- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das Hotel ist alt, abgewirtschaftet, muffig, schimmlig und die Zimmer sind uralt möbeliert. Das Bad ist unterschimmelt und so klein, daß nur 1 Person rein passt. Das Haus ist nicht klimatsiert und deshalb stickig. In den Aufzügen herrschen 31°C. Im Speisesaal fressen die Katzen von den Tellern der Gäste - ekelig! Das Essen hat nicht gut geschmeckt, da es enweder fad oder scharf war. Es war eintönig immer das Gleiche. Das Personal war kaum hilfbereit bei Reklamationen oder wenn man den Kinderwagen über die Treppen schleppen mußte. Nicht Famielienfreundlich Die Umgebung des Hotels war auch sehr gewöhnungsbedürftig. Mein Fzit. Wir waren froh als die Woche rum war und die Kinder und Enkel weinten weil sie noch eine Woche bleiben mußten. Das Hotel hat höchstens 1 Stern verdient!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Sigrid, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hotel zu bewerten. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise In unserem Hotel wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht für jeden unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Wir bedauern sehr, dass Sie dies nicht so empfunden haben. Im Folgenden möchten wir gern ein paar Anmerkungen zu Ihrer Bewertung machen: In unseren Restaurants steht unseren Gästen genügend Auswahl an Speisen zur Verfügung welche auch abwechslungsreich sind. Wir bedauern, dass Ihnen das Abwechslungsreiche nicht genügt hat. Unsere Buffets werden nach einem 14 - tägigen Rotationsplan gestaltet. Natürlich gibt es z. B. bei den Beilagen und Rohkostsalaten auch unvermeidbare Wiederholungen der Speisen und manche Speisen sind bei unseren Gästen auch so beliebt, dass sie diese mehr als nur einmal pro Urlaub essen möchten. Darauf stellen wir uns natürlich auch ein. Ihrem Hinweis gehen wir gerne nach, denn die Zufriedenheit unserer Gäste ist uns sehr wichtig Unser Küchenteam arbeitet täglich mit viel Liebe daran, den Geschmack und die Vorlieben aller unserer Gäste zu treffen. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir leugnen nicht, dass unser Mobiliar in den Familienzimmern nicht Modern sind jedoch sind diese sauber und funktionell. Unsere Klimaanlage ist auch wie im Katalog beschrieben nicht Individuell. Sie hätten sich vielleicht die Hotelbeschreibung bei der Auswahl und Buchung kurz mal durchlesen sollen. Wäre in Ihrem Vorteil gewesen. Was die Freundlichkeit angeht, „Freundlichkeit: eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ Eine freundliche Zuwendung zeigt – im Gegensatz zu anderen Komponenten sozialer Kompetenz wie Höflichkeit oder Taktgefühl – eine höhere Initiative für den Kommunikationsprozess mit dem Gegenüber und nimmt dadurch mehr Anteil an den persönlichen Faktoren der Beziehungsebene. Die freundliche Zuwendung enthält somit auch immer persönliche bzw. personifizierte Elemente. Sie setzt ein gewisses Maß an Interesse am Gegenüber voraus, erfordert allerdings nicht das tiefe empathische Einfühlungsvermögen, welches z. B. für Mitgefühl, Mitleid oder Selbstlosigkeit erforderlich ist. Freundliche Handlungen stehen soziologisch gesehen also zwischen den formalen Ausdrucksformen einer gewissen Mindestanforderung sozialer Begegnung und freundschaftlicher Zuwendung. "Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus" Iz Flower Side Beach Team & Management