Das Hotel war für unseren Zweck, Städtereise mit Kindern, angemessen. Größter Negativpunkt war das Zimmer (siehe dort). Auch das Service war durchwachsen und wirkte nicht sehr professionell. Es machte auf mich den Eindruck, das wenig gelernte Kräfte beschäftigt werden.
Die Größe des Zimmers war für vier Personen nur zur Übernachtung angemessen. Bei der Ankunft war das Zimmer sauber. Die Toilette war getrennt von Dusche und Waschbecken. Der größte Negativpunkt beim Zimmer war, daß es sich um ein Innenzimmer handelte. Das Fenster, daß sich nicht öffnen ließ, ging zum Innenhof hinaus. Dadurch, daß es kein Außenfenster gab, mußten wir die ganze Nacht die Klimaanlage laufen lassen, was sowohl vom Lärm her, als auch vom Luftzug sehr unangenehm war. Leider findet sich auf der Internetseite nirgendwo eine Hinweis, daß es diese Innenzimmer gibt. Auch sind diese Zimmer, auch auf Nachfrage, nicht günstiger als Außenzimmer. Innenzimmer kenne ich nur von Hotels in Stockholm, wo aber darauf hingewiesen wird und diese auch günstiger sind.
Die Auswahl der Speisen beim Frühstücksbuffet als auch beim Abendessensbuffet war sehr reichhaltig. Den Kindern und mir hat das Angebotene auch gut geschmeckt. Fruchtsaft gab es sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen, allerdings gab es nur manchmal Kannen mit Leitungswasser.
Das Service war bei uns sehr unterschiedlich. An der Rezeption war das Service im Allgemeinen in Ordnung allerdings war die Reaktion teilweise recht unprofessionell. Ein Beispiel: Für meine Kinder und mich wollte ich nach der Anreise Abendessen reservieren. Daraufhin erhielt ich die Auskunft, daß Kinder ab 4 Jahren fürs Essen zahlen müssen. Auf meinen Hinweis, daß laut Speiseplan des Tages Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei sind, war die Reaktion: „Im System steht es anders, der Ausdruck ist nicht aktuell“. Das Zimmerservice nach der ersten Nacht viel aus, da uns während unser Abwesenheit tagsüber ein Schild „Bitte nicht stören“ vor die Tür gehängt wurde. Nach der zweiten Nacht wurden dann drei der vier Betten lieblos gemacht, eines gar nicht. Die vier zum Austausch bereit gelegten Duschtücher wurden nur durch drei ersetzt. Das Service im Restaurant war in Ordnung.
Das JUFA Wien City liegt in Simmering, etwa 550 m von der Haltestelle Enkplatz entfernt. Von Dort kommt man mit der U-Bahnlinie U3 sowie den Straßenbahnlinien 6 und 71 Richtung Zentrum. Die Fahrzeit mit der U3 zum Stephansplatz beträgt elf Minuten. In der Nähe der Haltestelle befinden sich auch zahlreiche Geschäfte. Restaurants (mit Ausnahme von McDonalds) habe ich in der Nähe keine gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für die Kinder gab es ein Spielzimmer. Weiters gab es Boby-Cars und Spiele an der Rezeption zum Ausleihen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 50 |

