Ein großer in die Jahre gekommener unsymatischer Block. Alles wirkt irgendwie unaufgeräumt und es steht zuviel in der Gegend herum. Die Möbel, die Spielmöglichkeiten und auch alle anderen Gegenstände sind schon stark in die Jahre gekommen. Hier bedarf es einer Generalüberholung. Oberflächlich war es sauber aber wenn man genauer hinschaut merkt man wie schlecht hier geputzt wird. Wir hatten AllInklusive gebucht leider ist das Personal wohl zahlenden Gästen gegenüber freundlicher gestimmt, da man von uns eher weniger Trinkgeld erwarten konnte oder lag es vielleicht auch daran, dass es schon Ende Oktober war und das Hotel am 25.10.2009*in den wohlverdienten Winterurlaub ging. Nicht inkludiert waren die Liegen am Strand Preis pro Tag für 2 Liegen und einen Sonnenschirm 7,-€. Die Strände sind alle in öffentlicher Hand und gehören nicht zum Hotel dazu deswegen hält der Grieche hier das Händchen offen. Dazu ist zu sagen, dass die Liegen total unbequem waren. Die Auflagen für die Hotelliegen kosten pro Tag 1,-€ und auch die Hotelstrandhandtücher kosten pro Tag 3,-€ es lohnt sich eigene Handücher mitzubringen. Der Safe kostet 2,-€ pro Tag. Ab 23.00 Uhr endet das Allinklusive angebot an der Bar dann heißt es Happy Hour. In den ersten Tagen waren hier sehr viele Franzosen und später sehr viele Italiener was sich auch an der Lautstärke bemerkbar machte. Der Altersdurchschnitt lag in unserem Urlaubszeitraum bei 60+. Im Oktober kann man noch sehr gut nach Rhodos verreisen. Die Sonne scheint noch sehr oft und es ist angenehm warm. Ab und an kann es zu leichten Regenschauern kommen oder auch Gewitter. Da man sich aber auf einer Insel befindet schlägt das Wetter auch sehr schnell um und die trüben Tage eignen sich gut für Ausflüge. Sehr schön ist auch die Straußenfarm es ist ein kleiner Zoo mit verschiedenen Tieren die man am besten mit dem dort zu bekommenden Mais füttert. Sehr schön für Kinder. Die Westseite der Insel hat nicht so schöne Strände zu bieten aber landschaftlich kann man auch hier noch ein paar schöne Ecken entdecken. Sollten wir nochmal nach Rhodos kommen dann wird es leider ein anderes Hotel werden.
Die Zimmer sind eher klein, zwegmäßig eingerichtet und die Möbel haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Es gibt einen Safe im Kleiderschrank und einen leeren aber funktionierenden Kühlschrank. Der Haarföhn ist leider nicht funktionsfähig gewesen (Ich habe nur zwei Zimmer zum Vergleich) Bitte bringen Sie sich einen eigenen Haarfön mit im Gang gibt es eine Steckdose oder man stöpselt einfach den Kühlschrank dafür aus. Der Teppich ist auch schon etwas siffig wir hatten z.B. von einem Bügeleisen Abdrücke auf dem Fußboden. Im Zimmer haben wir immer die Badelatschen angelassen. Gegen die Mücken kauft man sich am besten im Supermakt eine Vorrichtung die man in die Steckdose steckt. Lassen sie sich im Zeussupermekt beraten die wissen welcher am besten hilft. Die Tür haben wir über Nacht zugelassen und erst am frühen Morgen geöffnet aber die Vorhänge immer zugezogen. Die Tage mit dem Stecker hatten wir wirklich Ruhe vor den Mücken. Kleiner Tipp!!! Die Steckdose für den Kühlschrank hat immer noch Strom auch wenn man die Zimmerkarte aus dem Stromversorger zieht. z.B. gut für das Laden von Geräten oder auch für den Mückenstecker... Die Putzfreude der Zimmermädchen ist eher gering, deswegen am besten ein paar Sagrotantücher und Spay mit in den Urlaub nehmen und nachwischen (wenn an empfindlich ist)
Das Restaurant ist sehr groß. Das Buffet ist etwas zerissen aufgebaut an jeder Wand findet man irgendetwas anderes zu Essen. Das Essen ist nicht sonderlich gut wir sind satt geworden aber nicht alles ist auch wirklich lecker. Einfach mal durchprobieren da Geschmäcker ja eh immer unterschiedlich sind. Der Nachtisch ist aber ganz ok. Gut haben uns die Themenabende gefallen. Italienisch und Grichisch. Das Restaurant macht auch nur oberflächlich einen sauberen Eindruck. Der Eisportionierer ist z.B. am Griff immer total verklebt was aber von den anderen Gästen verursacht wurde. Der Boden dürfte hier gerne etwas öfter gewischt werden.
Das Personal kann ich leider nicht als freundlich einstufen bis auf zwei Personen sind alle anderen sehr abweisend und muffelig gewesen. Man versteht fast nur englisch und französisch, deutsch wird eher weniger gesprochen. Die Zimmer wurden täglich aufgeräumt wobei eine Seife auf dem Fußboden wie auch tote Fliegen oder Moskitos ein paar Tage liegen bleiben dürfen. Im Miniclub wurden Kinder von der Animation sehr freundlich betreut. Bei Beschwerden hat man versucht das Problem zu lösen soweit wie man konnte.
Kolymbia ist im Vergleich zu Faliraki ein etwas ruhigerer Ort von dem aus vieles mit dem Bus oder einem Mietauto zu erreichen ist. Hier findet man Ruhe und Erholung wer mehr Nachtleben wünscht ist hier falsch. Das Hotel befindet sich ca. 25km von Rhodos und 25km von Lindos entfernt. Bis zum Flughafen ist man ca. 1 Stunde mit dem Bus unterwegs. Im Ort selbst gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten sehr zu empfehlen ist der Supermarkt Zeus hier waren die Preise deutlich unter denen der Läden ausserhalb von Kolymbia (Rhodos Stadt, Lindos, Hotelsupermarkt und ein Supermarkt an der Hauptstarße nach Faliraki) Wer hier einkauft kann nicht viel falsch machen auch des Personal ist sehr bemüht und freundlich. Finger weg von der Apotheke in Kolymbia!!! Wer von zu Hause gegen Erkältung u.ä. vorsort macht alles richtig denn in dem Laden wird man ganz schön über den Tisch gezogen. Sehr zu empfehlen ist der Strand eine Bucht weiter mit dem Namen Zambika hier gibt es keine Hotels am Strand und es ist ein reiner wunderschöner Sandstrand. Dort gibt es auch öffentliche Toiletten und Restaurants wie auch Einkaufsmöglichkeiten. Man erreicht diesen Strand nur per Bus oder mit dem Mietwagen da er nur über einen Berg zu erreichen ist. Es lohnt sich sehr bei dieser Gelegenheit die Göttin Zambika zu besuchen. Der Aufstieg auf den Berg läuft über 300 Stufen aber von ganz oben hat man einen herlichen Überblick über einen Teil der Insel. Rhodos Stadt sollte man sich auf alle Fälle auch angesehen haben. Der Bus fährt ab der Eukalyptusstraße regeläßig nach Rhodos Stadt rein pro Person für 3,-€
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Folgende Möglichkeiten bietet die Animation kostehnlos: Boccia, Tischtennis, Wassergymnastik, Stretching, Miniclub, Minigolf, div. Spiele, Kinderdisco und Abendunterhaltung. Gegen Bezahlung gibt es auch Billard, Internet, und Massage. Der Strand ist mit sehr vielen Steinen bestückt wie schon oben geschrieben verweise ich auf den Stand bei Zambika. Der Pool machte auf mich einen eher schmutzigen Eindruck, am Boden wurde es von Tag zu Tag immer grüner. Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden und gegen Bezahlung von 1,-€ bekommt man auch eine Auflage an der Rezeption. Eine Dusche befindet sich am Starnd wie auch an der Poolanlage.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | Länger als 5 Wochen im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Isaner |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


