- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Altersdurchschnitt der Gaeste lag während unserer Zeit dort bei 50 Jahren. Die Anlage selbst ist groß, es besteht eine Kapazität von ungeähr 26 Gästen, die Bambushuetten nicht mitgezählt. Die Anlage ist schaetzungsweise 15-20 Jahre alt und in einem recht ordentlichen Zustand. Teilweise sieht man aber Renovierungsbedarf. Vor allem das feuchte Klima macht einigen Apartements zu schaffen. Fast alle Apartements sind mit Terrasse. Teilweise sind die Apartements in den Berg gebaut und die Bergseite ist feucht. Das Frühstück ist ausreichend und gesund. Es dominieren Fruechte und Gemüse. Es gibt aber auch Brötchen, Käse und oftmals Ei. Wir hatten mittelmäßig gutes Wetter. Es hat einige Stunden geregnet. Allerdings gab es immer wieder auch Sonne.
Wir haben in einem Apartement gewohnt. Es ist wird 2x die Woche gereinigt und die Sauberkeit ist ausreichend. Natürlich hat man in der Natur mit ungebetenen Gästen (Würmer, manchmal Geckos) vorlieb zu nehmen. Dies nimmt aber nicht Überhand an.
Das Frühstück in Buffet-form ist ausreichend und gut. Es werden allerdings nur teilweise Produkte aus eigenem Bio-Anbau verwendet. Oftmals wird sich bemüht Bio-Produkte zu verwenden. Sie stehen in Teneriffa aber nicht immer zur Verfügung. Abendessen wird erst angeboten, wenn sich mindestens 5 Personen angemeldet haben. Ist dies nicht der Fall muss man selbst im Appartement oder in der Gästeküche kochen. Diese ist allerdings im Garten und nicht wirklich komfortabel. Küchenutensilien kann man sich aber durchaus ausleihen. Wenn gekocht wird, ist das Essen vorzüglich. Es ist spanische, vegetarische Küche. Es gibt fast immer eine Vorsuppe, zwei Hauptgerichte und einen Nachtisch. Manchmal gibt es auch Portugisische Küche. Auch vorzüglich.
Die Freundlichkeit im Hotel hing zu unserer Zeit stark vom zusätzlichen Personal ab. Die Chefin (in unserem Zeitraum war es nicht die Eigentümerin) scheint etwas verhalten. Sie spricht kein Deutsch und nur rudimentär Englisch. Ist aber nett. Es gab während unseres Aufenthaltes einen wirklich aufgeschlossenen und bemühten Praktikanten, der die Eigenarten der Chefin aber wieder ausbügelte. Die Chefin bietet gleichzeitig auch das Programm an, für das auf den Internetseiten geworben wird. Kurse finden allerdings nur von 11-12 Uhr und abends statt. Es kommt ein Kurs nur ab mindestens 3 Teilnehmern zustande und mann muss sich morgens entscheiden, ob man evtl. abends an einem Kurs mitmachen möchte. Die Kurse kosten 12 Euro. Wäsche waschen kostet übrigens 5 Euro und der Massagestuhl 3 €. Es gibt einen PC, mit dem den Gästen das Internet kostenlos zur Verfügung steht. Zudem ist eine Bibliothek mit eher psychologischem Schwerpunkt vorhanden. Die Kurse selbst scheinen gut gemacht, allerdings nicht immer 12 Euro wert. Manchmal finden zusätzliche Veranstaltungen statt an denen auch Hotelfremde teilnehmen. Diese kosten für Hotelgaeste auch 12 Euro. So kann es vorkommen, dass man an einem Abend für 2 Veranstaltungen 24 Euro bezahlt. Dies scheint unverhältnismäßig hoch. Deshalb nur 3 Sterne.
Die Lage des Hotels ist nicht zu toppen. Es besteht eine einmalige Sicht auf das Meer. Der Schmetterlingsgarten ist themenbasiert und man kann mit einem Audioguide durch den Garten wandern. Es ist absolut ruhig. Man hört nur das Rauschen der Brandung. Ein Supermarkt ist ca. 2 km entfernt. Am Wochenende gibt es dort einen Bauernmarkt auf dem man nur wenige Touristen trifft und sich mit Nahrungsmitteln der Region eindecken kann. Es gibt eine Busanbindung nach Puerto d. l. Cruz. Allerdings ist diese mit einem steilen Fußweg verbunden. Aus unserer Sicht ist ein Mietwagen ein muss. Es gibt einen deutschen Taxiunternehmer, der gerne zu Fahrten bereit ist. Zum Flughafen Nord kostet es 20 Euro. Zudem soll es zwei gute Restaurants in 500m Umkreis geben. La Sabina und Casa de Juan.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool. Dieser ist unbeheitzt aber sauber. Der Internetzugang ist kostenlos. Wie oben angesprochen ist die Kursorganisation verbesserungswürdig. Unterhält man sich mit den anderen Gästen, sehen das viele so. Wandertouren werden vom Hotel aus nicht organisiert. Man kann sich aber am Busbahnhof von Purto de la Cruz einer der vielzähligen Touren anschließen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paolo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |