- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt mit der Stirnseite zum Strand, der per Tunnel unter der D400 in 2min zu erreichen ist. Die östliche Umgebung ist mit Gewächshäusern zugebaut, eine Moschee meldet sich sich mehrmals am Tag (morgens ab 4Uhr), dauert aber nur 5min. Im Westen liegt ein doppelt so großes Wettbewerbshotel und eine 2 Stöckige Wohnanlage. Die Sauberkeit war okay (mit Tendenz nach "noch okay"). Viele Gäste lassen Ihre Getränke- und Essenreste einfach da liegen, wo gerade gegessen oder getrunken wurde. Es gibt zwar einige Laufburschen, die die Plastikflaschen aufsammeln, aber abgenagte Chicken Wings - Knochen verbleiben 7 Tage am Strand neben den Liegen, ohne das Jemand sie wegräumt. Obwohl alle 5m ein Abfalleimer (10L groß) steht, kann nicht jeder Gast diesen Weg bewältigen...Wir haben AI gebucht und bekamen im Familienzimmer nur bei Ankunft Wasser und lokale Orangenlimonade und lokale Cola in die Minibar gestellt. Wasser: 2x 1L, O-Limo:2x 0.2L und C-Lomo:2x 0.2L. Mineralwasser gibt es an jeder Hotelbar (im Haus, am Pool, am Strand) in der Flasche zum Mitnehmen. Weine, Cola, Fanta, Biere nur im Glas erhältlich - das macht einen abendlichen Balkongenuß um so schwieriger. Unser Hotelzimmer wurde immer dann gesäubert, wenn wir das entsprechende Schild an die Zimmertürklinke hingen., perfekt wurde nicht gewischt, achten Sie mal auf die Toilettenarmaturen usw. Während unseres Aufenthaltes waren Skandinavier, Albaner, Polen, Russen, Schweizer und Deutsche im Hotel. Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 17 Jahren und kinderlose Paare. Der Altersdurchschnitt lag geschätzt bei 40Jahren. Im Poolbereich muß man auf den rutschigen Belag achten, unsere Reisebegleitung ist gleich am ersten Morgen gestürzt und wir waren entsprechend vorgewarnt. Während unseres Aufenthalts sind weitere Gäste im Pool- und Restaurantbereich gestürzt, manche kamen auf Krücken wieder! Das Thema "Aufzüge" möchte ich von anderen Bewertern aufgreiffen: von der Ebene R (Pool- , Spa- und Restaurantbereich) bis zum Zimmer 13xx auf Ebene 3 sind es entweder ca. 100 Stufen hinauf + runter oder man stellt sich geduldig an den 3 verschiedenen Aufzügen an. Im Prinzip fehlen hier 3 weitere Aufzüge. Bis zur Ebene 5 wird es zu Fuß dann sportlich (denn zwischen Lobby Ebene L und dem ersten Stock liegt ein Technikstockwerk, das jeder Gast zu Fuß "mitnehmen" muß). 5 landestypisch Sterne sind okay, in Deutschland sind es nur 3 Sterne. Wer Erholung sucht, ist hier fehl am Platze, wer lieber fordernde Poolanimation mit aktueller Disco- und Housemusik sucht, ist hier gut aufgehoben. Im August sollte man dran denken, das die 40°C Tagestemperatur und rel.LF von 33% und 30°C Nachttemperatur mit rel.LF von 70% dem menschlichen Körper einiges abverlangen. Sonnenschutzcreme solten Sie schon vom ersten Tag an regelmäßig auftragen, die Sonne ist - auch unterm Sonnenschirm - immer für einen Sonnenbrand gut.
Die Zimmer sind sehr hellhörig, falls im Nachbarzimmer jemand schnarcht oder redet oder TV sieht, so ist dies deutlich zu hören. Die Zimmer nach Osten sind besser, weil die Morgensonne die Zimmer nur bis 12Uhr aufheizt und bietet auch eine landschaftlich reizvollere Aussicht mit den Bergen. Die Westzimmer bekommen ab Mittag die volle Sonnenstrahlung und müssen daher mit den Vorhängen abgedunkelt werden, sonnst muß die Klimaanlage lange gegen die Wärme ankämpfen. Die Klimaanlage war bei unserem (West)Zimmer voreingestellt auf 24°C. Nach mehrmaligen Stromausfall (manchmal Sekunden, manchmal Minuten) dauert es einige Minuten, bis TV und Klimaanlage wieder funktionieren. Die Temperatur kann man nicht manuell verändern, die Lüfterleistung schon.
Im Hauptrestaurant gibt es Alles. Am Pool gibt es um 16Uhr Milcheis und frische Pizza. An der Strandbar Nudeln, Pommes, Burger und (die oben erwähnten) Chicken Wings. Im Hotelrestaurant a la Cart bekommt man im Prinzip die selben Speisen wie im Hauptrestaurant, nur der Fisch ist hier eine ganze Dorade. Was wir vermisst hatten, war Knoblauch (auf türkisch Sarimsak), den mussten wir uns immer aus der Küche neu anfordern. Es gab von Allem reichlich. Hilfreich ist es schon um 19Uhr Essen zu gehen, eine Stunde später muß man sich um einen freien Tisch gedulden.
Wer als Deutscher in die Türkei fährt sollte ein paar der geläuftigsten Redewendungen beherrschen. Auf Englisch kommt man bei den meisten Servicekräften weiter, auf Deutsch nur bei wenigen. Es gibt einige Kellner, die gut Deutsch sprechen und verstehen, Englisch ebenso. Manche Kellner sprechen Türkisch/Deutsch/Englisch/Russisch, manche Türkisch/Slowenisch/Englisch/Russisch. Mit Freundlichkeit und einem 5Euro Tip hier und da kamen wir immer ans Ziel (z.B. Kaffee an den Pool gebracht wenn man drin steht oder einen Abendtisch im Schatten). An der Rezeption ist man immer freundlich und hilfsbereit und auch hilfsfähig. Ein Arzt ist auf der Ebene R neben dem Spa-bereich. Im Spa -Bereich haben wir einige Massageanwendungen (Hamam + Ganzkörpermassage) genossen, die Preise liegen bei ca. 40Euro/h. Für unsere Abreise erhielten wir ein kostenloses Lunchpaket.
Das Hotel liegt ca. 150Km vom Flughafen Antalya entfernt, vom Zeitpunkt der Kofferaufnahme bis zur Ankunft an der Hotelrezeption vergingen bei uns 3h. Vor der Abfahrt am Flughafen im klimatisiertem Bus wurden erst Veranstaltungen beworben, nach erstem Desinteresse wurde jeder Busgast einzeln befragt (wollen Sie?). Nach der Abfahrt wurden mehrere Urlauber in verschieden Hotels abgesetzt (bei der Rückfahrt wieder an Bord genommen) und nach ca. 2h eine 15min Pause an einem Strassenlokal gemacht (ein Angestellter notierte sich das Buskennzeichen...). Der Weg bis Alanya ist gesäumt von zahllos weggeworfenen Plastikflaschen, Aluminiumdosen, Autoreifen, zerfetzten Plastikplanen und sonstigem Müll. Bei der Rückfahrt das selbe Spiel wie bei der Hinfahrt (Pause am Strassenlokal mit Notierung des Buskennzeichens) allerdings ohne Veranstaltungsbewerbung. Fazit für uns: Mit Abflug von FFM bis nach Antalya ICF und anschliessender Busfahrt waren wir 11h unterwegs und das ist viel zu lang! In der Hotelumgebung ist es deutlich ungepflegter wie auf dem Hotelgelände. Einkaufszentren Richtung Flughafen sind in 15min mit dem Bus oder Taxi (13Euro) erreichbar. Neben und in dem Hotel einige kleinere Läden mit den üblichen Tourismusartikeln (Jeans, T-Shirts, Handtaschen, Trikots usw.) Im Rezeptionsbereich links sind einge Schaukästen mit Ausflugmöglichkeiten, die wir aber nicht genutzt haben. Westlich vom Hotelstrand (Sand- und Kieselstrand, Badelatschen sind angebracht..) schlisst sich der öffentliche Strand an, der genauso vermüllt ist, wie der Rand der D400.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ab 10Uhr wir des laut, dann geht die Musikbeschallung los, die die gesamte Hotelanlage flutet. Von 12Uhr30 bis 14Uhr ist Mittagspause. Danach geht es bis 18Uhr weiter. SA+SO ist nachmittags Ruhe. Die Poolanaimation ist jeden Tag intensiv. Die Rutschenanlage und der Strömungskanal waren Klasse, beliebt war bei uns der "Trichter des Todes". Der Kleinkindbereich liegt vom normalen Poolbereich etwas weiter weg. Die Poolbahnlänge beträgt ca. 110m, am frühen Morgen (7Uhr) lässt es sich am besten Schwimmen. Am Poolende (in der Nähe der Rezeption) gibt es eine armtiefe Ruhebucht, da kann man schön entspannen, solange sich keine Familie mit Kleinkinder dorthin "verirrt". Am türkischen Abend war das Abendessen mit Folklore zum Mitmachen gewürzt, die Speisen waren wir immer. WLAN war nicht immer verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |