- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus Haupthaus und 21 kreisförmigen Bungalows mit jeweils 16 Zimmern in sehr großer Anlage. Alles sauber und in gutem Zustand. Im Haupthaus befinden sich die Rezeption, das Buffet-Restaurant Jolie Ville, Das A-la-carte-Restaurant La Fleur, die Crocodile Bar, die Sobek Bar, eine Bank inkl. Geldautomat und ein Bazar (Hotelshop). In der kleinen Urlauber-Bibliothek findet man die Aushänge der Reisegesellschaften, einen Fotograf, einen Ministand für Papyrus & Steinskulpturen und zwei Internet-PCs. Im Foyer stehen mehrere Sesselgruppen (die könnten mal erneuert werden – recht durchgesessen…), wo man auch mit Getränken bedient wird. Gästestruktur Anfang November: sehr viele Engländer, ansonsten Deutsche, Franzosen, Belgier, Japaner, Amerikaner. Es waren nur wenige Kinder anwesend, viele Gäste waren auch schon älter (Durchschnitt 50+). Die Anlage kann man ohne Bedenken als behindertenfreundlich bezeichnen – alles ebenerdig erreichbar. Mindestens 3 Rollstuhlfahrer und mehrere ältere Menschen mit Gehproblemen (70+) machten dort Urlaub. Eine ältere englische Lady (80) hat sich sogar einen Privatführer gemietet und sich von diesem durch den Luxortempel schieben lassen. Geht also alles! Allerdings in diesem Fall einen Bungalow in der Nähe des Haupthauses buchen, die Wege können schon mal länger werden. Virtueller Hotelrundgang unter: http://www.moevenpick-hotels.com/media/hotels/en/luxor/start.html. Von einem Händler in Luxor wurde das Hotel als die ROLEX von Luxor bezeichnet… Anfang November hatten wir 26-29 Grad. Nach Sonnenuntergang kühlte es recht schnell ab (nachts 15-20 Grad). Daher Pulli oder Jacke nicht vergessen. Handyempfang war jederzeit möglich. Die erreichbaren Netze und Preise erfährt man im Internet beim eigenen Anbieter (nach Deutschland ca. 3 € / Minute und ca. 50 Cent / SMS). Aktueller Geldkurs: 7,25 LE = 1 Euro. Wer ohne Handeln und lästige Verkaufsgespräche Souvenirs kaufen will, kann dies im Hotelbazar oder billiger im Souvenirgeschäft im Old Winter Palace tun. Dort gibt es feste Preise, und man kann wirklich stundenlang stöbern ohne angesprochen zu werden. Wer aber wirklich günstige Preise will, muss sich auf das Abenteuer „Handeln und Gespräche“ einlassen und Geschäfte etwas außerhalb der Touristenpunkte besuchen (Innenstadt…). Aufpassen: manchmal sind mit Pfund englische Pfund gemeint. Generell gilt: mindestens 30% runterhandeln, zur Not aus dem Laden gehen. Am besten erstmal durch Geschäfte schlendern und die Preise sondieren und erst gegen Ende des Urlaubs kaufen. Hinweis: Bei geführten Touren von Reiseveranstaltern bezahlt man teilweise total überteuerte Preise…. Straßenpreise: Coladosen nicht mehr als 3 LE, Schachtel Zigaretten nicht mehr als 8 LE (amerikanische Marlboro 20 LE), DIN A4 Papyrus 30-45 LE (Qualitätsunterschiede beim Zeichnen sichtbar, also notfalls länger suchen). Goldschmuck wird per Gramm bezahlt. Trinkgeldhinweis: Roomboys erhalten ca. 20-30 Euro Monatslohn, die anderen Angestellten entsprechend mehr. Unser Reiseleiter hat uns für zwei Wochen 50 LE Trinkgeld empfohlen, was die Roomboys außerordentlich freute. Für die Kellner haben wir den Rechnungen 3-5 LE oder einen Dollar beigelegt. Als nützlich erweisen sich im Ausland immer Ein-US-Dollar-Noten. Mit Münzen können die Einheimischen wenig anfangen, diese werden bei Banken nicht umgetauscht.
Zimmer ca. 14qm mit Teppichboden, nicht hellhörig, sauber und ruhig gelegen. Klimaanlage mit drei Lüftungsstufen und Feinregler zu bedienen, zudem kleine Heizung - Fenster leider nicht zu öffnen. Einrichtung: Großes bequemes Doppelbett mit Radio, Schreibtisch mit Stuhl, zwei weitere Stühle mit Bistrotisch, großer Kleiderschrank mit zwei Schiebetüren (eine mit großem Spiegel) und drei Schubladen und mindestens 20 Kleiderbügeln, leere Minibar (wird gegen Aufpreis gefüllt), Fernseher mit fünf deutschsprachigen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SF1, DW), Telefon. Stromadapter nicht nötig. Sauberes Bad in normaler Größe, allerdings schon etwas älter. Waschtisch mit zweiseitigem Spiegel, zusätzlich beweglicher Kosmetikspiegel und mehrere Ablagefächer. Badewanne mit Antirutschstreifen und Duschvorhang. Weitere Utensilien: Seife, Shampoo, Badegel, Duschhaube, Nähset, Kosmetiktücher, Fön, 2 Waschlappen, 2 Handtücher, 2 Badetücher, Duschvorleger. Auf Wunsch täglicher Wäschewechsel. Terrasse vor der Zimmertür (ca. 3qm) mit einer guten Sonnenliege sowie wiederum zwei Stühlen und Bistrotisch. Bei Hotelbuchung sollte man sich entscheiden, ob man tagsüber Sonne auf der Terrasse haben möchte oder nicht, und dementsprechende Zimmer buchen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, was vollkommen ausreichend war. Somit waren wir unabhängig von Restaurants, Essenszeiten und Ausflügen. An manchen Tagen haben wir nur noch ein spätes Mittagessen eingenommen. Halbpension kostet 19 € / Tag, dafür kann man sich dort bei entsprechender Auswahl den ganzen Tag komplett ernähren. Im Hauptrestaurant Jolie Ville (dort auch das Buffet 130 LE, 18-23 Uhr), in der Poolbar und auf der Terrasse (12-19 Uhr) gibt es günstige Gerichte zwischen 16-65 LE. Beispiele: Tomatensuppe 16 LE, Tomatensalat mit Mozzarella 26 LE, Spaghetti 26 LE, Pizza 32 LE, Wiener Schnitzel 55 LE, Grillgerichte zwischen 40-65 LE. Das A-la-carte-Restaurant La Fleur (18-23 Uhr, mit Abstand das beste) bietet internationale gehobene Küche (und Service) mit Preisen zwischen 60-135 LE. Dort werden auch halbe Portionen zu reduzierten Preisen angeboten. Man sollte reservieren, da es nicht sehr groß ist, aber auch dadurch ein netteres/ruhigeres Ambiente bietet. Die Speisen dort waren wirklich sehr gut (aber nicht sehr groß) - 6 Sonnen, ansonsten würde ich die Gerichte im Hotel eher als durchschnittlich/normal bezeichnen. Das Buffet habe ich nur einmal gebucht, war in Ordnung. Das Frühstücksbuffet (5:30 – 10:30 Uhr) mit Egg-Station ist ausreichend bestückt. Die Brötchen sind sehr schmackhaft und europäisch gebacken (nicht süß). Es gibt verschiedene Sorten auch bei Brot, zudem Croissants und Kuchen. Kaffee und Tee werden ständig nachgeschenkt. Ansonsten gibt es das übliche Sortiment: Marmeladen, Honig, Flakes, Müsli, warme Würstchen, Sandwiches, Omelettes, Bohnen, Grilltomaten, Puddings, Joghurt, Käse, Beef, manchmal auch Lachs; heiße/kalte Milch, Kakao, heißes/kaltes Wasser, verschiedene Teesorten, verschiedene Säfte. Getränkepreise: Kaffee 10 LE, Cappuccino 12 LE, Softdrinks 10 LE, Säfte 11 LE, Sprudel 0,24l 12 LE, Stilles Wasser 0,5l 6 LE, 1,5l 10 LE, Bier 22 LE, Glas Wein 40 LE. Die Crocodile Bar (9:00 – 01:00 Uhr) bietet ab 23:00 Uhr auch Snacks an. In der Sobek Bar (17:00 – 01:00) finden sich Billiard, Domino und Backgammon. Und nicht zu vergessen: der Mövenpick Eisstand...
Die Sprachkenntnisse des Personals bestehen aus mehr oder weniger gutem Englisch. Das Thema Service muss man etwas differenzierter behandeln. Zuerst: das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, Bakschisch wurde nie erwartet, aber natürlich dankbar angenommen. Der Service war aber je nach Lokalität sehr unterschiedlich. Beim Frühstück (auch Mittagessen Terrasse oder Poolbar) mangelte es öfter an Stil (liebloses „Hinwerfen“ des Bestecks, immer wieder fehlende Löffel, regelmäßiges Verschütten von Kaffee auf die Untertassen, verschmutzte Tische bzw. Tischdecken, dreckige Fingernägel der Kellner, generell etwas lässiges Verhalten…) – besonders bei viel Betrieb, daher 3 Sonnen. Dies hat uns nicht wirklich gestört, weil es nie böse gemeint war, sondern von den dortigen Kellnern eben legerer gesehen wird. Dieses Verhalten würden wir auch nie direkt den Kellnern anlasten, sondern höchstens dem Management. Aber erwähnen sollte man es doch. Vor allem im Restaurant Fleur oder in der Crocodile Bar war es nämlich das Gegenteil. Wirklich sehr freundliche und gut ausgebildete Kellner, hier würden wir 6 Sonnen vergeben. Sonstige Serviceleistungen: 24 Std-Zimmerservice (Aufpreis 4 LE) mit allen Snackgerichten der Restaurants, zusätzlich Kleinigkeiten (Pommes, Minipizza, Frühlingsröllchen…). Ein Hausarzt kann auf Wunsch rund um die Uhr bestellt werden. Eine kleine Auswahl an Medikamenten findet sich im Hotelshop. Gegen Gebühr gibt es zusätzlich: Babysitterservice, Wäsche- und Bügelservice. Schließfächer in 2 Größen gibt es kostenlos bei der Rezeption, in den Zimmern selbst sind keine Safes vorhanden. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus und ein Motorboot. Vom Hotel erhält man beim Einchecken einen Fahrplan. Zeiten Motorbootshuttle: 07:00, 10:00, 16:00 Uhr - 45 Minuten später retour. Zeiten Shuttlebus: 08:00, 09:00, 11:00, 12:00, 14:00, 17:00, 18:00, 19;00, 21:00, 23:00 Uhr - 15 Minuten später retour.
Das Hotel liegt wunderbar auf einen Nilinsel, ca. 3 km von Luxor entfernt. Dadurch ist es zum Glück sehr ruhig, abgesehen von ein paar Kreuzfahrtschiffen. Das einfache Leben am Nil ist schon am anderen Ufer sichtbar. Das Hotel bzw. die Insel ist nur über eine Brücke mit Kontrollposten erreichbar. In der direkten Umgebung des Hotels befindet sich nichts Interessantes (Hotels, Restaurants, Geschäfte o.ä…). Mit dem Taxi / Bus ist man in 12 Minuten in der Stadt. Mindestens 10 Taxis warten auf der Landseite auf Kundschaft, d.h. kurz bei der Rezeption Bescheid geben, dann kommt eines in 2 Minuten zum Hotel gefahren. Preis nach Luxor 15-20 LE. Vom Hotel erhält man beim Einchecken einen Plan über die Shuttlezeiten sowie über bereits fest verhandelte Taxipreise (siehe Urlaubsbilder). Transferzeit zum Flughafen 20-25 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten in Luxor sind wohl hinreichend bekannt…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools: der alte (Relax Pool) hat ca. 8m Durchmesser und ist nur für Erwachsene. Ab Anfang November wurde dieser auch endlich geheizt (27 Grad). Ringsum stehen Rattanliegen auf Kunstrasen, einige stehen auch auf dem Rasen nebenan. Sonnenschirme und Liegen sind an beiden Pools ausreichend vorhanden. Reservierungen waren zu unserer Zeit nicht notwendig, außer man wollte einen gewissen Platz, aber unseren habe ich selbst noch 9:30 Uhr ohne Probleme bekommen. Am Infinity Pool waren mindestens 50% der Liegen den ganzen Tag leer, am Relax Pool waren auch immer Liegen zu bekommen und mittags die ersten Liegen „in besseren Lagen“ auch wieder frei. Die Auflagen sind super, 10cm dick und mit Frotteespanntuch überzogen. Badetücher werden täglich frisch ausgegeben. Speisen und Getränkte werden an beiden Pools serviert. Die Toiletten und Duschen sind sehr sauber und werden stündlich kontrolliert. Der neue Pool ist bedeutend größer und schöner mit großem Wasserspielplatz. Zudem Wasserfälle und Massagedüsen. Dort befindet sich auch der Kinderspielplatz. Der Pool liegt 3m über und vom Nil entfernt. An machen Standorten sieht es so aus, als würde man direkt in den Nil schwimmen. Wirklich schön. Allerdings hatte dieser bis zu unserer Abreise (Mitte November) maximal 21 Grad… Sportangebote: Fußballfeld, Beachvolleyballfeld, 4 Tennisplätze, 2 Tischtennisplatten, Trimm-Dich-Pfad 1400m, Billiard, Fahrradverleih. Wellnessabteilung mit verschiedenen Massagen, Friseur, Beauty-Salon und Henna Tatoo. Viele sonstige Freizeitaktivitäten (Animation): Dart, Boccia, Großschach, Aerobic, Yoga, Wassergymnastik, Pilates, Birdwatching, Blick hinter die Hotelkulissen/-küche, Felukkenfahrten, Shisha-Ecke, Arabisch-Unterricht, Esel-/Pferdereiten, täglich Sunset Concert mit klassischer Musik. Regelmäßig orientalischer Abend im Fellachenzelt (Folklore Show, Bauchtanz, Schlangenshow, Kamelreiten, Wasserpfeife) mit ägyptischem Buffet. Abends mehrfach Livesänger in der Crocodile Bar. Zwei Internet-PCs mit Drucker in der Bibliothek (30 Minuten für 15 LE). Internetzugang mit eigenem Laptop per WLAN oder Kabel möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |