- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben vor unserer Kreuzfahrt 9 Nächte im Iberostar verbracht, und anschliessend 5 Nächte im Paradisus Palma Real. So haben wir zwei völlig verschiedene Welten erlebt – und der Sieger heisst klar Iberostar. Das Hotel punktet mit der grosszügigen Gartenanlage, der exzellenten Gastronomie und dem aufmerksamen Service. Die straff führende Hand des Managements ist gut spürbar. Und dass es sich um ein Adult-only-Hotel handelt, ist auch sehr angenehm. In den Restaurants abends die Winelist verlangen. Aus dieser Karte können neben kostenpflichtigen Premium-Weinen auch noch weitere gute Weine ausgewählt werden, die im AI-Konzept enthalten sind! Die Seiten sind entsprechend beschriftet. Ausprobieren – auch wenn das Auffinden der Winelist etwas dauert!
Wir hatten eine Ocean-Front-Suite gebucht. Ein weiteres Mal würde ich dies aber wohl nicht mehr tun. Das Zimmer selber ist nicht grösser, lediglich die Terrasse ist sehr geräumig mit zwei Liegen und einer Sitzgelegenheit. Leider wurde uns am ersten Abend die Ecksuite im Erdgeschoss zugewiesen. Von Meersicht keine Spur, zudem laufen alle Leute vom Pool an der Terrasse vorbei, die vollen Einblick bietet. Zwar konnten wir am zweiten Tag ein Stockwerk höher zügeln, nun war aber das Zimmer extrem feucht. Schon beim Eintreten fühlte man die Feuchtigkeit unangenehm auf der Haut. Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet war beschlug der Spiegel im Eingangsbereich und auf dem Plattenboden im Bad und bei der Terrassentür bildete sich ein feiner Wasserfilm! Hier stimmt offenbar etwas mit dem Gebäude nicht. Meiner Meinung nach lohnt sich der Preisaufschlag für die Ocean-Front-Suite nicht. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet wohl die Suite mit seitlichem Meerblick. Abraten würde ich auch von der Swim-out-Suite, die keinen Zugang zu einem der Pools bietet, sondern seitlich zum Iberostar Nebenhotel ausgerichtet ist, mit einem kleinen Poolstreifen, von einer Hecke umgeben.
Die Gastronomie ist ganz klar eine Stärke des Hotels. Das Buffet im Hauptrestaurant Bella Vista ist sehr umfangreich, jeden Tag mit Lobster, Scampis, Tuna, weiteren Fischsorten, Muscheln und Live-Cooking-Stationen für beste Steaks. Apropos Lobster: den gab es auch täglich mittags am kleinen Imbisstand beim Pool, oder gleich daneben im weiss aufgedeckten Beach-Restaurant La Perla. Auch hier das Buffet sehr umfangreich, frisch und appetitlich. Geliebt haben wir das Chili con Carne mit allen Zutaten. Die inkludierten Weine werden ausnahmelos aus Flaschen ausgeschenkt und sind qualitativ gut. Man hat sogar die Wahl zwischen mehreren Weissweinen und Rotweinen. Das Personal merkt sich ihre Vorlieben und serviert dann gleich ihren Lieblingswein. Bei den à-la-carte-Restaurants hat uns das Surf & Turf/El Galeon am besten gefallen, gefolgt vom japanischen Restaurant Hashira, wo das Teppanyaki zelebriert wird. Italienisch und Französisch haben wir nicht ausprobiert.
Der Service ist in allen Restaurants und Bars vorbildlich. Der Gast wird sehr zuvorkommend mit einem Lächeln bedient. Die Rezeption hatte stets ein offenes Ohr für alle Anliegen. Etwas Mühe hatten wir mit dem Butlersystem. Dieses erwies sich als eher schwerfällig und ineffizient. Allfällige Probleme wurden an der Rezeption schneller gelöst als durch den Butler. Beispiel war eine unserer Türkarten, die alle zwei Tage nicht mehr funktionierte. Das Beschaffen einer neuen Karte durch den Butler dauerte einen halben Tag, während das Problem an der Rezeption innert 2 Minuten erledigt war. Auch das individuelle Auffüllen der Minibar klappte erst nach zwei Tagen zufriedenstellend. Als ungenügend erachtete ich die Information des Hotels über die Vorteile der Ocean-Front-Suite. So entdeckten wir eher zufällig, dass wir durch den Butler eine Cabana am Pool hätten reservieren lassen können.
Der Strandabschnitt vor dem Iberostar ist schön und eignet sich gut zum Baden. Leider wurde täglich sehr viel Seegras angeschwemmt. Dieses wurde regelmässig vom Hotel entfernt, was bei anderen Hotels, wie z.B. dem Riu, nicht immer der Fall war. Direkt rechter Hand befindet sich ein kleines Budendörfchen, wo die Einheimischen Bilder, Kleider und Souvenirs aller Art verkaufen. Bei einem Strandspaziergang rechts und links trifft man auf sehr unterschiedliche Verhältnisse. Während der Strand vor dem Iberostar noch schön flach ist, macht sich anderenorts die Erosion stark bemerkbar. Das Iberostar ist vom Flughafen in einer knappen halben Stunde gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Gartenanlage finden sich mehrere Pools, jeweils mit Cabanas und normalen Liegen. Frühaufstehen war zwar schon angesagt, aber es gab immer noch Möglichkeiten und zudem ist der Strand ebenfalls schön mit Liegen und Strohdächern ausgestattet. Hier gab es immer Platz. Den Grossteil der Gäste bildeten Amerikaner, die so gegen den späten Nachmittag in Reihen die Swimmup-Bar bevölkerten, unangenehm laut war es aber nie. Bei der Abendunterhaltung ist das Iberostar schwach auf der Brust. Die Show findet im klimatisierten Innenraum statt und während unserer Anwesenheit wurde nur ein Mal im Freien vor dem Schiff Musikunterhaltung geboten. Sonst ist eher tote Hose. Hier könnte man eindeutig etwas mehr machen (oder sich ein Beispiel am Paradisus Palma Real nehmen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 135 |
Sehr geehrte Gäste, herzlichen Dank für Ihr detaillierter Feedback Ich freue mich, dass wir Ihnen einen so angenehmen Aufenthalt bereiten dürfen und wir hoffen Ihnen wieder begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Qualitätsmanager