Ich war zum zweiten mal Gast in diesem herrlichen Hotel und verbrachte eine Woche im JBH mit meiner Freundin, die in Dubai lebt. Es steht seit 1997 und verfügt über 598 Zimmer, die auf 22 Stockwerke verteilt sind. Obwohl es eines der ältesten Hotels am Jumeirah Beach ist, ist es immer noch ein Spitzenhotel, dem man das Alter in keinster Weise ansieht. Wir hatten Halbpension gebucht und waren damit mehr als zufrieden. Dazu aber später mehr. Trotz der sehr vielen Zimmer fühlt es sich im Hotel zu keiner Zeit überlaufen an, sicher auch durch die große Strand- und Gartenanlagen. Die Gästestruktur ist gemischt, leider waren auch wieder sehr viele (das scheint im JBH wirklich Überhand zu nehmen) Russen anwesend, die es nicht für nötig hielten, zum Abendessen etwas schöneres als Trainingsanzüge anzuziehen. Ich konnte in den letzten Jahren einen ziemlichen Preisanstieg des Hotels verzeichnen. Dennoch ist das Haus fast immer voll. Wenn sie ca. 90 € pro Person übrig haben, machen Sie einen Freitagsbrunch im Burj al Arab. Auch ein Ausflug an die Ostküste sei empfohlen, wenn man mal vom allzu geschäftigen Dubai entfliehen will. Allerdings würde ich mittlerweile immer ein Hotel aus der Madinat-Anlage (am besten das Al Qasr oder das Dar al Masyaf) dem JBH vorziehen, aufgrund der wunderschönen Anlage und der nicht so zahlreich vorhandenen Kinder. Bei Fragen einfach mailen! ;) Jean-Paul
Ganz klare 6 Sonnen für die Zimmer. Ok, die Farbwahl mag nicht jedermanns Sache sein, aber die schiere Größe zum einen, die tolle Ausstattung zum Zweiten sowie die atemberaubend bequemen Betten machen das Zimmer perfekt. Auf der Matraze liegt nochmals eine Auflage, die das Bett so herrlich weich macht, dass man gar nicht mehr aufstehen möchte. Besser gehts nicht! Der Blick ist natürlich auch ein Traum, siehe Bilder. Das Bad ist sehr groß und top gepflegt. Es gibt eine Badewanne und eine extra Dusche. Im Wohnraum steht außerdem ein Flachbild-Fernseher mit Internetfunktion (unbrauchbar zum Surfen) und eine bequeme Sitzecke mit aktuellen Zeitschriften. Und noch ein Schreibtisch mit Stuhl zum Arbeiten oder Laptop anschließen. Wie fast in allen Dubaier Hotels ist das Internet viel zu teuer. Das ist aber auch schon der einzige Wermutstropfen. Ansonsten kann man wirklich nichts verbessern, die Zimmer sind ein Traum.
Bedingt durch die Halbpension waren wir meist im Buffetrestaurant gegessen. So eine Auswahl habe ich wirklich noch nicht gesehen, einfach fantastisch. Ich war schon in vielen Strandhotels in Dubai, aber das sucht wirklich seinesgleichen. 4 riesige Räume mit täglich wechselnden Gerichten, allein angemachten Salate waren ein Gedicht. Auch nach dem fünten Tag wurde es nicht langweilig, so muss das sein. Zum Nachtisch steht neben einer riesigen Gebäck- und Mousse-Auswahl ein Schokobrunnen zur Verfügung, der die daneben stehenden Früchte zum Baden einlädt. Das Beachcombers am Strand liegt sehr schön und das Essen ist gut. Auch das Go West ist empfehlenswert, wenn man mal was einfaches mag. Das Club Sandwich am Strand /auf dem Zimmer ist immer wieder superlecker.
Der Service im Hotel ist hervorragend. Der Check-In ging schnell und problemlos. Unser Zimmer war noch nicht fertig, da wir recht früh ankamen. Ich hinterließ meine arabische Handynummer und wir wurden gegen 11 Uhr angerufen, dass ein Zimmer im 1. Stock frei sei. Da wir aber im Jahr zuvor im 15. Stock einen wunderbaren Blick hatten, wollten wir auch diesmal möglichst hoch hinaus. Eine Stunde später war dann das gewünschte Zimmer bezugsbereit. Ein Guest Service Agent begleitete uns nach oben, um uns mit dem Zimmer vertraut zu machen, er nahm sich wirklich 20 Minuten Zeit und zeigte uns alles, was es zu sehen gab. Sehr nett. An der Rezeption tragen die Damen und Herren außerdem kleine Pins mit Nationalflaggen, die die Sprachen signalisieren, die die jeweilige Person beherrscht. Dieses mal habe ich 4 mit russischen Flaggen gezählt. Aber auch eine Deutsche war anwesend. Englisch sprechen alle sehr gut. Auch in den Restaurant war der Service sehr gut, gebrauchtes Geschirr wurde sofort weggebracht, auch die Getränke kamen schnell. Auch in den Außenanlagen haben die Hotelangestellten immer ein Lächeln auf den Lippen.
Die Lage ist einfach traumhaft. Rechts der eigene Yachthafen, links das Burj al Arab und dazwischen ein wunderschöner, ruhiger, sauberer Strandabschnitt. Es ist das erste Hotel am Jumeirah Beach (örtlich gesehen), dementsprechend kurz (20-30 Minuten bei normalem Verkehr) ist die Transferzeit zum Flughafen. 5 Minuten entfernt (Shuttlebusse fahren) befindet sich die Mall of the Emirates, die im Moment noch größte Mall des Emirats. Dieser wird aber bald durch die Dubai Mall der Rang abgelaufen. Es gibt im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels am Jumeirah Beach keinerlei Lärmbeeinträchtigungen durch Bautätigkeiten, was sehr angenehm ist. Direkt nebenan ist auch der Wild Wadi Waterpark, zu dem man als Gast des JBH kostenlosen Zugang erhält. Das ist natürlich klasse, gerade für Familien mit Kindern oder junge Erwachsene so wie mich ;). Der Eintritt kostet sonst um die 35 €, als Gast des JBH schlüpft man einfach durch den privaten Eingang und ist drin. Keine Kosten, keine Wartezeiten. Neben dem JBH liegt die Madinat-Anlage der Jumeirah-Gruppe, die 3 tolle Hotels und einen Souk beherbergt. Da wir zwischen dem 1. und dem 2. Aufenthalt Gäste des Al Qasr, Madinat Jumeirah waren, nahmen wir immer den Golfcaddy, der uns dann zum Strand des Madinat brachte. Dieser ist einfach ein bißchen schöner und die Liegen sind um ein Vielfaches bequemer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein riesiges Fitnessstudio und mehrere Pools, die alle bewacht werden. Und natürlich den 900m langen Privatstrand, der immer blitzblank sauber ist. Die Liegen sind nicht annähernd so gut wie aus der Madinat-Anlage, aber immer noch in Ordnung. Außerdem gibt es Tennis- und Squashplätze und eine Tauchbasis. Für Kinder ist hier wirklich alles geboten. Weil die auch immer ziemlich laut sind, lagen wir immer am Strand. Dort genießt man das herrliche Panorama und badet im wunderbar sauberen Meer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jean-Paul |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 18 |

