- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei dem Alcudi Mar handelt es sich um eine reine Hotelanlage mit 4 Etagen. Die Anlage selbst ist schon etwas betagter. Bei der Sauberkeit muß man hier gewaltige Abstriche machen. Angefangen mit dem Außenbereich vor dem Hotel. Hier bleiben schon mal Abfälle auf dem Rasen líegen. Im Hotel selbst wurde die Lobby zwar gepflegt, aber schon im Fahrstuhl war es mit der Sauberkeit vorbei. Eine Zigarettenschachtel (leer) blieb auch schon mal eine ganze Woche im Fahrstuhl liegen. In den Zimmern wurde vielleicht einmal die Woche gefegt, bzw. gewischt, ansonsten war es empfohlen, Schuhe zu tragen, wenn man die Füße sauber behalten wollte. Der Balkon wurde in der einen Woche unseres Aufenthaltes nicht ein einziges Mal gesäubert. Einzig der Handtuchtausch klappte. Gebucht hatten wir Halbpension, doch besser wäre gewesen, wir hätten nur die Übernachtung gebucht, denn das Essen war weder abwechslungsreich, noch wurde es am abendlichen Buffet warm serviert. Die Gästestruktur war durchwachsen, Franzosen, Engländer, Niederländer etc. Bei der Einrichtung für Behinderte, ist nun absolut nichts zu machen. Die Fahrstühle, ausgelegt auf vier Personen, war nicht einmal genug Platz vorhanden, um mit zwei Personen und zwei Koffern gleichzeitig den Aufzug zu benutzen. Hier kann ich nur einen Tipp abgeben, Für einen wirklich gelungenen Urlaub von A-Z empfehle ich, daß man hier ein Hotel mit mindestens 4 Sternen buchen sollte, da auch in anderen Hotelanlagen, die wir besichtigt haben, die Standards fast gleich liegen.
Klimaanlage: ja Sat-TV: ja, aber nur die spanischen Programme waren ungestört, die deutschen, entweder mit Rauschen, Knistern, Kancken oder mit Schneetreiben wie in der sibirischen Taiga zur Winterzeit. Möblierung: alt aber funktionsfähig Balkon: gut von außen einsichtig, also Vorsicht! Badezimmer: Badewanne mit automatischer Wechseldusche (mal warm, mal heiß, mal Kalt) Zusatzleistung > automatische Badreinigung durch Deckenberieselung, wenn die Nachbarn oben drüber duschen. Badreinigung:keine, muß man schon selber machen, die Müllbeutel wurden nur geleert, nicht erneuert, man muß halt sparen, auch wenn dadurch vielleicht unangenehme Gerüche entstehen. Kaffeemaschine: haben wir selbst mitgebracht Minibar: keine Safe : ja, aber schelcht zugänglich Unser Zimmer lag zur Hauptstraße über die hinweg man einen kleinen Ausblick auf das Meer hatte. Die Belästigung durch den Straßenlärm war nur auf dem Balkon gegeben. Bei geschlossener Balkontür war das Zimmer allerdings sehr ruhig, vorausgesetzt die Nachbarn verhielten sich ruhig, denn hellhörig waren sie schon.
Mit einem Wort: KATASTROPHAL Zum Frühstück regelmäßig kaltes Rührei, kalte Heißwürstchen, kalter gebackener Speck. Der getränkeautomat für O-Saft und Apfelsaft gab auch schon mal klares Wasser aus. Sitzplätze wurden "fest" zugewiesen. Montags Tisch 20, Dienstag Morgens Tisch 7, Abends Tisch 25, Mittwochs Tisch 62. Höhepunkt war dann die Frechheit vom Oberkellner, als wir uns Mittwochs morgens an Tisch 7 gesetzt hatten, diesen Tisch hatte er einer Familie mit Kind zugedacht, wurden wir von ihm beschuldigt, wir hätten ihn falsch verstanden er hätte uns nie an Tisch 7 platziert. Naja, Gäste verstehen halt nicht das spanische Zahlensystem. Wird einem die 7 gesagt, dann meinen die Kellern eben doch die 62. Weiter geht es mit der Bestuhlung, die ist ausnahmslos nur für Gäste mit weniger als 20kg Gewicht geeignet, denn wenn man mehr wiegt, dann versinkt man im Stuhlrahmen, da die Sitzfläche bei den meisten Stühlen gebrochen ist. Das abendliche warme Buffet ist das Highlight der Gastronomie. Hier ißt man in zwei Durchgängen. Erster Durchgang, Familie mit Kind, zweiter Durchgang Paare und Singles. Die warmen Speisen wurden in Typischer Manier kalt dargeboten, zumindestens die Reste vom ersten Durchgang. Nachgefüllt wurde um 20:10 Uhr noch einmal, aber.... auch kalt. Die Nachtischecke war ja schon geplündert, warum auch nachfüllen, für den Durchgang um 20:00 Uhr, wenn um 21:30 ohnehin Feierabend ist. Tischdecken und Stühle brauchen da ja auch nicht mehr gesäubert werden, Flecken sind ja auch erst Felcken, wenn sie mindestens die Größe von Untertassen haben.
Freundlichkeit: Das Personal am Empfang war sehr freundlich, weniger jedoch im Gastronomiebereich. Hier wurde man nur dann freundlich behandelt, wenn man mit Geldscheinen wedelte. Der Oberkellern kam mit seinen Tischreservierungen durcheinander und gab dann den Gästen die Schuld, wenn es Schwierigkeiten gab. Fremdsprachenkenntnisse: In Gastronomie und Empfangsbereich recht gut, aber bei den Zimmermädchen überhaupt nicht vorhanden, nur spanisch. Zimmerreinigung: Wie schon erwähnt war nicht vorhanden, es wurden nur die Betten gemacht. Bettwäsche wurde während der einen Woche nicht getauscht, die Handtücher regelmäßig, wenn man sie auf den Boden gelegt hatte. Staubablagerungen auf Nachttisch und Komode, sowiw Ränder von Getränken wurden nicht entfernt. Bei der Balkonreinigung war während der einen Woche die Sandschicht stetig gewachsen. Zusätzliche Service-Leistungen waren in diesem Hotel nicht gegeben, kein Arzt, keine Shuttle-Verbindungen und Zimmer-Service erst recht nicht.
Die Entfernung zum Strand betrug beim Alcudi Mar ca. 200m. Der nächste Taxistand war in etwa genauso weit entfernt. In der Hotelumgebung befanden sich verschiedentliche Souvenierläden und kleinere SPAR-Märkte. Entlang der Hauptstraße, welche auch das Hotel vom Strand trennte, befanden sich verschiedene Lokalitäten, in denen man zu hohen Preisen wenig Essen bekam. Die Transferzeit vom Flughafen wurde uns mit einer Stunde angegeben, das war zumindestens die Zeit bis zum ersten Hotel auf der Busroute, als wir am Hotel ankamen, waren aber zwischenzeitlich fast zwei Stunden vergangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großer Swimmingpool war vorhanden, allerdings wenig Liegen und Sonnenschirme. Ein Kinderspielplatz war vorhanden, aber damit war auch für die Kinder genug getan. Tagsüber war weder Kinder- noch Erwachsenenanimation gegeben. Abendliche Animation wurde zwar versucht, aber es wäre besser gewesen, dies nicht zu machen, da hier ehr eine Beleidigung der Seh und Hörnerven vollzogen wurde. Hierfür gibt es nur 1.0 Sonnen Der Strand Das wirklich positive an diesem Urlaub. Die Bucht von Alcudia ist einfach traumhaft. Sauberes klares und im August sehr warmes Wasser. In den frühen Morgenstunden einfach empfehlenswert dort ein Bad zu nehmen. Der Strand ist auf einer Strecke von fast 200 Metern sehr flach abfallend, geradezu ideal für Kinder. Bis zum Mittag ist auch das Meer kaum bewegt, erst in den Nachmittagsstunden kommen Wellen auf. Der Strand selbst ist feinsandig und wird täglich gereinigt. Liegen und Sonnenschirme sind im Preis angemessen und zu empfehlen, da ab Mittags meistens ein anlandiger Wind herrscht, der einem den Sand schon mal ins Gesicht pustet, wenn man ebenerdig liegt. Für den Strand muß man mindestens 6 Sonnen vergeben!!!!! Da ich hier leider beides bewerten muß, komme ich leider nur auf einen Mittelwert von 3,5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |