Bei unserem diesjährigen 10tägigen Aufenthalt im Madinat Jumeirah Dar Al Masyaf handelte es sich bereits um den zweiten Aufenthalt in dieser traumhaften Anlage, ich habe meiner Bewertung von 2006 daher nicht mehr viel hinzuzufügen. Das Hotel ist nach wie vor von Anlage, Architektur und Service her das beste Hotel, was wir jemals bewohnt haben. Allerdings war die gesamte Hotelanlage in diesem Jahr komplett ausgebucht, was war vor 2 Jahren noch nicht der Fall war. Auch die Gästestruktur hat sich etwas geändert und dies besonders im Hotel Mina Salam, denn dort ist die Anzahl an russischen Gästen deutlich angestiegen. Ansonsten ist die Gästestruktur von Alter und Nationaliät sehr gemischt, es gibt sehr viele russische, englische, arabische, italienische, spanische und deutsche Gäste, das Durchschnittalter würde ich bei ca. 40 Jahren sehen.
Die Zimmer sind sehr schön, im arabischen Stil eingerichtet. Unser Zimmer hatte eine Gesamtgrösse von ca. 60 qm und einen wunderschönen Ausblick auf Burj und Wasserkanal. Das Zimmer verfügt über einen grossen Kleiderschrank, eine Wäschekomode, ein Bügeleisen mit Brett, einen Fernseher mit deutschen Programmen, eine Sitzecke, eine Minibar, einen Wasserkocher, ein grosses super bequemes Doppelbett mit vielen Kissen und ein riesiges Badezimmer mit Doppelwaschtisch, Badewanne, Dusche, separatem WC, Bademänteln und Waage. Die Sauberkeit ist in den wichtigen Bereichen in Ordnung, nur auf den Schränken und Bettkanten liegt Staub und die Gardinen waren voller Flecken, das hat mich zwar nicht gestört, aber könnte dennoch in einem Hotel dieser Klasse vermieden werden. Die Hellhörigkeit ist gleich null, man hört in den Zimmern gar nichts. Das Zimmer wird mindestens 2 Male am Tag gereinigt, die Wäsche täglich gewechselt, abends liegt immer eine kleine Aufmerksamkeit auf dem Bett.
Die Anzahl an Restaurants in der Anlage ist gigantisch, hier ist für jeden etwas dabei. Allerdings empfehlen sich, wenn möglich, Reservierungen, insbesondere in den Restaurants des Souks, die doch sehr stark frequentiert werden. Das Pierchic, das Al Hambra und das Paihai-Restaurant haben uns besonders gut gefallen. Die Preise in den Hotelrestaurants sind recht unterschiedlich, entsprechen aber europäischem Niveau.
Der Service des Hotels ist nach wie vor hervorragend, andere hochgelobte Luxushotels der Welt, sollten sich hieran ein Beispiel nehmen. In diesem Hotel ist der Gast König und so wird er auch behandelt. Das Peronal liest jedem Gast jeden Wunsch von den Augen ab, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Gästezufriedenheit wird hier noch groß geschrieben. Die Erwartung, dass in diesem Hotel irgendjemand Deutsch sprechen könnte, hatten wir nicht, daher haben wir es auch nicht getestet. Unser Check-In verlief zwar zügig, jedoch mussten wir aufgrund unserer frühen Anreise 8 Stunden auf unser Zimmer warten und uns immer wieder in Erinnerung rufen. Der Service im Wartebereich war jedoch hervorragend, unser Gepäck würde dorthin gebracht, so dass wir uns frischmachen und umziehen konnten, wir wurden mit Getränken und Decken versehen und konnten so im gut gekühlten Raum in Schlafsesseln auf unser Zimmer warten. In den Genuss eines kostenlosen Frühstückes (wie einige andere Gäste) sind wir am Anreisetag leider nicht gekommen, wir mussten unseres bezahlen, das ist auch einer der wenigen Kritikpunkte, die ich hatte. Als Gutmachung für 8 Stunden Wartzeit wäre dies durchaus angemessen gewesen, dafür wurden wir allerdings mit einem wunderschönen Zimmer entschädigt, was uns diese Strapazen schnell hat vergessen lassen. In der Villa wurden wir dann aber von unserem Buttler mit einem Frucht-Cocktail begrüsst und auf dem Zimmer warteten schon die leckeren gefüllten Datteln auf uns. Der Check-Out verlief dafür aber umso besser und zügiger. Die Dienstleistung des kostenlosen Hotel-Shuttle-Busses zur in unmittelbarer Nähe befindlichen Mall of the Emirates wurde jedoch leider etwas reduziert, der Bus verkehrt nur noch wenige Male am Tag. Auch an der Qualität der Zimmerreinigung hat sich nichts geändert, sie ist zwar in Ordnung, jedoch habe ich sie in anderen Hotels schon besser erlebt, allerdings ist dies alles ein sehr subjektiver Eindruck. Was ich jedoch gut fand, ist das Sicherheitsperonal, das aufmerksam darauf achtet, dass keine hotelfremden Gäste in die Hotelanlage eindringen können. Die Abras stehen somit nur den Hotelgästen zur Verfügung, können aber zu bestimmten Tageszeiten kostenpflichtig von Besuchern des Souks benutzt werden.
Die Lage des Hotels ist zur Zeit eine der schönsten in ganz Dubai, direkt am feinsandigen Jumeirah Beach, in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels Burj Al Arab, dem wohl bekanntesten Hotel der Welt, das von Dar Al Masyaf-Gästen auch weiterhin besichtigt werden kann. Da Entfernung zum Strand ist je nach Lage der bewohnten Villa recht unterschiedlich. Man kann sich aber mit Abra oder Buggy dorthin fahren lassen. Teilweise gibt es leichte Engpässe bei der Verfügbarkeit der Buggies, aber im Urlaub ist man ja in der Regel nicht eilig und kann etwas warten. Taxifahren ist in Dubai nach wie vor kostengünstig, jedoch auch gefährlich und anstrengend, die Anzahl an Autounfällen auf Dubais Strassen ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens extrem angestiegen, der Fahrstil der Taxifahrer ist, selbst für europäische Verhältnisse, teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, viele Fahrer kommen aber der Bitte nach einer vorsichtigen langsamen Fahrweise nach, wenn sie denn Englisch sprechen, was aber leider nicht immer gegeben ist. Wir haben dieses Mal einen Limousinen-Transfer über unser Reisebüro gebucht, was auch sehr empfehlenswert war, da freie Taxis am Flughaften stellenweise sehr schwer zu bekommen waren. Die Transferzeit hiermit beträgt ca. 25 Minuten, je nach Verkehrsaufkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten haben wir nicht genutzt, dazu kann ich nichts sagen. Unterhaltung gibt es in diesem Hotel, ausser dem Souk, recht wenig. Der Souk ist aber dafür umso attraktiver, er hat viele Geschäfte, Restaurants und Bars und ist daher der ideale Zeitvertreib für den Abend. Der Strand ist einfach traumhaft, sehr schön breit und leer, überall wachen Lifeguards, auch an den villeneigenen Pools. Es gibt einen Hauptpool am Al Quasr-Hotel und je einen kleinen Pool für je 3 Villen, freie Liegen und Sonnenschirme waren jedoch immer vorhanden. Der Pool- und Strandservice ist nach wie vor sehr aufmerksam, es werden Fruchteis und Fruchtspiesse gereicht, Evian-Spray und Brillenputz-Service angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gitti |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 14 |

