Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 3-5 Tage • Strand
Nicht zu viel erwarten (kleine, dunkle Zimmer)!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Opera Hotel ist mit 205 Zimmern ein mittelgroßes Haus. Es wird von der kleinen österreichischen k+k-Hotelkette betrieben in einem sechsstöckigen, modernisierten Haus am Ende der Révay utca, einer relativ ruhigen Parallelstraße der Andrássy út, einer zum Heldenplatz führenden Hauptverkehrsstraße. Die Révay utca grenzt an dieser Stelle unmittelbar an die Ungarische Staatsoper, zur anderen Seite an die Szent István Bazilika (St. Stephanskathedrale). Gebucht hatten wir bei DERTOUR vier Übernachtungen Ende März für 306 Euro/2 Personen (Sparangebot 4 = 3). Zu dieser Zeit war das Hotel gut besucht, vor allem von Touristen mittleren Alters aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Falls Sie die Gelegenheit dazu haben, hören Sie sich ein Konzert im neu eröffneten Palast der Künste an. Dieser neue Konzertsaal ist - trotz seiner Größe - sehr gelungen gestaltet und weist eine exzellente Akustik auf! Wenn Sie sich für Interieur Design interessieren, lohnt sich sich ein Bummel zur nahe gelegenen, seit Kurzem teilweise verkehrsberuhigten und umgestalteten Király utca. Hier schießen Geschäfte mit interessanten Einrichtungsideen wie Pilze aus dem Boden!


Zimmer
  • Schlecht
  • Das größte Manko waren die geringe Größe und Helligkeit des Zimmers. Ich hatte den Eindruck, dass in den ca. 10 qm großen Raum, der über ein kleines Fenster vom engen Innenhof her kaum beleuchtet und zudem mit (geschmacklich gewöhnungsbedürftigen) Rattanmöbel vollgestellt war, lediglich ein weiteres Bett hineingeschoben worden war. Ansonsten war die übliche Ausstattung vorzufinden (SAT-TV mit 7 deutschsprachigen Programmen, Minibar, Safe). Die Klimaanlage war nicht zu regulieren und blies lediglich gleichbleibend kalte Luft ins Zimmer. Das Bad war auch sehr eng, statt Duschkabine der leidige Duschvorhang vor der Badewanne! Es hatte früher wohl eine Überschwemmung vom Bad her gegeben, denn der Teppichboden wies im Eingangsbereich einen deutlich sichtbaren Wasserschaden auf. Für ein 4-Sterne-Hotel sind die Zimmer einfach zu mickrig!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über einen großen Frühstücksraum und ein Bistro, beides sehr geräumig. Das Frühstücksbüffet war äußerst reichhaltig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang an der Rezeption war professionell und freundlich. Man bekommt gleich einen Packen Prospekte in die Hand gedrückt mit überteuerten Angeboten für touristischen Vergnügungen örtlicher Reiseveranstalter (Stadtbesichtigung, Operettenschiff, Diamantenschleiferei), die das Hotel "gern" für einen bucht. Unser Tipp: Ab in den Papierkorb damit (Nepp)! Die Zimmerreinigung war stets sehr gründlich und zuverlässig. Sonderdienstleistungen (Frühstück aufs Zimmer, Wäschereinigung) gibt es zu den üblichen Konditionen. Im Eingangsbereich stehen drei Internet-PCs, die man kostenlos nutzen kann. Negativ: Wir bekamen nur einen Schlüssel für das Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die nächste Metrostation "Opera" (Metrolinie 1) ist nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, eine weitere ("Arany János útca" - Metrolinie 3) etwa 200 Meter. Von dort aus fährt man nur 1 bzw. 2 Stationen und ist am Deák tér, dem Mittelpunkt des eigentlichen Zentrums von Pest und Hauptverkehrsknotenpunkt. Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich ein Musikclub ("Morrison's Music Pub"), vor dem sich spätabends lange Schlangen einheimischer Jugendlicher bilden. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich Cafés, Restaurants und Supermärkte. Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage. Wenn Sie vom Flughafen kommen, können Sie mit dem Repter-busz direkt vom Terminal 2 bis zur Endhaltestelle der Metrolinie 3 ("Köbanya-Kispest") fahren. Anschließend geht es weiter mit der Metro 3 ("blaue Linie") bis zur Haltestelle Arany János útca. Wenn man sich ohne Auto in Budapest fortbewegen möchte, ist man mit dem öffentlichen Personennahverkehr (Metro, Bus, Straßenbahnen) sehr gut bedient. Ein Touristenticket (3 Tage) kostet 2550 Forint (= 10 Euro), eine Wochenkarte 3000 Forint (= 12 Euro).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel befindet sich ein Fitnessraum und eine Sauna. Beides haben wir - mangels Zeit und Interesse - nicht aufgesucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Erik and Peter, First of all, thank you for your stay at K+K Hotel Opera and taking your time to share your kind review with us, which is really helpful for us to improve our services. We do hope, you will give us a new chance to prove, that we are a great hotel offering valuable services. Kind regards, Dániel Horváth Operations Manager K+K Hotel Opera