- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde 1998 erbaut und in 2003 erweitert. Es gibt 199 Suiten und 135 Doppel- und Familienzimmer. Die Gebäude sind 2 bis 3 Etage hoch und freundlich gestaltet. Es wird immer und überall geputzt, aufgeräumt und die Grünanlagen gepflegt. Alles wirklich immer Tip Top. Das Essen war sehr schmackhaft und sehr umfangreich. Zum Frühstück bereits diverse warme Speisen. Ein Koch brät Eier nach Wunsch. Mittags gab es an der Pollbar leckre Snacks. Im Restaurant konnte das Mittagessen ( nicht ganz so üppig wie abends ) auch eingenommen werden. Abends gab es immer Themenbüffets. Dann wurde vor dem Außenbreich des Speisesaals gegrillt oder gekocht. Innen gab es auch noch einen Koch der entweder Nudeln nach Wunsch zubereitete. Oder je nach Buffet auch andere Gerichte a la Minute zauberte. Die Preise für Getränke im Hotel liegen im normalen Bereich. Eine 1,5 Liter Flasch Wasser kostete 10,50 LE, d.h. ca. 1,50 Euro. Cocktails waren nicht so prickelnd. Immer alles sehr süß. Ein Cocktail kostet 40,50 LE, d.h. ca. 5,60 Euro. Da wir AI Phara Club hatten, konnten wir Essen und trinken was und wo wir wollten. Man kann sich sogar an der Hotelbar oder im Restaurant 1 Flasche Wein aussuchen, öffnen lassen, und auf dem großen Zimmereigenen Balkon trinken. Animation war nicht so klasse. Die Animateure machten einen sehr lustlosen Eindruck. In der 1. Woche gab es noch Wassergymnastik. In der 2. Woche wurde diese vergessen. Sportangebote haben wir nicht genutzt. Man kann jedoch Tennis spielen ( wer tut sich das in dieser Hitze an?), Räder ausleihen ( die sahen jedoch schon ziemlich mitgenommen aus), Schnuppertauchen im Pool ( haben wir 1 mal gesehen ) oder in das Fitness-Center El Khan gehen. Dort ist auch der Internetzugang. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern oder Paare jeden Alters. Es waren auch sehr viele Russen dort. Davon fielen einige leider oft unangenehm durch ihr lautes und rücksichtsloses Verhalten auf. Der Miniclub war nicht sehr gefragt. Es gibt einen überdachten Spielplatz auf dem Hotel und einen in der prallen Sonne im Makadi Center. Auf letzterem war abends nach Einbruch der Dunkelheit bis ca. 23.30 h die Hölle los ( wir haben genau gegenüber in 2217 gewohnt ). Für die kleinen Gäste wurde abends um 20.30 Uhr im Makadi Center eine Mini Disco abgehalten. Jeden Abend die gleichen Lieder in gleicher Reihenfolge. Die verfolgten uns bereits nach 5 Tagen. Für Rollstuhlfahrer ist die Anlage nicht geeignet, da vieles nur über Treppen ( Restaurant, WC ) erreichbar ist. Man hat dort guten Handy-Empfang. Es gibt Mobi Nil, Egy Vodafone und Klick. Über Preise kann ich keine Auskunft geben. Muß erst meine Rechnung abwarten. Wir haben 1 Ausflug mach Mahmiya ( Schnorchelausflug auf 1 Insel ) gebucht. Der war mit 49,-- Euro p.Person zu teuer. Mit dem Bus nach Hurghada, dort in 1 Boot, 1 Stunde fahrt zur Insel. Schnorcheln, Mittagessen, 1 Stund Rückfahrt. Das war es. Getränke musste man auf dem Boot und auf der Insel selber zahlen. Die Preise waren human. Haben diesen Ausflug jedoch mit Besuch von 3 Inseln am Hotelstrand bei Tiger Marine für 25,-- Euro p.Person gebucht. Getränke ( Wasser und Pepsi ) inklusive. Mücken haben wir in den 2 Wochen keine gesehen oder gehört. Es gab auch sonst kein lästiges Viehzeug. Für Leute, die Ruhe pur suchen, ist dieses Hotel nicht geeignet. Da viele Familien mit Kindern dort sind, ist natürlich auch entsprechend Lärm. Es lohnt sich, im Flugzeug eine Telekonkarte zu kaufen. Dadurch sind die Telefonkosten bei gesprächen viel günstiger. Wir waren jetzt von Mitte Juni bis Anfang Juli dort. Es war uns schon zu heiß. Auch in der Nacht kühlt es kaum ab. Jacken oder Kleidung mit langen Ärmeln kann man daheim lassen. Das ist dort im Sommer nicht notwendig. Selbst die Hotelangestellten stöhnten über die Hitze. Wir werden sicherlich nochmal dorthin fahren. Dann jedoch nur im April oder Oktober. Man sollte ganz leichte Baumwollkleidung einpacken. Sonnenhut ist auch ein absoltutes muß. Sonnencreme ist vor Ort extrem teuer. Man sollte einen hohen Lichtschutzfaktor wählen und auf jedenFfall die Mittagssonne meiden.
Die Zimmer sind sehr groß. Unsere Suite hatte ca. 80 qm inkl. Balkon. Das Bad ist riesig. Leider gibt es dort ausser neben dem Waschbecken keine weitere Abstellmöglichkeit für diverse Utensilien. Bademäntel, Frotteeschluppen, Shampoo, Duschgel, Seife, After-Sun sowie eine Personenwaage !!! sind voranden ( bei Buchung Pharao-Club). Wir hatten eine Küche ( normaler Kühlschrank mit 3-Sterne-Fach, 2 Platten E-Herd, Mikrowelle, Wasserkocher, Geschirr, Töpfe, Pfannen), eine Eßecke mit Tisch und 4 Stühlen sowie ein kobiniertes Wohn-Schlafzimmer. Darin waren Couch und Sessel ( 3.Schafmöglichkeit), Tisch, Fernseher ( ARD,ZDF,VOX,RTL,RTL2,NBC, Deutsche Welle), 1 Einbauschrank ( Safe mit Nummernkombination incl.) sowie ein riesiges bett ( 2,40 x 2,00 Meter) mit 2 Nachttischen. Alles Mobiliar war in schwarzem Eisen mit Goldverzierungen gehalten. Sehr dezent und hübsch. Diverse kleine Lampen und Fluter zauberten abends eine dezent romantische Stimmung. Auf dem großen Balkon ( 3 x 4 Meter ) gab es 2 bequeme Plastikstühle sowie 1 Tisch. Außenbeleuchtung war auch vorhanden. Adapterstecker für Elektrogeräte nicht notwendig. Dort gibt es die gleichen Steckdosen wie hier.
Die Qualität und Quantität der Speisen war sehr gut. Ausser dem Hauptrestaurant Sunflower gibt es noch einen Italiener Nino's. Dort ist alles sehr lecker. Aber unbedingt Tisch reservieren. Sonst hat man schlechte Karten. Das Fischrestaurant Samakino ist auch sehr zu empfehlen. Wenn man dort nicht das Menü ist, sondern sich frischen Fisch aus der Theke aussucht, muß man ordentlich zuzahlen. Wir hatten Gambas, 1 Dorade und 1 Oktopus und waren als Zuzahlung 73,42 Euro los. Es hat sich jedoch gelohnt! Es gibt noch 1 orientalisches Restaurant Sofra. Das haben wir jedoch nicht aufgesucht. Für Kinder gibt es eine Ecke mit Kinderspeisen. Hochstühle sind auch genügend vorhanden. Die Kellner sind immer total jeck auf die Kleinen gewesen und haben immer mit den Kindern Scherze gemacht. Das Büffet wurde immr wieder aufgefüllt. Alles war im sehr sauber. Wurst und Käse liegen in einer Kühltheke und werden von einem Koch nach Wunsch abgeschnitten. Einen Degestif nach dem Essen sucht man in den Rstaurants leider vergebens. Dafür muß dann die Hotelbar oder eine andere Bar im Makadi Center augesucht werden. Frühstück gibt es von 7 - 10 h im Sunflower. Für Langschäfer von 10.30 bis 12.30 Uhr im Cafe Blue Frühstück a la Crte. Mittagessen im Sunflower von 12.30 - 14.30, an der Poolbar von 12 - 17 Uhr Snacks, Kuchen und Obst, Abendessen von 18 - 22 Uhr im Sunflower. Die anderen Restaurants sind auch von 18 - 23 Uhr geöffnet. Nino's hat auch von 12-15 Uhr auf.
Abendprogramm wurde im Hotel nicht geboten. Das gab es im Makadi Center. Dort gab es Akrobatik-Show, Nubische Folklore, Ägytische Folklore, Bauchtanz. Das wars. Es hätte mehr und abwechselungsreicher sein könne. Die Programme wiederholten sich in kurzen Abständen. Der Service im Hotel war sehr gut. Das Personal spricht einige Sätze deutsch. Verstehen geht besser. Mit Englisch ist man bestens beraten. Die Kellner im Restaurant Sunflower ( Hauptrestaurant ) sind sehr bemüht, einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Teilweise war der Service schon zu aufmerksam. An den Poolbars war der Serive auch sehr pfiffig. Unser Zimmerboy war spitze. Wir hatten auch immer die tollsten Dekorationen auf dem Bett. Der Wäschereiservice klappt auch. Leider verschwanden bei der Wäsche 2 Slips. Diese tauchten auch nach intensiver Nachforschung nicht wieder auf. Dafür wurde ich dann vom Hotel mit Bargeld entschädigt. Einfache T-Shirts, Unterwäsche und jeans kann man dort gut waschen lassen. Bessere Kleidungsstücke sowie Oberhemden würde ich dort nicht waschen lassen. Alles wandert in den Trockner und wird nur mäßig gebügelt. Für nicht AI-Gäste bietet das Hotel ein Angebot von 1 Wäschesack voller Schmutzwäsche zum Preis von 10,-- Euro an. Bei Anreise wurde uns ein Zimmer direkt hinter der Rezeption neben der Hotelbar angeboten. Dies lehnten wir nach Besichtigung jedoch ab. Gegen das Zimmr war nicht einzuwenden. jedoch die Lage. Da überall grobe Steinplatten außen verlegt sind, hört man jeden Koffer und jeden Karren, der darüber geschoben wird. Dies wollten wir uns nicht antun. Das Zimmer, welches wir dann erhielen, war klasse. Trinkgelder wurden nur direkt am Flughafen vom Busfahrer vor dem einladen der Koffer verlangt. Das fanden wir unverschämt. Im Hotel fragte keine danach. Dadurch, dass der Service sehr gut war, gab man gerne ein wenig. Mit Euro-Münzen können die Angestelleten ( die bis auf die Masseurin und die deutsche Gästebetreuerin männlich sind ) nichts anfangen. Daher haben wir immer ägytische Pfund in kleinen Banknoten besorgt und diese gegeben. Dollar werden auch gerne genommen ( gibt ja 1 USD als Schein).
Zum Strand ging man strammen Schrittes etwa 10 Minuten. Vorsicht, nachmittags ist der Weg höllisch heiß. Habe mir trotz Schuhen die Fußsohlen verbrannt. Vom Strand waren wir enttäuscht. Der Sand ist sehr grob! Mit kleinen Steinen durchsetzt. Im Wasser teilweise große Steine und Korallen bis an den Strand. Badeschuhe sind sehr empfohlen. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Der Getränkeservice am Strand ist auch sehr gut. Die WC's sind sehr sauber. Duschen sind auch vorhanden. Für jedes der Hotels ist ein Strandabschnitt gekennzeichnet und mit Trennschnüren versehen. Transfer vom Flughafen ca. 30 Minuten. Die Landschaft drumherum ist sehr trostlos und teilweise sehr vermüllt. Überall stehen Bauruinen und Anlagen, an denen noch kräftig gewerkelt wird. Auch in der Makadi Bay sind sehr rege Bautätigkeiten vorhanden. Wir hörten teilweise tagsüber den Baulärm, was jedoch gut zu ertragen war. Einkausfmöglichkeiten für Ramsch, Kitsch, Vergessenes und Mitbringsel sind im Makadi Center ausreichend vorhanden. Man sollte jedoch hartnäckig verhandeln. Die Preise sind oft utopisch. Nur im Supermarkt und in der sehr gut sortierten Apotheke sind Festpreise. Im Supermarkt bekommt man alles ( ausser Alkohol ). Zigaretten sind am Flughafen nicht billiger. Die sollte mna im Makadi Center kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Poolanlagen. Der Hauptpool mit Restaurant und Animation hat 1 Kinderbecken mit Wassertiefe 0,40 Meter , 1 Hauptpool mit Wassertiefe 1,05 bis 1,55 Meter ) und 1 Becken für Wasserball etc. mit Wassertiefe 1,55. Liegen und Sonnendächer gibt es reichlich. Auch wenn man spät kommt, keine Problem. Die 2. Poolanlage ist an dem im Oktober 2003 fertiggestellten Hotelteil. Dort gibt es nur eine Pollbar und Toiletten. Dort hat das Kinderbecken auch 0,40 Meter Wassertiefe. Der Hauptpool durchgehend 1,50 Meter. Auch dort sind Liegen und Sonnendächer in sehr großer zahl vorhanden. Am Hauptpool neben der Poolbar ist ein Dartspiel sowie win Tisch-Kicker. Eine Tischtennisplatte steht auch dort in der Nähe. An der Handtuchausgabe am Hauptpool ( dort bucht man auch Massagetermine ) ist eine kleine Bibliothek. Dort sind Bücher und Zeitschrift ( hinterlassenschaften von Gästen ) ausreichend in diversen Sprachen vorhanden. Man kann sich dort einfach bedienen. Wasserspeilzeug ist keines vorhanden. Auch keine Rutsche o.ä.. Die Wassertemperaturen waren morgens angenehm frisch. Nachmittags jedoch keine wirkliche Erfrischung mehr. Die Sonnen tat dafür Ihr Bestes. Selbst das wasser der Duschen war immer warm, auch wenn man Kaltwasser aufdrehte. Die Polls wurden ständig geschrubbt. Es sind an beiden Poolanlagen Bademeister vorhande die immer ein Auge auf die Badegäste haben damit auch nichts passiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team