Alle Bewertungen anzeigen
Chipsbag (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 1 Woche • Strand
Niveauloses Hotel mit Massenabfertigung
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Vor 6 Jahren 2012 waren wir von diesem Hotel, der Ordnung und Sauberkeit beeindruckt. Damals hatte eine Schweizerin das Management geführt und die Westeuropäische Gründlichkeit knallhart und mit Erfolg durchgesetzt. Das Essen war sehr lecker. Es wurde unter Italienischer Leitung mit viel Liebe, Vielfalt und Leidenschaft gekocht. Zu Abendessen hatten drei Lokalitäten geöffnet und haben den Menschenauflauf entzerrt. Kein Gedränge, kein Geschiebe, Total Entspannt. Überall wurden zu Kerzenschein und Tischdecke die Getränke in Gläsern und am Tisch serviert. Keine Selbstabholung! Keine Plastikbecher! Ein Ambiente und Niveau das Klasse hatte und zum Wohlfühlen einlud! Das alles hatte uns bewegt wiederzukommen. Heute 2018, Die Pool Liegen teilweise verbogen, instabil, dreckig mit Vogelkot beschmutzt. Die Auflagen durchgelegen und zerrissen. Bei Schwergewichten kann es zu Unfallgefahr auf der Liege kommen. Der kleine Strand zur Hauptreisezeit völlig überfüllt. Wenn Raucher und Nichtraucher dicht aneinander liegen, kann es zu Diskussionen kommen. Toiletten gibt es in dem Bereich immer noch keine. Wenn es mal schnell gehen muss, bitte die 20 Meter steile Treppe hoch sprinten und hoffen das ob eine Toilette frei ist. Das Riff hat auch in den letzten Jahren sehr gelitten. Die Schönheit des Korallenriffs und die Lebendige Fischwelt findet man jetzt 100m weiter draußen. Viele Touristen und auch Einheimische trampeln jeden Tag auf den Korallen herum und wissen wahrscheinlich nicht was sie anstellen bzw. zerstören. Hier fehlt es einfach an Aufklärung und Durchsetzungskraft der Regeln. Die Rezeption war bei unserer Anreise Nachts um 4 mit nur einem Mitarbeiter besetzt. Er hatte nicht viel gesprochen und als erstes uns in ein Raucher Zimmer ziehen lassen. Obwohl wir Nichtraucher gebucht haben. Das Zimmer stank wie ein kalter Aschenbecher. Ok, das 3. Zimmer hat dann gepasst. Um 5 Uhr waren wir im Bett. Das Superior Zimmer hatte eine defekte Tür- Schließung die nur mit Gefühl und Gewalt zu öffnen ging. Die Möbel sind schon abgewohnt, Stuhlpolster eingerissen. Die Gardinen Vorhänge hingen an einer Seite herunter aus der Halterung. In den Schränken und Schubladen wartete der Staub auf uns. Das Bad war oberflächig gereinigt. Hinter dem WC machten Schmutz,- und Rostflecken einen ekel erregenden Eindruck. Der WC Deckel war zerkratzt mit Fussabdruck. Der Lüftungs-Ventilator konnte sich kaum bewegen vor Dreck. Von Superior war hier nicht mehr viel übrig. Der Putzmann hat jeden Tag alles gegeben. Wir haben ihn jeden Tag schwer arbeiten und schwitzen sehen, immer Nett und freundlich. Nur leider hat er die nicht die perfekte Ausbildung oder er ist einfach mit der Menge an Zimmern überfordert. Hygiene und Sauberkeit sieht anders aus. So betrachten wir auch die anderen Personalien in der Anlage. Den ruhigsten Job hat glaube ich der Gärtner. Die Kellner teilweise total überfordert. Sie schaffen es nur einmal Morgens die Tische mit Wasser abzuwischen, der erste Tisch ist der sauberste der 100. Tisch hat den Dreck von den ersten Tischen verschmiert. Die Sitze, Tische beim Frühstück und Abendessen sind klebrig, schmierig und Dreckig. Wenn neue Gäste den Tisch einnehmen wird nur schnell mal die Tischdecke gewechselt. Abwischen? Keine Zeit! Es klebt weiter! Als Deko findet man auf den Tischen eine vertrocknete Grünpflanze. Liebloser geht es nicht. Hier sollte der Gärtner noch aktiv mitmachen. Das Mobiliar in den gastronomischen Bereichen hat nach vielen Jahren Einsatz das Ende der Nutzbarkeit deutlich überschritten. Frühstück und Mittagessen wird im Haupt-Restaurant ausgegeben. Auch hier die Möbel heruntergekommen, Polster zerrissen mit Löchern und schmierige klebrige Tische. Es werden diverse Eierspeisen frisch zubereitet. Dazu gibt es noch einige andere Süße und herzhafte Gerichte. Das Brot ist auch in vieler Formen zu haben. Nur hält sich nicht jeder an hygienische Regeln indem er beim Schneiden eines Brotes ein Handtuch nimmt. Es ist auch schon das Brotmesser auf den Boden gefallen und wieder in die Auslage gelegt wurden. In dem Hotel wundert uns nichts mehr. In der Mittagszeit kann man sich an der Snackbar Pizza oder Burger und Salat zubereiten lassen. Alles ziemlich Geschmacklos, hauptsache die Masse wird satt. Für Pommes und Suppe ist Selbstbedienung angesagt. Hier ist es dem Management egal, ob die Menschen eine Erziehung in der Esskultur haben oder nicht. Da wird mit vollgeschwitztem nassen, nackten Oberkörper über der Pommes Schale gelegen und der Teller vollgeladen. Nackte vollgeschwitzte Körper über der Essens- Auslage .... und dem Personal/ Management ist es Gleichgültig. Ähnlich die Kellner bei der Zubereitung der Coctails, die mit ihrem vollgeschwitztem Hemd und Gesicht über der Eiswürfelbox ihre Gläser füllen. Schweißtropfen für Schweißtropfen fallen in den Behälter. Lecker!!! Bei fast 40°C ist schwitzen ja normal. Das Abendessen wird leider nur noch an einem Restaurant an der Poolbar ausgegeben. Das Spezialitäten Restaurant Gazette ist nur für ca. 50 Gäste und muss reserviert werden. So das für alle anderen 600-800 Gäste des Hotels ein Runder Tisch mit warmen Gerichten und eine Themenausgabe zur Verfügung steht. Salate, Süß und Nachspeisen an jeweils anderen runden Tischen. Es ist ein Schauspiel wie in einer Arena ausgehungerter Löwen, wenn sich die Masse auf das Stück Fleisch (Buffet) stürzt.Wenn sich die Menschenmengen um den Runden Tische schiebt sich die Teller voll schaufeln als gäbe es kein Morgen. Und zur Krönung werden die Getränke nur noch in Plastikbechern ausgegeben. Natürlich nur Selbstabholer. Keine Bedienung am Tisch. Die Kellner haben nur noch Zeit die Masse an halbvollen Tellern die liegengelassen werden wieder abzuräumen. Es gibt auch Gäste die noch Angst haben das sie nicht satt werden. So das die Taschen und Rucksäcke mit Speisen füllen. Was für ein Drama! Die Vielfältigkeit und die Qualität der Speisen eintönig und fad. Von 7 Tagen gibt es 5 Tage Hackfleisch und Geflügel Variationen. Bei einem Themen Abend mit Meeresfrüchten in der Woche, bleiben einem die frittierten Garnelen im Hals stecken, so Mehlig ist die Konsistenz. Fazit: Das Hotel ist nur noch eine niveaulose, schmutzige Absteige zur Massenabfertigung für schwer erziehbare Kultur Legastheniker. Das Personal jeder einzelne arbeitet sehr hart, ist super freundlich und hilfsbereit. Aber in jeder Hinsicht schlecht ausgebildet und total überfordert. Nett ist nicht gleich gründlich, Sauber und Hygienisch! Die damals renovierten Zimmer sind heute schon wieder abgenutzt, werden aber als renoviert (Superior) angeboten. Tagsüber bei Poolbetrieb Plastikbecher ist ok. Abendessen mit Tischdecke Kerze Wein und Plastikbecher NO GO! Und wenn man die Antworten des Management zu den Bewertungen mal beleuchtet, ist klar zu erkennen das nur Standard Statements verteilt werden. Es wird einfach ignoriert was viele Gäste hier schon kritisiert haben. So wundert es uns nicht das dieses Hotel so heruntergekommen ist. JAZ FANARA, No thanks!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chipsbag
    Alter:51-55
    Bewertungen:24
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern. Es ist dem gesamten Team und mir sehr wichtig, jedem Gast ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben tut uns sehr Leid. Gerne nehmen wir Ihre Kommentare auf, um auch in Zukunft unseren Service auszubauen und zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail [khaled.latif@jazhotels.com], damit wir nochmal im Detail auf Ihre Eindrücke eingehen können. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Gast waren und möchten uns nochmals bei Ihnen entschuldigen, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Wir hoffen, Sie dennoch in Zukunft wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Khaled Abdel Latif General Manager