Das Hotel ist einwandfrei in Ordnung, sehr sauber, sehr ordentlich und sehr profesionell geführt. Das Hotel hat 4 Stockwerke, die einzelnen Etagen sind bequem mit Aufzug zu erreichen. Bad Füssing ist durch seine Heilquellen sehr beliebt bei der Seniorengeneration, wir haben mit unseren knapp 50 Jahren den Altersdurchschnitt gewaltig nach unten gedrückt. So auch natürlich im Hotel, der geschätzte Alterdurchschnitt war ca. 70 Jahre. Die Gäste sind vorwiegend Deutsche, uns ist nur ein älteres, italienisches Ehepaar aufgefallen (weil sie wirklich nur italienisch sprachen). Bedingt durch die Heilquellen in Bad Füssing sind die Gäste vorwiegend Senioren, also ist ein klassischer Familienurlaub eher nicht zu empfehlen. Das Freizeitangebot ist überraschend vielfältig. Wandern kann mal prima in und um Bad Füssing, der Knaller ist natürlich die Johannes-Therme, Europas größte in Freiluft. Beschreibung derselben findet man problemlos im Internet. Das dortige Personal ist teilweise überfordert, sowohl innen (lautes Streitgespäch mit Kunden), als auch außen (sehr unfreundlicher Bademeister). Fazit : Die Johannes-Therme als solche ist klasse, das Personal (natürlich nicht alle) m.E. teilweise wahrscheinlich durch den großen Publikumsandrang überfordert. Für Leute, die gerne Party haben, empfiehlt sich der ca. 4 Kilometer entfernte "Haslinger Hof". Dort ist jeden Tag Tanz angesagt, entweder draußen im Biergarten, oder drinnen mit Alleinunterhalter oder auch drinnen in der Discothek. Der Haslinger Hof ist riesengroß. In den Sommermonaten sind 5-6000 Besucher am Wochenende keine Seltenheit. Taxi bis dorthin ca. 6,-- Euro. In Bad Füssing selber gibt Restaurants, Cafes, und es gibt eine Bier- und Weinbörse. Dort kann man, wenn mal will, mit ein bischen Glück preiswert dem Alkohol zusprechen (funkioniert wie bei der richtigen Börse : große Nachfrage = hoher Preis, geringe Nachfrage = kleiner Preis). Ein Spielcasino ist in Bad Füssing auch vorhanden. Dort waren wir aber nicht, insofern können wir dafür keine Beurteilung abgeben. Der Königshof selber hat ca. 2 mal wöchentlich Unterhaltung wie z.B. Zithermusik, oder es spielt ein Alleinunterhalter, bis ca. 10 Uhr abends. Ansonsten ist Bad Füssing eher ein ruhiger Ort zum relaxen oder entspannen. Für Leute, die mit dem Auto anreisen : Österreich ist nur ca. 6 Kilometer entfernt, also : dort günstig tanken gehen
Das Hotel ist einwandfrei in Ordnung, sehr sauber, sehr ordentlich und sehr profesionell geführt. Zimmerservice einwandfrei. Kleine Panne : Wir wollten ein zweites Kopfkissen, morgens bestellt, abends immer noch nicht da. Bescheid gesagt, innerhalb von 5 Minuten war es dann mit Bitte um Entschuldigung da. Ansonsten Telefon, Fernseher, Minibar (wie schon beschrieben, zum Selbstbefüllen) vorhanden. Badezimmer mit Dusche sehr sauber, insbesondere die Dusche, weil riesengroß, verdient Extra-Lob.
Wir hatten Halbpension gebucht, das Essen war sowohl von der Qualität als auch von der Quantität gut. Der Königshof hat keine klassische Speisekarte, man kann mittags und/oder abends normalerweise zwischen drei verschiedenen Sachen auswählen. Es sollte aber, wenn man nicht zu pingelig ist, für jeden etwas dabei sein. Es existiert ein sehr großer Speiseraum mit Wintergarten, Platz findet man immer, das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und lecker.
Das Personal war sehr zuvorkommend, nett und freundlich, die Zimmerreinigung einwandfrei. Toll war : Es existiert zwar eine Mini-Bar, die ist aber leer. Weil : Die kann man selber durch Einkäufe in nahegelegenen Supermärkten füllen (äußerst preiswert, und von der Hotelleitung auch so gewollt). Für Bequeme : Im Kellergeschoß existiert ein Getränkeautomat (z.B. 1 Flasche Bier = EUR 1,50). Check-in, Check-out, alles profimäßig.
Der Königshof ist an sich zentral gelegen, zur Johannestherme fahren Linienbusse. Die Bushaltestelle liegt quasi direkt vorm Hotel. In unserer Reisebuchung hatten wir allerdings alles mitgebucht, also kostenloser Bustransfer usw. Zu Fuß ist man in ca. 15 Minuten dort. Ansonsten liegen Geschäfte nahebei, "Deutschland´s erstes Rentnerkaufhaus" liegt ca. 15 Minuten Fußweg entfernt. Der Königshof hat ca. 2 mal wöchentlich Unterhaltung wie z.B. Zithermusik, oder es spielt ein Alleinunterhalter. Raiffeisenbank und Sparkasse liegen etwa 10 Minuten vom Hotel entfernt. Im Hotel kann man Ausflüge nach Passau, Salzburg und andere Ziele buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das hoteleigene Hallenbad hat mindestens 27 Grad Celsius und ist i.d.R. ab 15,30 Uhr nutzbar. Vorher findet dort, außer am Wochenende, Wassergymnastik statt, die, wenn über Mediplus gebucht wurde, ca. alle 2 Tage im Preis enthalten ist (wie auch die Massage). Eine große Gartenanlage steht zur Verfügung. Wassergymnastik und Massage sind i.d.R. bei Buchen über mediplus im Preis enthalten und finden auch im Hotel innerhalb des Wellnessbereiches statt (mit etwas Pech in der Johannes-Therme).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Helmut |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |

