Einzigen, die ihn genutzt haben. Abends ist das Hotel sehr ruhig, meist gingen um 22 Uhr die Lichter aus. Man kann aber auch noch gemütlich sitzen und was trinken, oder auf der Sitzschaukel baumeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique Ilyas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |