- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Irene Palace ist vielleicht (?) das älteste Hotel in Kolymbia. Es hat einen sympathischen 70/80er Jahre Charme, den man an der Aufmachung der Lobby, Poolbereich und Zimmern erkennt. Die Gäste waren (im Mai) überwiegend Senioren und Familien mit kleinen Kindern. Reisegruppen waren auch zu Gast. Wir werden hier wieder Urlaub machen!
Es gibt moderne Zimmer ("superior") und die 80er Jahre Stil-Zimmer. Ich kann nur über die 80er Jahre Zimmer sprechen. Die haben eine Badewanne, etwas ältere Keramik, aber alles ordentlich und funktional. Die Matratzen waren schön hart. Die Zimmer sind ausreichend groß, mit Kühlschrank und Balkon. In der Anordnung der Seiten gibt es Landseite, Meerblick/Poolblick und nur Meerblick. Klimaanlage gibt es nur in der Hochsaison ohne Aufpreis! (Familienzimmer sind die normalen Doppelzimmer mit weiteren Betten, dafür fehlt die Sitzgarnitur.)
Für uns gab es immer etwas, das uns geschmeckt hat, Salate, Beilagen, Hautspeisen, Nachtisch. Draußen auf der Terrasse ist es eine schöne Atmosphäre. Im Inneren etwas mehr Speisesaal-Atmosphäre. Man holt sich etwas vom Buffett, und die verspeisten Teller werden vom "Besteck-Wägelchen" abgeholt. Das ist jetzt zwar nicht so chic, dadurch wuselt aber weniger Servicepersonal rum, es gibt immer genügend Teller, und auch genügend Plätze draußen, um sich hinzusetzen, weil eben schnell abgeräumt wird. Am griechischen Abend ist es etwas edler und es wird ohne Wägelchen abserviert.
Die Mitarbeiter sind langjähriges Stammpersonal mit Freude an der Arbeit, das merkt man in allen Bereichen.
Irene Palace wird (oft) von den Flughafenshuttles der Reiseveranstalter als erstes angefahren und als letztes abgeholt. Auch die Inselbusse Richtung Rhodos-Stadt, Lindos, etc. halten direkt am Hotel. Der Name Irene Palace ist wohlbekannt. Kolymbia ist ein (im Mai relativ ruhiger) Touristenort, zentral für Ausflüge sowohl in den Süden als auch in den Norden. In der Nähe sind der Tsambika-Beach und Seven-Springs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Außenbereich gibt es zum einen Pool, Whirlpool, "Babypool", zum anderen einen separaten Bereich mit Rutschen: Baby-/Kleinkinderrutschen/Plantschbecken und drei große Rutschen. Ideal für Familien mit kleineren Kindern, die zusammen plantschen wollen. Beide Poolbereiche werden von Lifeguards bewacht. Es gibt Tischtennis, Minigolf, eine Kartbahn (die aber nicht im Betrieb war). Außerhalb vom Hotel können ganz Sportliche über den Tsambika Berg zum Tsambika-Beach wandern/klettern. Zu Seven-Springs kann man auch wandern, allerdings an der befahrenen Straße entlang, etwas gefährlich. Vom Hotel am Strand entlang in den Norden gibt es ca. 2 km entfernt eine Surfschule. Beim hoteleigenen Autovermieter kann man unkompliziert ein Auto mieten, wo man überall sonst hinkommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |