- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bungalowanlage mit 332 Zimmern, alle ebenerdig, gepflegt aber schon älter, im Oktober weit überwiegend von Briten besucht, ältere Paare aber auch Familien mit Kindern, hin und wieder kurzzeitige Rundreisegäste, angeboten werden Zimmer mit Frühstück oder mit Halbpension, behindertengerecht.
Jetzt kommt der größte Nachteil des Hotels, der zumindest mich davon abhält, dort wieder hinzufahren, nämlich die Unterbringung. Ich habe in einem Standardzimmer gewohnt, das aber von Thomas Cook als superior verkauft wurde. Dort gibt es weder Obstkörbe noch Tee- oder Kaffeebereiter. Die Bungalows sind schon älter (80er Jahre), was besonders im Badezimmer auffällt. Alles in "hübschem" braun/beige ohne Fenster. Die Dusche nicht zu verstellen und ein bißchen Schimmel am Badewannenrand. Der Schlafraum ist o.k., aber keine Urlaubsathmosphäre, sondern mehr Richtung Businesshotel. Postitiv sind die guten Betten mir richtigem Oberbett (keine Wolldecken mit Laken) und die Tatsache, dass man tatsächlich nichts vom Nachbarn hört. Die Terasse mit Liege, Tisch und zwei Sesseln liegt bei 50% der Bungalows den ganzen Nachmittag in der Sonne (ohne Sonnenschirm) und kann deshalb wegen der Hitze praktisch nicht genutzt werden. Abends gibt es nur eine kleine Lampe, so dass auch das Lesen auf der Terasse nicht möglich ist. Der größte Nachteil ist jedoch, dass man kein Fenster öffnen kann und die Nacht im abgeschlossenen Raum verbringen muss. Die Klimaanlage läßt sich zwar verstellen bezüglich Temperatur und Stärke, ist aber auch bei geringster Stärke noch sehr laut. Abstellen ist allerdings möglich. Also für Menschen, die gern mit frischer Luft schlafen, nicht geeignet.
Das Essen war insgesamt sehr gut (Moevenpickqualität). Im Buffetrestaurant (ca. 19 euro) gab es täglich wechselnde Themen (z.B. italienisch, orientalisch, mexikanisch usw.). Überragend das a la carte Restaurant, sehr stilvoll. Täglich gab es neben der Karte ein erstklassiges 4Gang-Menü für ca. 19 euro. Tagsüber wurde es in der Außengastronomie schwierig. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen wurden auf der Terasse bzw. im Poolrestaurant nur ca. die Hälfte der Tische mit Sonnenschirmen beschattet. Diese waren auch ständig besetzt, die anderen blieben leer. Hier waren auch die Wartezeiten auf den Service sehr lang, weil sich die Leute mangels beschatteter Plätze Essen und Getränke zu ihrer Liege bestellten und die Kellner mit langen Wegen beschäftigt waren.
Sehr sehr freundliches Personal, egal in welchem Bereich, alle gut englisch sprechend. An der Rezeption spricht eine Person auch deutsch. Zimmerreinigung o.k., aber nicht überragend. Ein Arzt steht auf Abruf zur Verfügung. Täglich konnte man den Sonnenuntergang bei klassischer Musik auf der Terasse oder in einer eigens dafür vorgesehenen Ruhezone am Nil genießen. Es gibt eine Bibliothek mit deutschen, englischen und französischen Büchern, die andere Urlauber zurückgelassen haben. Die deutschen Bücher nehmen den größten Teil ein (einige hundert) und bieten für fast jeden Geschmack etwas, also Gepäck sparen. Friseur, Massage, Fitnessraum stehen ebenfalls zur Verfügung, allerdings in wenig ansprechenden Räumlichkeiten. Der Zimmerservice rund um die Uhr ist in Ordnung, dauert aber mindestens 40 Minuten.
Eine Oase der Ruhe, gelegen auf einer Insel im Nil (rund um die Uhr bewacht) in einem wunderschönen ständig gepflegten Garten. Auf dieser Insel gibt es außer dem Hotel keine weiteren Gebäude, sondern nur den Garten, einen Hotelzoo und landwirtschaftlich genutzte Fläche. Ein Jogging-/Spazierweg/Trimmpfad führt auf ca. 1,6 km um das Hotelgelände herum. Nach Luxor fährt man ca. 10 Minuten mit dem kostenlosen Hotelbus (stündlich mit Mittagspause) oder dreimal täglich kostenlos mit dem Hotelschiff. Auch sehr preiswerte Taxen stehen ständig auf Abruf zur Verfügung. Im Hotel befinden sich ein Bankschalter, ein Geldautomat und ein kleines Geschäft (Kleidung, Schmuck, Souvenirs, Getränke, Zigaretten, Drogerieartikel). In der Nähe der Rezeption stehen zwei Internet-Pcs (4 euro für eine Stunde).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote wie Tennis, Fußball, Volleyball, Tischtennis, Billard, Pilates, Aerobic habe ich nicht genutzt und kann dazu nichts sagen. Bei der Aquagymnastik (einmal wöchentlich) habe ich schon wesentlich besseres gesehen. Man kann Fahrräder mieten, Esel reiten, Felluken- oder Motorbootfahrten unternehmen: Für Interessierte werden Rundgänge über die Insel durchgeführt mir Erklärung der Fauna und Flora. Insgesamt gibt es täglich wechselndes Programm. Das zweimal wöchentlich zu buchende Fellachenfest (ca. 20 euro) besteht aus einem schönen Teil, nämlich der Fahrt zum Sonnenuntergang auf dem Nil, und der Gaudi mit Buffet im Festzelt auf dem Hotelgelände. Die dort auftretenden "Künstler" wie Schlangenbeschwörer oder Bauchtänzerin boten kaum eigenes Programm, sondern waren wohl nur dazu da, die Gäste auf die Bühne zu bringen und vorzuführen. Wers mag. Zu den Pools: Es gibt einen Relax-Pool nur für Erwachsene und den sehr schönen neuen und großen Pool mit Palmeninseln, Wasserfall, Massagedüsen und Kinderbereich mit Rutschen und Klettergeräten im Wasser. Der Pool liegt leicht erhöht direkt am Nil. Man hat eine sehr schöne Aussicht auf die Westbank und die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe. Toiletten und Duschen sind ebenfalls vorhanden. Die Liegen sind sehr komfortabel, dicke Schaumstoffauflagen. Schatten ist ausreichend vorhanden, entweder unter den Sonnenschirmen oder unter den Bäumen auf der großen Liegewiese. Handtücher werden kostenlos abgegeben. Aber nun kommt der Wermutstropfen. Obwohl das Hotel in der Informationsmappe das Reservieren von Liegestühlen untersagt und verkündet, dass das auch regelmäßig geprüft wurde, war davon nichts zu merken. Am Relaxpool waren schon um 8 Uhr die Hälfte der Liegestühle reserviert, am wesentlich größeren anderen Pool zumindest die beliebtesten Plätze mit Ausblick auf den Nil und das in einigen Fällen bis zu 5 Stunden. Hinterher wußte ich warum. Es gibt nämlich nicht genug Liegen. Vor allen Dingen, wenn man von Ausflügen gegen Mittag zurückkommt, hat man das Nachsehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |