- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das All-Inclusive-Hotel liegt am Hang und besteht aus zwei Gebäuden. In dem einen Gebäude sind die Familienzimmer untergebracht. Zwischen beiden Gebäuden befindet sich der Speisesaal mit großer überdachter Außenterrasse. Von dort geht eine lange steile Treppe hinunter zu den Poolanlagen. Von dort kommt geht man wieder ein paar Stufen hinunter in einen Garten und ist dann direkt am Strand. Der gesamte Komplex war sehr sauber und ansprechend. Die Zimmereinrichtung war nicht gerade der Hit, aber zweckmäßig. Das Essen war reichlich und gut im Geschmack; das Personal freundlich und sehr kinderlieb. Die Gäste kamen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und England. Hier noch ein paar Tipps von uns: Das Zimmer sollte möglichst in einem der oberen Stockwerke liegen. Denn dann kann man nachts die Balkontür auflassen und hat keine Stechmücken im Zimmer. Das türkische Bad werde ich bei meinem nächsten Aufenthalt nicht nur einmal genießen. Man legt sich erst auf einen warmen Stein und wird dann von Kopf bis Fuß gewaschen, besser gesagt abgeschrubbt. Anschließend gibt es eine Schaumwaschung - ein Traum. Danach bekommt man auf Wunsch eine Gesichtsmaske und dann geht es ab zur Ganzkörpermassage. Und die war einfach göttlich !!! Nach dem türk. Bad fühlte ich mich porentief rein und sauber und total entspannt. Ein Ausflug nach Manavgat mit dem Dolmus zum dortigen Markt ist empfehlenswert. Auch haben wir von dort aus die Flußfahrt zu dem Wasserfall mitgemacht. Der Wasserfall ist sehr schön, allerdings hatten wir dort zu wenig Zeit. Würde ich also das nächste Mal mit dem Taxi oder Dolmus hinfahren. Side ist sowieso eine Reise wert und sehr schön zum bummeln und shoppen. Die antiken Ruinen sind beeindruckend und der Eintrittspreis in der dortige Theater ist sehr teuer (oder wir zahlten den Touristenzuschlag - wer weiß das schon). Arzneimittel sind in der Türkei sehr billig. Auch die gängien Sachen wie Bepanthen, Aspirin usw. Schmuck ist auch super günstig und stellt am deutschen Zoll kein Problem dar, wenn man ihn trägt. Ansonsten sollte man eine Quittung haben. Auf dem Markt in Manavgat gibt es ein Teegeschäft. Wir haben dort mindestens 1,5 Stunden gessessen, alle Sorten Tee probiert und uns sehr schön mit dem Mann unterhalten. Und das Teepulver haben wir natürlich auch mitgenommen und ist zu Hause der Renner. Alle wollen davon probieren. Die Türken sind allgemein sehr gastfreundlich und super kinderlieb. Klar nervt es auch schon, wenn man ständig angesprochen wird, daß man in das oder das Geschäft kommen soll. Aber irgendwann habe ich meine Ohre auf Durchzug gestellt und dann war es ok.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett im 1. Stock. Es gab einen Kleiderschrank, eine Ablagebank, einen Tisch mit Spiegel und zwei Schubladen, einen Kühlschrank auf dem der Fernseher stand, zwei kleine Sessel mit Tisch und das Doppelbett mit jeweils einem Nachtisch mit Schublade. Ich hätte gerne mehr Kleiderbügel und Schubladen gehabt. So haben wir die T-Shirts eben auf die Bank gelegt und die Schuhe darunter gestellt. Im Bad gab es Badewanne mit Duschvorhang, Toilette, Waschbecken und Fön. Alles war immer sehr sauber, aber die Möbel waren alt. Schätzungsweise 70iger Jahre. Auch hatten wir einen kleinen Balkon mit seitl. Meerblick, der uns aber durch die vielen Bäume und Sträucher fast ganz versperrt war. Auch hatten wir ein kleines Stechmücken-Problem, da wir sehr viel Grün um unseren Balkon hatten. Wären wir ein paar Stockwerke höher gewesen, hätten wir keine Stechmücken gehabt. So blieb die Balkontür über Nacht halt zu. Die Klimaanlage konnten wir aber auch nicht einschlalten, denn die kalte Luft zog genau auf das Zustellbett unserer Tochter. Hellhörig war es schon, aber gut geschlafen haben wir trotzdem.
Der Speisesaal ist sehr groß und hat einen großen Außenbereich, der überdacht ist. Die Speisen werden draußen angerichtet, was aber kein Problem darstellt. Es waren keinerlei Mücken am Essen. Getränke wurden durch die Kellner nach Bestellung gebracht. Am Pool gibt es tagsüber eine Bar, die dann nachmittags Pommes, Pfannkuchen oder Spaghettie anbietet. Abends hat dann die andere Pool-Bar (näher an der Bühne) geöffnet. Weiter gibt es noch eine Bar mit Freisitzmöglichkeit in dem Familienzimmer-Gebäude. Dort gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen und ist auch bis abends geöffnet. Das Essen war reichlich und abwechslungsreich. Mir haben nur die typischen türkischen Gerichte gefehlt. Außerdem störte es uns, daß jeglicher Fisch mit Gräten war. Geschmacklich war aber alles sehr gut. Sehr große Auswahl an Salaten. Große Nachspeisenbuffets. Und alles war sehr geschmackvoll angerichtet.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. An manchen Tagen sogar zu sehr auf Zack, denn beim Essen kam es vor, daß mein Teller mit noch zwei Bissen ruck zuck abgeräumt war. Kinder sind dort Könige. Die Animateure waren einsame Spitze. Die Reiseleitung schien mir kompetent. Eine junge deutsche Frau lief meist zu den Essenszeiten umher, die sich bei den Gästen erkundigte, ob alles ok sei. Da meine Tochter das Eis vermißte, sprach ich sie darauf an und schon ab dem nächsten Tag gab es abends täglich zwei Sorten Eis beim Nachspeisebuffet.
Vom Flughafen zum Hotel dauert die Busfahrt ca. 1 Stunde. Den Ort Manavgat erreicht man mit dem Dolmus in ca. 30 Minuten und Side in 15 Minuten. Die Hauptstraße, ca. 1 Minute zu Fuß, bietet jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Das Hotel liegt direkt am Strand, nur durch einen kleinen Garten getrennt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ab 10 Uhr wurde täglich ein Programm gebotet. Lina bot vor- und nachmittags am Strand Boccia an. Mit Dima gab es zur gleichen Zeit am Strand Volleyball. Ramses machte Gymnastik, Dart und Tischtennis. Mario war für Wassergymnastik und Wasserball zuständig. Momo betreute von 10 - 12 und von 15 - 17 Uhr die Kinder mit einem abwechslungsreichen, meist den Kinderwünschen entsprechenden Angebot. Die Abendanmitationen wurde von allen geleitet, natürlich auch vom Chef Pascal. Da unsere Tochter abends immer Show kucken wollte, haben wir viel gesehen und festgestellt, daß alles sehr gelungen war. Klar, daß sich das ein oder andere wiederholt, aber das war gut so, so kamen wir abends auch mal nach Side. Es gab auch ein Fitnesscenter, das wir aber aufgrund Faulheit nicht besucht haben. Das Wellnesscenter mit dem türkischen Bad ist sehr zu empfehlen ! Der Minimarkt im Hotel ist auch ok, aber durch das AI kauften wir zwischendurch höchstens mal ein Eis. Der flach abfallende Strand war sehr sauber, ebenso die Liegen, die alle unter einem Sonnendach stehen. Ideal für Kinder. Auch die Liegen am Pool standen unter Sonnendächer. Die beiden großen Pools hatten jeweils eine Tiefe von 1,50 bzw. 1,60 m. Für kleinere Leute (wie mich) nicht besonders toll. Für kleine Kinder (wie unsere 5jährige Tochter) nur mit Schwimmärmeln zu empfehlen wenn sie mal ohne Aufsicht in den Pool hüpfen wollen. Und das wollte sie ständig, denn die Temperaturen waren: Luft - 33 Grad, Pool - 32 Grad und Meer - 31 Grad. Für nächstes Jahr soll der Kinderclub erneuert werden und es soll eine Wasserrutsche gebaut werden. Platz ist genug vorhanden. Die Liegestühle am Strand und Pool waren inklusive, ebenso die Auflagen. Sobald man sich für eine Liege entschieden hatte, kam der Pool- bzw. Strandboy und brachte die Auflagen. Abends wurde von denen beiden auch alles wieder eingesammelt und aufgeräumt. Die Anzahl der Liegen ist zwar groß, aber in der Hauptsaison war ich um 7 Uhr nicht die erste, die ihre Liegen reserviert hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |