- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Alcudi Mar verfügt über 210 Zimmer auf 4 Etagen. Sicherlich handelt es sich hierbei nicht um eine architektonische Meisterleistung, aber der erste Eindruck war trotzdem positiv, alles wirkt gepflegt und renoviert. Im Inneren erstreckt sich die große Empfangshalle mit Rezeption, Sitzgelegenheiten, Bar und Internetecke.Um in die höheren Etagen zu gelangen, stehen 2 (winzige) Fahrstühle zur Verfügung. Von der Halle gelangt man in den Speisesaal sowie in den "Hinterhof" mit nettem Pool und kleinem Whirlpool. Gebucht haben wir Halbpension, VP oder AI wird nicht angeboten. Die Gästestruktur ist bunt durchmischt, Familien, junge Paare, überwiegend Deutsche und Spanier. Alles im allem haben wir einen schönen, ruhigen Urlaub verbracht und uns die gute Laune nicht durch Kleinigkeiten verderben lassen. Wenn man öfter mal versucht, statt dem Negativen auch mal das Positive zu suchen, wird es mit Sicherheit finden. Dies ist sicher kein Hotel für gehobene Ansprüche, aber für Strandurlaub zu empfehlen.
Der erste Eindruck war eher schlecht. Ich fand es nicht besonders sauber und habe erstmal mit Sagrotan die wichtigesten Stellen desinfiziert. Die Einrichtung ist eher schlicht und nicht im bestem Zustand, Klimaanlage sehr gut, Fernseher und Mietsafe vorhanden. Die Betten (2 Einzelbetten zusammengeschoben) waren in Ordnung, hatten keine Rückenschmerzen. Wenn man anfängt zu relaxen und nicht immer deutsche Maßstäbe ansetzt, dann arrangiert man sich mit dem Zimmer. Wir sind selten barfuß gelaufen, die Zimmerreinigung war nicht besonders gut. Auch im Bad (mit Wanne) haben wir uns nicht länger als nötig aufgehalten, aber das will man im Urlaub ja auch nicht. Abends saßen wir auf dem Balkon und hatten sogar ein wenig Meerblick. Die Zimmer zur Straße und somit zum Meer sind sehr laut, mit geschlossener Tür aber kein Problem. Ein Nachteil ist die Hellhörigkeit der Zimmer. So wussten wir nach kurzer Zeit, dass unser Nachbar furchtbar schnarcht oder was das Paar neben uns am liebsten um 22 Uhr gemacht hat :o) Wer empfindlich ist, sollte Ohrstöpsel mitnehmen. Zusammengefasst muss man in punkto Sauberkeit einige Abstriche machen, unserer Urlaubslaune hat das jedoch keine Abbruch getan.
Im Erdgeschoss befindet sich das Nichtraucherrestaurant, mit vielen Plätzen, jeweils 4 Plätze pro Tisch. Frühstück bis 10:30 Uhr, Abendessen in zwei Schichten, die erste um 19 Uhr, die zweite um 20:15 Uhr. Wir wurden der zweiten Schicht zugeteilt, da jedoch immer genügend Platz war, hat der Kelnner uns zugeflüstert, dass wir ruhig schon um 19 Uhr kommen können. Was wir auch getan haben. Wir hatten den Tisch meist für uns alleine, da unsere Tischpartner morgens vor uns und abends nach uns kamen. Also ausreichend Platz, zu viert wirds eng, aber gemütlich :o) Nun zum Essen. Ich hatte den Eindruck, dass sich einige Personen nicht darüber bewusst waren, dass es sich hier um ein 3 Sterne Haus handelt und man kein 5 Sterne Buffet erwarten kann. Es waren immer die gleichen, die schon beim Blick aufs Buffet gemeckert haben (sehr nervig). Morgens gab es mehrere Brötchen- und Brotsorten, Toast,Kuchen, Kekse, Wurst, Käse, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Quark, Früchte, gekochte Eier, abwechselnd Rühr- oder Spiegelei, Marmelade, Honig, Nutella, Kaffe (aus dem Automaten, lecker), Kakao, Säfte. Abends immer unterschiedlich, immer frische Salate,Suppe, frischen Fisch, Fleisch, Nudeln, Lasagne, Pizza, Kartoffeln, Paella, jede Menge frische Früchte, Eis, Pudding, Kuchen und und und.. Einige Dinge schmecken nicht wie in Deutschland oder eher gewöhnungsbedürftig. Achtung: die gegrillen Sachen beim Showcooking sind oftmals nicht durch, also besser Finger weg. Das liegt daran, dass der Andrang dort riesig ist und die Köchin mit braten nicht nachkommt. Für ein 3 Sterne Hotel war das Angebot echt in Ordnung, wir haben immer was schmackhaftes gefunden und sind satt geworden.
Ich kann hier nichts negatives sagen. Die Angestellten waren durchweg korrekt und freundlich. Im Restaurant hat es mit dem festem Tisch nicht gleich geklappt, was aber auch keine Tragödie war. An der Rezeption hat man uns immer weitergeholfen, im Restaurant wurden wir prompt bedient. Beschwerden hatten wir keine, daher kann ich leider nicht sagen, wie damit umgegangen wird. Überrascht war ich, dass die Kellner im Restaurant fast perfekt Deutsch sprachen. Ein kleiner Tip: Mit einem netten Lächeln kommt man oftmals weiter als mit Gemeckere :o)
Die Lage verspricht einen tollen Strandurlaub. Nach ca. 1 Stunde Transfer vom Flughafen erreicht man Playa de Muro, ein Ortsteil, ca. 4 km vom Zentrum Alcudias entfernt. Tritt man aus dem Hotel, überquert die (oft stark befahrene) Haupstraße und geht etwa 100 m ist man am traumhaften Strand mit glasklarem Wasser, Schirmen und Liegen. Um einen Snack zu sich zu nehmen, ist die Strandbar des Iberostar Hotels gut geeignet. Aufgefallen ist, dass die Kette Iberostar rundherum viele Hotels errichtet hat, welche wirklich toll sind. In der nahen Umgebung gibt es die übliche auf Touristen ausgerichtete Unterhaltung wie Kneipen, Burger King, Souveniershops. Gleich neben dem Hotel befindet sich ein günstiger Supermarkt, abends sind die Strassen belebt. Wer Lust auf etwas Tapetenwechsel hat, der fährt mit dem Linienbus (1 €/Person) nach Alcudia und schlendert am Hafen und durch die Gassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Amimation im Hotel haben wir nicht genutzt, jedoch wurde jeden Abend etwas angeboten, wie z.B. Minidisco, Tanzgruppen, Gesangsaufführungen usw. Im Hotel selbst kann man Fahrräder mieten und die Gegend erkunden. Am Strand hat man die Möglichkeit Banana-Boat zu fahren, Tretboote zu mieten oder vom Boot gezogen Gleitschirm zu fliegen. Der Strand selbst ist toll, feinsandig und das Wasser klar. Leider verwechseln einige den Strand mit einem Aschenbecher und hinterlassen ihre Kippen am Strand. Dieser wird abends gereinigt. Liegen und Schirme kann man mieten, den Preis kann ich leider nicht nennen, da auch genug Platz für unsere Luftmatratze vorhanden war. Den Hotel-Pool haben wir nicht genutzt, er sah jedoch gepflegt aus und ausreichend groß. Lediglich die Tatsache, dass der Pool in den kleinen Innenhof gequetscht wurde, war nicht so schön. Wer Party machen will, ist hier sicher fehl am Platz, da gibt es bessere Ecken auf Mallorca. Auch wer auf professionelle Animation wert legt,sollte besser ein Iberostar Hotel buchen, da ging abends die Post ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |