Sehr grosses, modernes Hotel, man bemerkt es aber trotzdem nicht. Man geht auch nicht "verloren" und kann sich sehr schnell orientieren. Top Zustand. Top Service. Es ist immer jemand da, der einem behilflich sein will und jeder Angestellte lächelt und grüsst einen den ganzen Tag (ist aber kein bisschen lästig). Alterdurchschnitt der Gäste : 30-50 Jahre, viele Familien mit Kindern, viele englischsprechende Nationen. Wenn ich einen halben Minus gib, ist es nur für folgendes Motiv : die Piano-Bar neben der Rezeption wo man so schön Live-Musik am Abend hören konnte, steht inmitten des Troubles der Empfangsrezeption und auf dem Weg der Personen, die nach hinten hinaus wollen (zur Meer, Pools oder Diskothek) : Schade... Es gibt natürlich andere Bars im Hotel, dessen Zutritt aber für Kinder verboten ist... - Auf den Malediven konnten wir leider nicht mit dem Handy telefonieren trotz dass ich mich vorab erkundigt hatte. Wir konnten nur SMS verschicken. Direkt nach unserer Ankunft in Dubaï, als wir unser Handy wiedereinschalteten, hatten wir in der Minute eine Willkommens-SMS und konnten sofort nach Frankreich anrufen und sogar mit den Kurzziffern unsere Nachrichten abhören. Die Kosten hab ich noch nicht nachgeprüft. - Für die Reservierung hatte ich lange zwischen dem JUMEIRAH BEACH und dem AL QSAR oder MINA AL SALAM (in der Madinat Jumeirah) gezögert, zwischen modernes Wohnen und orientalischem Palast. Wir beräuhen keineswegs unsere Wahl und würden wieder das Jumeirah Beach wählen. Wir haben die Madinat und die anderen Hotels besichtigt und finden diese ein wenig zu "kitsch" aber dies ist unsere ganz persönliche Meinung. - Die Gäste des Jumeirahs können das BURJ AL ARAB gratis zu bestimmten Zeiten (fast immer) besichtigen. Man wird wie ein Prinz empfangen, kann Fotos und Videos machen und sogar die Bar besuchen (ohne Kinder). Es gibt zwar einen Dresscode, aber mein Mann hatte nur Jean's in den Ferien dabei und konnte trotzdem ins Burj, zwar mit weissem Hemd und Schuhe, aber es klappte. Natürlich sollte man es nicht mit Shorts und Sandalen versuchen... Schon wenn man über die Brücke fährt und sieht eine Rolls Royce, eine Ferrari und eine Lamborghini neben dem Eingang stehen, kribbelst... Die Empfangshalle und der 1. Stock (was wir vom Hotel besichtigt haben) sind sehr luxuriös dekoriert mit 2 riesigen Mehrwasser-Aquarien (sogar mit kleinen Haïfische) auf beiden Seiten und Wasserfontänen mit automatisierten Wasserspielen. Man muss es gesehen haben wenn man nach Dubaï reist sogar wenn wir persönlich es wieder mal als ein wenig "kitsch" empfanden mit den riesigen Goldkolonnen, usw... - Das Wetter im Juli : heiss, sehr heiss. Wir waren aber ja darauf vorbereitet. Wir wussten aber an einem Tag hatten wir sogar 47° was draussen fast nicht zum aushalten war und mit 38° abends um 22Uhr kült es auch nicht ab. Man verträgt es trotzdem gut indem man sich nur in den klimatisierten Hotels oder Malls aufhält (sogar der Souk in der Madinat Jumeirah ist klimatisiert...) oder im Wasser in den Swimmingpools oder im Wild Wadi Park. Im Meer und am Strand war kaum jemand und sich lange sonnen lassen war unmöglich (man wird ja aber auch im Wasser braun, oder nicht ?). Es ist nicht schwül wie bei uns, einfach nur sehr heiss wie in einem Ofen. Es wird aber alles daran gesetzt, dass sich der Gast trotzdem wohlfühlt und das klappt ohne Problem. Wir haben diesen Stoppover (3 Nächte) in Dubaï organisiert im Rahmen unseres Urlaubs auf den Malediven und können es nur anderen weiterempfehlen... am besten auf der Heimreise. Wer die Sonne, das Wasser, Top Service und extravagante Städte liebt, ist da genau richtig. Nächstes Jahr mit der Eröffnung des Formel-Eins Themenpark und der fortschrittenen Bauarbeiten wird es noch interessanter dort. Im September 2008 soll auch das neue Atlantis-Resort auf der Palm öffnen... Das wird sicher auch grandios sein (das gleiche Resort als auf Paradise Island auf den Bahamas).
Man wird gleich an der Ankunft gefragt ob man ein Nichtraucher oder Raucherzimmer möchte. Unser Zimmer (Ocean Deluxe Zimmer im 3. Stock) war top : sehr gross, sehr sauber, Top Zustand, wunderbar dekoriert, mit LCD-Flachfernseher und interaktiven Programmen (Schachspiel, Informationen über Dubaï, usw...), schönes Holzmobilier, frische Früchte in einer Schalle, 2 grosse Better + 1 Zustell-Bett für unseren Sohn, grosser Wandschrank mit Bügelbrett und Bügeleisen, Safe, Bademäntel, Pantoffeln, Schuhputzservice, usw... Gigantisches Badezimmer mit grosser Dusche, Badewanne (und ein kleines gelbes Entchen mit schwarzer Sonnebrille !), Toilette und Bidet, Duschgel, Badegel, Schampoo natürlich, Sonnenmilch, Bodylotion, Wattestebs, und, und, und... In der Minibar (kostenpflichtig) hat man Perrier, Evian, verschiedene Biere und Sodas. Man verfügt auch über Wein, Chips, Erdnüsse, Chokolade, einer Unterwasserbrille. Jeden Morgen hang die Zeitung "The Golf Today" an der Zimmertür. Kleine Wasserflaschen wurden jeden Tag gratis im Zimmer zur Verfügung gestellt. Durch das immense Fenster (mit Sonnenfilter) hat man eine spektakuläre Aussicht auf das Burj Al Arab und das ist schon den Preis wert.
22 Restaurants ??? Wir wissen gar nicht wo die alle waren... Haben 3 ausprobiert. Das italienische Restaurant : neu renoviert, aber wir fanden die Dekoration nicht richtig gelungen - viel zu dunkel und kalt was die Farben betrifft, aber auch was die Klimatisierung betrifft... Das Essen war gut, aber ohne Plus. Mit richtiger italienischer HochGastronomie (was das Restaurant bitten will) sind sie noch weit weg. Aber wir sind ja auch in Dubaï und nicht in Italien... Die Pool-Bar : gutes Essen (Burger, Salate, usw...), Quantität XXL. Die armen Kellner schwitzen aus allen Poren mit 45°, aber der Service war wie immer perfekt (man bekommt regelmässig kleine eiskalte Handtücher gereicht, denn man schwisst sogar wenn man nichts tut...). Der Room-Service : ein Abendessen auf dem Zimmer = 40 Minuten Wartezeit, aber Extraklasse. Nur zu empfehlen. Der Keller : deutsches Restaurant - sehr gut - typisches deutsches Essen. Unser Sohn sehnte sich nach Fleisch mit Ragout-Sauce und Kartoffelpuree. Er hat's dort serviert bekommen ! In allen Restaurant bekommt man ein kleine Vorlage (sagt man das ?) vor dem Essen : Bretzel und Brot mit Käse-Aufstrich und Butter im deutschen Restaurant, Crostini und Oliven und Caviar d'aubergines im italienischen, usw... Zu den Cocktails an der Piano-Bar bekommt man auch systematisch eine Beilage und wenn man den Teller geleert hat, komm schon wieder einen neuen... Alle Preise sind natürlich nicht billig aber mit dem zeitigen Dollar-Kurs und die flambierten Preise bei uns (in Frankreich) kostet ein Essen im Jumeirah Beach nicht mehr als ein Essen in einem Restaurant zu Hause. Selbstverständlich muss man auch eher, zum Beispiel, einen Rotwein aus Chile oder Australien kosten als ein Bordeaux oder einen badischen Wein. In den Malls kann man auch für weniger Geld reichlich essen. Das Frühstücksbuffet bittet alles was das Herz begehrt : verschiedene offene Räume mit diversen Stationen (Pork-Station, Eier-Station, Asia-Station, usw, usw, usw...). Der Kaffee war exzellent. Unser Sohn trank warme Schokolade morgens : die war extra mundwarm für die Kinder damit sie sich nicht den Mund verbrennen... Ohne von dem speziellen Kinder-Frühstücksbuffet zu reden wo alles nur für die kleinen gedacht ist : Mini-Muffins, Bananen, extra Eiergerichte, usw... In diesem Kinder-corner gibt es auch einen grossen Plasma-Bildschirm mit Zeichentrickfilme und eine Playstation damit die Eltern gemütlich zu Ende frühstücken können (besonders mit dieser Vielfalt an Essen kann man kaum aufhören...). Wenn mann in dieses Hotel geht, unbedingt Frühstück (und sogar Halbpension) nehmen.
TOP !!! Jeder Angestellte liest einem die Wünsche von den Augen ab. Wenn man im Hotel, am Swimmingpool oder im Wild Wadi Park steht und scheint etwas zu suchen, ist schon ein Angestellter da und fragt ob er helfen kann : so etwas hatten wir noch nie erlebt. Wenn man das so angenehme und diskrete "ZEN-Gefühl" des Services in den Hotels in Thaïland auf der Seite lässt, fanden wir sogar der Service in Dubaï besser als in Asien. Schon an der Ankunft im Hotel, wird man luxuriös empfangen und man braucht sich um nichts mehr zu kümmern ausser der Registrierung. Im Zimmer steht "Welcome Mr. and Mrs+eigenen Namen" auf dem Bildschirm des LCD-Fernsehers... und frische Früchte erwarten einen auch. Und dann diese Aussicht auf das Burj Al Arab !!! Am Swimmingpool läuft ein Angestellter den ganzen Tag herum und bittet einem eine "Brumisierung" mit frischem Wasser (gratis natürlich) damit einem nicht zu heiss wird. Ein anderer verteilt (gratis natürlich) Zitronen-Eis. Zimmerreinigung : 1A. Am Abend wird das Bett "vorbereitet" mit einem Schoko-Bonbon, die Bademäntel liegen darauf, die Pantofel (vom Hotel natürlich) stehen am Bett. Auf jedem Nachttisch steht eine Flasche Wasser (sowie im Badezimmer). Wie schon gesagt, die Shuttles fahren regelmässig hin und her zwischen dem Goldmarkt, den Einkaufs-Malls, der Madinat Jumeirah und dem Burj Al Arab und sind gratis. Die Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen da wir nur 3 Nächte da waren. Der Kinderclub wird sowieso zur Zeit renoviert und die Betreuung erfolgt im nahegrenzenden "Pavillon". Ein kleines Problem mit dem Wasserablassen im Badezimmer wurde in 20 Minuten repariert. Kleines Manko : ich hatte manchmal viel Mühe das Englisch der Angestellte zu verstehen wegen ihres Akzents da es sich in der Mehrzahl um Asiaten oder Indier handelt (mein französisches Akzent hat denen sicher auch Probleme gemacht).
Die Lage könnte nicht besser sein : 30 Minuten vom Flughafen entfernt (wir hatten keine Staus) ; direkt am Meer ; super grosser, weitläufiger Strand wo jede Liege und Sonnenschirm vom Nachbar weit entfernt ist ; direkt neben dem Wild Wadi Park mit extra Eingang und gratis Eintritt für Jumeirah Gäste ; gratis Shuttle den ganzen Tag und abends auch in die verschiedenen Einkauf-Malls und... last but not least... alle Zimmer haben eine wunderbare Sicht auf das Burj Al Arab. Ausflüge haben wir keine gemacht da wir nur 3 Nächte da waren nach 2 Wochen Malediven-Urlaub und es sehr, sehr heiss war (43-45°).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur den Swimmingpool und den Wild Wadi Park besucht : Top Sauberkeit, Top Service. Jede 5 Meter und in jeder Ecke steht ein Lifeguard der regelmässig ausgeweckselt wird und der auch richtig ernst aufpasst. Prinzipiell lassen wir unseren Sohn nie ohne Aufsicht, aber im Wild Wadi Park hätten wir es können. Da wird wirklich auf jeden Gast aufgepasst. Es gibt Schwimmvesten in Hülle und Fülle. Jede (ungefähr 20 Minuten) gehen die Wellen los im Hauptpool und das macht schon ganz schön Spass, besonders weil der Wellenpool refrigeriert wird (das gibt's nur in Dubaï !) und das Wasser dort schön frisch ist. Die Rutschen sind auch ein Erlebnis wert. Der Strand sah sehr schön aus, das Wasser auch (klar) - wie gesagt, die Liegen sehr weit voreinander entfernt - fast kein Mensch am Strand (wegen der Hitze). Was die Boutiquen im Hotel betrifft, sind es fast ausschliesslich Luxusgeschäfte (da wo keine Preise in den Schaufenstern sind, sie wissen schon...).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Fabienne |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 25 |

