- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Mit dem Hotel waren wir sehr zufrieden. Die Vielfalt der Speisen ist hervorragend, die Betonung lokaler u. regionaler (griechischer, mediterraner) Küche lobenswert. Nicht ganz perfekt war bloß die Tatsache, dass wir per Linienflug (beste Verbindung aus Wien) angereist sind und daher am Anreisetag erst knapp nach 21 Uhr im Hotel eintreffen konnten, somit knapp nach dem Ende des Abendessens. Ein Abendessen wurde uns zunächst verweigert, auf unsere Bitte konnte uns aber freundlicherweise ein notdürftig zusammengestelltes Essen serviert werden. Analog dazu am Abreisetag: Unser Flug nach Athen ab 7. 05 Uhr erforderte die Abreise vom Hotel um 5 Uhr früh. Es wurde uns gesagt, dass für diesen Fall kein Frühstück vorgesehen ist; auf unsere Bitte am Vortag wurde uns zwar ein einfaches Frühstück vom Animations-Chef (?) für 4 Uhr früh versprochen, dieses Versprechen aber nicht eingehalten. Der einigermaßen alkoholisierte "Chef" versuchte zwar, sein Vergessen mit Hilfe je einer Wurstsemmel samt Tomaten in aller Eile gutzumachen, vergaß aber auf das uns am wichtigsten Scheinende, nämlich auf ein warmes Frühstücksgetränk. Dieser kleine Missstand kann den insgesamt sehr positiven Gesamteindruck kaum beeinträchtigen, es wäre aber vielleicht grundsätzlich zu überlegen, ob nicht auch für individuell Anreisende am An- und Abreisetag entsprechende Vorsorge zu treffen wäre. Alle übrigen Gäste reisten anscheinend per Charterflug zu einem für Frühstück und Abendessen passenderen Termin, sodass das Hotel offenbar auf die normale Flugverbindung keine Rücksicht zu nehmen glaubt. Als Naturliebhaber und Naturforscher versuchten wir, schöne Landschaftsteile der Insel zu besuchen und waren daher sehr betroffen vom schrecklich großen Ausmaß an Naturzerstörung auf der "Ferieninsel" Rhodos. Vor allem die Strände sind fast zur Gänze - im Dienste eines falsch verstandenen Fremdenverkehrs - zerstört. Vom sanften Tourismus hat man auf Rhodos offenbar noch nichts gehört. Vielleicht könnten auch Reisebüros dahingehend wirken, die wahnsinnige Naturzerstörung einzubremsen. Naturschutzgebiete wären doch auch für die Touristikindustrie interessant! Wir befürchten, dass die verrückte Bauwut - offenbar vielfach bloß Finanzspekulationsbauten - schließlich alles an Natur auf Rhodos zerstören wird. Sehr abstoßend auch die mangelhafte oder gänzlich fehlende planvolle Müllentsorgung. Viele landschaftlich reizvolle Stellen, Täler werden als ungeordnete Mülldeponie verwendet und damit entwertet. Für Touristen, die nicht bloß zum Baden kommen, überaus störend! Für Naturfreunde kann daher Rhodos leider nicht empfohlen werden - da helfen die schönsten und freundlichsten Hotels nichts!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 1 |


