Eine supertolle Anlage, bestehend aus den drei Hotelkomplexen "Mina A'Salam", "Al Qasr" sowie der Villenanlage "Dar al Masyaf". Eingang und Vorab-Check-In im Al Qasr, persönlicher Check-In bei der Rezeption der jeweiligen Villa. Die Villengebäude haben einen kleinen Innenhof mit Sitzgruppen und Springbrunnen, im Erdgeschoss gab es fünf Zimmer und im 1. Stock vier. Jeweils 3 Villengebäude teilen sich einen eigenen kleinen Pool - natürlich von Life-Guards bewacht. Die Gästestruktur ist gemischt, es waren viele Familien, aber auch jüngere Pärchen da. Deutsch hat man doch recht häufig gehört. Im August ist es in Dubai natürlich sehr heiß (40° - 44° C). Wir waren daher vormittags meistens in einer der diversen Malls und am Nachmittag am Pool oder Strand. Vor zwei Jahren waren wir 2 Nächte im Burj al Arab, was natürlich ein einmaliges Erlebnis war. Da sich dort jedoch alles auf das Hotel selbst beschränkt, fanden wir die großzügige Anlage der drei Hotelkomplexe Madinat Jumeirah besser. Mit Sicherheit kommen wir wieder.
Superschöne Zimmer mit großem Kingsize-Bett, Sitzecke, Schreibtisch, Ankleideraum usw. Täglich standen auf dem Bett zu Schwan, Elefant, Krabbe gefaltete Handtücher und auf dem Tisch ein Obstkorb und Blumen. Riesiges Bad mit Doppelwaschtisch, Dusche, Wanne und allen Pflege-Utensilien, jede Menge Handtücher, jeweils 2 Bade- und Morgenmäntel, Badeschlappen. Alles in Top-Zustand und die Handtücher wurden ständig gewechselt. Kleines Minus: Wir hatten einmal ein schmutziges Glas in der Bar, abends einmal keine Eiswürfel und im Schreibtisch noch eine halb beschriebene Ansichtskarte unserer Vorgänger. Jeden Abend von 18. 00 - 20. 00 Uhr lud der Buttler an der Rezeption zur kostenlosen Happy Hour mit Bier, Wein, Cocktails und Champagner ein.
Wir hatten HP inklusive und konnten diese in allen Restaurants der Anlage einnehmen. In den Buffetrestaurants Al Muna und Arboretum wurde diese komplett und bei à la carte-Restaurants ein Betrag von 150,-- Dirham angerechnet. Man bekommt ein kleines Büchlein mit Beschreibung aller Restaurants und kann dann bei der Rezeption reservieren und sich mit dem Buggy oder Arba hinbringen lassen. Wir haben verschiedene Restaurants ausprobiert, aber längst nicht alle. Die Qualität und Auswahl der Speisen war in allen Restaurants sehr gut, die Preise entsprechen dem Hotelniveau. Eine Flasche Wein gab es ab ca. EUR 30,--, leckeren Mangoshake für ca. EUR 5,--. Das Al Muna Restaurant im Mina A'Salam hat uns mit am besten gefallen, das Buffet war üppig und die Atmosphäre dort durch die abgetrennten Bereiche ruhiger. Im Arboretum, dem Hauptrestaurant des Al Qasr, ist alles offen, morgens war es auch voll und durch die Treppen vom Foyer hatte es für uns etwas "Bahnhofscharakter". Sehr gut gegessen haben wir im "The Wharf", spezialisiert auf Fisch und im Khaymat al Bahar am Pool, wo es aber nur Frühstück gab.
Der Service ist vorbildlich, die Zimmerreinigung erfolgte täglich.
Die Hotelgruppe Madinat Jumeirah liegt direkt am wunderschönen Jumeirah Beach und es gibt in der näheren Umgebung keine Baustelle - zur Zeit eine Seltenheit in Dubai. Das Hotel bietet einen kostenlosen Transfer zur Mall of Emirates und zum Goldsouk. Aber auch die diversen anderen Shoppingmalls kann man mit dem Taxi günstig erreichen. Vom und zum Flughafen haben wir morgens ca. 20 Minuten gebraucht, tagsüber kann es aber länger dauern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren sowohl am eigenen Villenpool sowie am Hauptpool und am Strand. Überall waren ständig Life Guards, es gab auch immer freie Liegen und die Handtücher wurden von den Boys platziert. Regelmäßig wurden kalte Tücher und Obstspieße gereicht. Das superklare Meer hatte sicherlich 28° - 30° C, die Pools wurden gekühlt und waren daher sehr angenehm.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jacqueline & Tobias |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 22 |

