Das moderne 5-Sterne-Hotel der Jumeirah-Gruppe im Besitz der in Dubai herrschenden Maktoum-Familie fällt zunächst durch seine außergewöhnliche Architektur auf. Es bietet seinen Gästen recht große und gut ausgestattete Zimmer. Die Sauberkeit im Hotel ist vorbildlich. Das Hotel hat ein sehr gemischtes internationales Publikum (Jung & Alt, Europäer, Asiaten, Amerikaner). Die Gäste russischer Nationalität sind zweifelsohne in der Überzahl. Diese fallen jedoch keinesfalls negativ auf, was nicht zuletzt am Preisniveau liegen dürfte. Auf einen Mietwagen kann man wegen der geringen Preise für Taxis im Grunde verzichten (ca. 0,35 € pro km, in Stuttgart zum Vergleich 1,90 € pro km). Von Verkehrsstaus durch Baustellen haben wir nichts mitbekommen. Lediglich zur Hauptverkehrszeit wird es etwas voller auf den Straßen. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis März, danach wird es unerträglich heiß! Während unseres Aufenthaltes war es stets sonnig und ca. 25°C warm (Wassertemperatur im Meer bei 21°C). Der lokale Anbieter Etisalat hat ein gutes und breites Mobilfunknetz. Smartphonebesitzer sollten aufpassen, dass das Handy nicht automatisch im Hintergrund eine Internetverbindung herstellt, um bestimmte Anwendungen zu aktualisieren. Hier lauert wegen der hohen Roaming-Gebühren pro Megabyte eine gigantische Kostenfalle. Die Preise in den zahlreichen Shopping Malls insbesondere für Schuhe, Bekleidung und Parfüm sind alles andere als günstig und sind teilweise deutlich teurer als in Deutschland. Dubai ist eine sehr moderne und ausgesprochen sichere und saubere Stadt. Man wird nirgendwo belästigt, die Menschen sind freundlich und hilfsbereit - für unseren Geschmack die eindeutig bessere Alternative zu Ägypten!
Die Ocean-Deluxe-Doppelzimmer sind ca. 50 bis 60 qm groß und verfügen über einen großen Kleiderschrank, einen Schreibtisch, ein Ecksofa, ein Kingsizebett und einen riesigen Flatscreen mit verschiedenen einheimischen und internationalen Fernsehsendern. 3 deutschsprachige Programme sind vorhanden (ARD, ZDF, RTL). WiFi ist relativ schnell (lt. Speedmeter ca. 12 MBit/s) und kostenlos. Selbst am Strand funktioniert WiFi noch tadellos. Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet und haben raumhohe Fenster, damit man den Meerblick so richtig genießen kann. Die Matratzen sind sehr komfortabel, nicht zu hart, aber auch nicht durchgelegen. Lobenswert zu erwähnen ist vor allem das tolle Badezimmer mit der großen Duschkabine, einer Badewanne mit Massagedüsen, zwei Waschbecken und einer separaten Toilette mit Bidet. Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Mundspülung und Sonnencreme stehen kostenlos bereit. Besonders positiv aufgefallen sind uns die superflauschigen großen Badetücher. Einzig negativ ist, dass sich die Fenster nicht ankippen oder öffnen lassen. Somit erfolgt die Lüftung ausschließlich über die individuell regelbare Klimaanlage. Auch das Meeresrauschen kann man somit nicht genießen. Die Zimmer in den unteren Etagen haben Balkone. Hier kommt man in den Genuss von Frischluft und Meeresrauschen, muss jedoch je nach Lage auf den Ausblick verzichten. Das hauseigene stille Mineralwasser wird täglich aufgefüllt und kostenlos angeboten. Alle anderen Getränke werden über die Minibar abgerechnet. Eine kleine Auswahl an frischem Obst wurde ebenfalls täglich serviert (Bananen, Pflaumen und Äpfel). Die Zimmerreinigung erfolgte 2x am Tag und war top. Handtücher wurden täglich 2x gewechselt, auch wenn es eigentlich nicht nötig war.
Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 30. April bietet das Hotel den Gästen, die Halbpension gebucht haben, die Möglichkeit, in verschiedenen hoteleigenen Restaurants zu Mittag oder Abend zu essen. Im Jumeirah Beach Hotel gibt es 13 Bars und Restaurants, im benachbarten Madinat Jumeirah kommen weitere 23 hinzu, in denen die ausgegebenen Halbpension-Gutscheine angenommen werden. Ins Madinat Jumeirah gelangt man entweder zu Fuß (ca. 10 Minuten, parallel zum Strand) oder mit einem der vielen Golf-Carts. In einigen wenigen, besonders exklusiven Restaurants ist eine Zuzahlung von 150 Dirham p.P. erforderlich, u.a. im hier schon vielfach lobenswert erwähnten "La Parrilla". Frühstück wird im "Beachcombers" und im "Latitude" serviert. Das Latitude haben wir häufig auch für das Abendessen gewählt, weil es eine sehr große Auswahl an internationalen Gerichten in Buffetform bot (indisch, chinesisch, Sushi, Gegrilltes, großes Salatbuffet). Wer bei dieser Auswahl an Restaurants und Speisen nichts Passendes findet, dem ist einfach nicht zu helfen... Qualität und Quantität der Speisen im "Latitude" war immer ausgezeichnet. Der Service war auch hier sehr zuvorkommend und angenehm. Die Sauberkeit im Restaurantbereich war hervorragend. Die Getränkepreise entsprechen natürlich dem Niveau eines Spitzenhotels, aber darüber sollte man sich vorab im Klaren sein. Die Atmosphäre im Latitude war durchaus angenehm, mit stilvoller, unaufdringlicher Livemusik im Hintergrund. Weitaus gemütlicher und individueller geht es in den A-la-Carte-Restaurants zu. Hier muss einfach jeder wählen, was ihm am meisten zusagt. Wer keine Halbpension bucht, muss im Hotel mit recht hohen Preisen rechnen! Der Grillabend im Beachcombers kostete z.B. 230 Dirham pro Person. Preiswerte Alternativen gibt es ansonsten nur in den Lokalen, die hauptsächlich von Indern oder Pakistani betrieben werden und sich in der Innenstadt befinden.
Wir sind in noch keinem Hotel so freundlich und zuvorkommend bedient worden wie im Jumeirah Beach Hotel! Das Hotelpersonal ist so international wie seine Gäste und ist außerordentlich hilfsbereit und aufmerksam. Man wird im gesamten Haus mit einem wohltuenden Lächeln begrüßt und verabschiedet. Alle sprechen ordentliches Englisch, so dass es im Servicebereich keinerlei Verständigungsschwierigkeiten gibt. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Der Concierge steht einem für Auskünfte und Wünsche 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Rezeption und Concierge haben stets mehrere Mitarbeiter zur Verfügung, so dass praktisch nie längere Wartezeiten entstehen. Im Untergeschoss ist eine Arztpraxis für Notfälle vorhanden. Im 1. Stock ist ein Apotheke. Morgens hängt eine der zur Auswahl stehenden englischsprachigen Tageszeitungen an der Zimmertür.
Das Hotel liegt direkt am feinsandigen, flach abfallenden Sandstrand. In einer Entfernung von ca. 200 m befindet sich das berühmte Luxushotel Burj-al-Arab. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert mit Taxi oder Shuttleservice bei optimaler Verkehrssituation ca. 20 Minuten. Shopping und Nightlife sind in der unmittelbaren Umgebung praktisch nicht vorhanden. Dank der günstigen Taxipreise ist aber alles schnell und preiswert zu erreichen. Vor dem Hotel warten stets ausreichend Taxis auf Fahrgäste. Wer es noch günstiger haben möchte, kann den Bus benutzen. Die klimatisierte(!) Bushaltestelle ist direkt am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hotelanlage gibt es für diejenigen, die den hoteleigenen Strand nicht nutzen wollen, verschiedene Pools, u.a. einen Kinder-/Familienpool, ein Schwimmbecken mit 25m-Bahn, einen großen Pool mit Bar und Wasserfall und einen Whirlpool mit Massagedüsen. Der große Pool wird im Sommer gekühlt und im Winter beheizt. Liegestühle, Sonnenschirme und Duschen stehen in ausreichender Zahl und kostenlos zur Verfügung. Handtücher werden kostenlos ausgegeben. Liegen, die länger als eine Stunde nicht besetzt sind, werden konsequent geräumt und für andere Gäste freigegeben. Toiletten und Umkleiden sind ebenfalls vorhanden. Der Strand ist Weltklasse! Breit, feinsandig, sauber, flach ins glasklare Meer abfallend. Besser geht es fast nicht. Keine nervige Animation! Keine Beachboys, die einem Uhren, Schmuck oder Massagen verkaufen wollen! Nebenan befindet sich der Wild-Wadi-Waterpark, der von Hotelgästen kostenlos genutzt werden kann. Nachts kann man sich darüber hinaus in der Bar/Disco "360°" austoben, tagsüber auf dem Tennisplatz.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ana und Jens |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |

