- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres, familiäres Hotel mit 6 Etagen, modern eingerichtet. Es gibt Zimmer zum ruhigeren Innenhof (mit nicht atemberaubenden Ausblick) sowie Zimmer zum Wenzelsplatz (die wohl etwas lauter sind). Die Gänge und Zimmer sind sehr hellhörig, allerdings konnte man nachts schlafen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, vor allem Spanier und Engländer sowie Deutsche (meist Paar zwischen Mitte 20 und Ende 50) waren dort zu Gast. Das Hotel ist eines der schöneren in der Innenstadt von Prag. Wenn man die anderen Alternativen sieht, ist man froh, für einige Euro mehr, ein attraktives Hotel gebucht zu haben. Wenn man über deutsche Veranstalter wie Thomas Cook bucht, ist das Frühstück im Preis bereits inklusive. Achtung: Parken ist im Hotel mit 29 Euro ziemlich teuer (Valet Parking in der Tiefgarage). Die öffentlichen Parkplätze vor dem Haus sind jedoch auch teuer und meist nicht frei. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige hundert Meter vom Hotel entfernt. Achtung, viele Sehenswürdigkeiten in Prag sind ziemlich teuer, wenn man sie besichtigen möchte. Man sollte sich vorher genau überlegen, was man sich ansehen möchte, sonst ist das Geld schneller weg, als man sehen kann. Wir waren in der Nebensaison im Winter dort und trotzdem war die Stadt voll von Touristen (beosnders viele Italiener und Spanier). Das muss im Sommer noch viel schlimmer sein, teilweise muss man wohl stundenlang anstehen, um z.B. das Schloss zu besichtigen. Auf der Karlsbrücke (die momentan renoviert wird) sollen dann pro Tag eine halbe Millionen Besucher darüber laufen!! Am besten schon früh losgehen, denn ab 11 oder 12 Uhr werden die Gassen voll. Ein verlängertes Wochenende reicht völlig aus, im die Stadt zu besichtigen. Auf alle Fälle die Preise von Onlineportalen mit Reiseveranstaltern (Thomas Cook) vergleichen, bei uns war der Veranstalter mit 40 Euro total billiger und inkl. Frühstück.
Die Zimmer sind nicht überragend groß, jedoch ausreichend. Neben einem Doppelbett und 2 Sesseln, gibt es einen Schreibtisch sowie einen Stuhl. Der Flachbildfernseher, eine Schrankwand mit Safe (im Eingangsbereich) runden die Ausstattung ab. Schade ist nur, dass es keine Aufbewahrungsmöglichkeit für Koffer gibt, die müssen im Zimmer in der Ecke stehen. Die in den Superior-Zimmern dominierende Farbe ist lila, jedoch sehr geschmackvoll kombiniert. Die Zimmer waren sehr sauber, wir haben auch gesehen, wie das Zimmermädchen sogar Türrahmen etc. putzte. Das Bad war zwar klien und schön, jedoch mit kleinen Tücken in der Dusche versehen. Die Glaswand ist so klein, dass sofort das ganze Bad beim Duschen schwimmt. Die Handbrause war kaputt, und der Duschkopf viel zu niedrig befestigt für große Europäer (ca. 1,80m).
Das modern gestaltete Hotelrestaurants (auch gut vom Wenzelsplatz von außen begehbar) ist eines der besseren Restaurants in Prag. Zum Preis von schäbig aussehenden "Touristenfangrestaurants" in der Innenstadt kann man hier sowohl tschechische als auch internationale und mediterrane Küche erleben. Der Geschmack war fantastisch und der Service war sehr gut. Im Sommer kann man auch auf der Promenade sitzen und speisen. Bei uns war freitags ein spitzenmäßiger Klavierspieler da, der Lovesongs gespielt hat (für alle Altersklassen waren Stücke dabei). Am Samstag war eine Countryband da, die so gut war, dass man am liebsten mitgetanzt hätte. Man kann in dem Restaurant auch Tapas oder Cocktails zu sich nehmen, wenn man keinen großen Hunger hat.
Besonders der Service im Hotelrestaurant Como (Frühstück und Abendessen) war fantastisch. Aber auch an der Rezeption waren die Mitarbeiter jederzeit freundlich. Deutsch wird dort wohl nicht gesprochen, wir haben nur Englisch sprechen können, aber das ist im Normalfall bei den Gästen kein Problem. (Allgemein kommt man mit Englisch in Prag besser zurecht als mit Deutsch).
Das Hotel liegt zentral am Wenzelsplatz, wo sich viele Geschäfte, einige Restaurants und andere Hotels befinden. Ca. 3 Gehminuten entfernt befindet sich die Metro-Station Muzeum und ca. 5 Minuten in die andere Richtung die Station Mustek. Allerdings braucht man für die Altstadt keine öffentlichen Verkehrsmittel, alles ist so gut zu erreichen. Vom Hotel bis zum Rathaus sind es etwa 10-15 Gehminuten. Mit der Trambahn ist man in wenigen Minuten an der Talstation von der Seilbahn zum "kleinen Eiffelturm". (Hier kann man alternativ kann man auch von der Talstation nach oben laufen laut Reiseführer 1h Dauer, wir waren in ca. 20 Minuten oben). Das Nationalmuseum ist nur 3 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt zwar einen Fitnessraum im Hotel, aber durch die ständige Lauferei in der City hatten wir dazu keine Lust.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicki |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |