Das Jugendgästehaus liegt am Ortsende von Kaprun, Richtung Kitzsteinhorn. Wlan gibt es im Bereich der Rezeption. Hier sind auch 2 PC's für kostenloses Internet vorhanden. Für die Kinder gibt es eine Playstation. In unserer Urlaubswoche waren nur noch wenige Araber im Hotel. Die Urlaubsregion Zell am See/Kaprun forciert die Werbung bei den Arabern, was wir zuvor auch nicht wussten. Somit war der Anblick, vor allem der für Europäer ungewohnt gekleideten arabischen Frauen für uns sehr befremdlich, aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran. Uns haben die Araber nicht gestört, daß ist aber sicherlich abhängig von der Urlaubszeit. Hier sollte man sich zuvor informieren.
Unser Zimmer war ein Familienzimmer mit 5 Betten, wovon sich 3 Betten auf der Galerie befunden haben. Wir hatten einen Balkon mit Blick aufs Kitzsteinhorn. Das Zimmer hatte Dusche und ein separates WC. Der Zustand/Grösse des Zimmers und die Sauberkeit waren sehr gut. Im Zimmer gibt es auch einen Fernseher, der aber von der Grösse, geschätzt 22 Zoll, nur für unsere Kinder interessant war. Wir sind aber nicht zum Fernseh schauen in den Urlaub gefahren und somit war uns das auch egal. Wir verbrachten unsere Abende lieber am Balkon und hatten sehr viel Glück mit dem Wetter.
Das Frühstücks-und Abendbuffet war gut und ausreichend. Es wurde auch immer wieder aufgefüllt. Uns hat es jedenfalls geschmeckt. Gegessen wurde jeweils in einem grossen Speiseraum.
Zimmerservice und Freundlichkeit des Personals waren gut bis sehr gut. Bei der Ankunft wurden wir mit allen wichtigen Infos versorgt.
Direkt am Hotel ist die Bushaltestelle, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Der Bus fährt alle halbe Stunde. Mit der Kaprun-Sommer-Card kostet die einfache Fahrt für Erwachsene 1 € und für Kinder 50 cent. Wir haben unser Auto die ganze Woche stehen gelassen und sind alles mit dem Bus gefahren. Mit der Kaprun-Sommer-Card spart man sich eine Menge an Eintrittskosten. So ist z.B. die Fahrt auf das Kitzsteinhorn, Schiffahrt Zell am See, Maiskogelbahn, Fahrt auf die Schmittenhöhe, Hallenbad Zell am See uvm., kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

