- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Meine Beschreibung bezieht sich auf unseren Urlaub Anfang Mai 2004, also Nebensaison! Wir waren "All inclusive" untergebracht, was im Cala Blanca eigentlich nicht angeboten wird. Das lag daran, daß wir eigentlich die benachbarte "Schwester-Anlage" Cala Verde gebucht hatten, die aber wegen zu geringer Auslastung nicht geöffnet wurde. Jetzt aber zum Cala Blanca: Unser erster Eindruck war hervorragend und das hat sich auch im Laufe des Urlaubs nicht geändert! Bezüglich der Lage muß man sich zunächst bewußt sein, daß der Club - zusammen mit dem Cala Verde - im Prinzip des Örtchen Es Figueral darstellt. Es gibt nur noch ein paar Privathäuser und ein oder zwei Bars und an der Straße die zur Buch führt. Man wohnt also sehr abgeschieden. Das bedeutet auch in der Hauptsaison relative Ruhe ( jetzt war er himmlisch ruhig), aber eben auch, daß man zum Bummeln oder ausgehen ein Auto braucht. Das war von uns so gewollt, ist aber vielleicht nicht Jedermanns Sache. Bis zum nächsten Dorf ( San Carles) ist man mit dem Wagen nur wenige Minuten, zu Fuß aber doch ein knappes Stündchen unterwegs ( aber schöner Spaziergang :-)) ). Der Club besteht aus mehreren einzelnen Gebäuden mit jeweils höchstens 3 Etagen, die in der landestypischen "Würfel-Bauweise" - mit Bögen etc. - errichtet sind. Bis auf ein noch nicht belegtes Gebäude waren alle Häuser schon hübsche frisch gestrichen ( ich glaube, das Hotel wurde Mitte der 90-er Jahre gebaut). Auch die - sehr schön angelegten - üppigen Grünanlagen waren sehr gepflegt und man sah immer irgendwo Personal, daß sich um die Sauberkeit der Anlage gekümmert hat. Da gab es überhaupt nichts zu meckern! Die Anlage ist so angelegt, daß man von nirgendwo wirklich weit zum Speisesaal/ Bar laufen muß und trotzdem hat man ein angenehmes Gefühl von Weitläufigkeit. Wegen der Hanglage gilt es aber bei Unterbringung in einem der oberen Häuser eine deutliche Steigung oder eben Treppen zu bewältigen. Es gibt zwei Pools, einen direkt über dem Strand mit Blick auf´s Meer und einen mehr innerhalb der Anlage. Beide haben einen abgetrennten Kinderbereich und es gibt kostenlose Liegen ( in der Hauptsaison vielleicht auch Sonnenschirme? Die brauchten wir noch nicht). Während unseres Aufenthaltes war das Hotel nicht mal zu einem Drittel ausgebuch, daher gab es mehr als reichlich Liegen. Ob es da in der Hauptsaison Engpässe gibt, kann ich nicht beurteilen. Aber ich schätze, die Leute werden dann ohnehin mehr an den Strand gehen, der direkt an die Anlage grenzt ( wir mußten nicht mal 50 m weit gehen). Außerdem gibt es noch ein beheiztes Hallenbad, das wir uns aber nur von außen angesehen haben. Der Club hat 320 Wohneinheiten und kann, da in die Appartements z.T. mindestens 6 Personen passen, voll belegt etwas über 1000 Gäste aufnehmen. Ich nehme an, dann wird es doch etwas lebhafter, aber die gerade mal knapp 400 Gäste, die während unseres Aufenthaltes da waren, hat man - außer bei den Mahlzeiten - praktisch nie gesehen. Selbst an den Pools und am Strand war es immer sehr ruhig ( Für manche zu ruhig? Wir haben es genossen.) Unser Appartement war immer sehr sauber, genau wie alle Anlagen und Räumlichkeiten im gesamten Hotel. Das gesamte Person war sehr nett und wir haben uns rundum wohl gefühlt. Die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit grob folgendermaßen: Ganz überwiegend Franzosen, ein paar Engländer, Italiener und Deutsche, die aber zum Teil auch - wie wir - umgebuchte Cala Verde-Gäste waren ( dort kommen angeblich mehr Deutsche hin). Von der Altersstruktur her lag der Schwerpunkt - erwartungsgemäß - eher bei Paaren oder Grüppchen ab Anfang 40 bzw. Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kinder. In unserer Altersklasse waren kaum Gäste da, was wir aber bei der abgelegenen Lage auch nicht erwartet hatten. Weitere Einzelheiten zu den Zimmern, zur Verpflegung etc. kommen in den entsprechenden Rubriken. Als Gesamteindruck kann ich aber schon sagen: Super! Vor allem bei unseren All-Inclusive war das Preis-Leistungs-Verhältnis Spitzenklasse! Die nordöstliche Ecke von Ibiza ist landschaftlich seeehr schön. Man kann etliches davon von Es Figueral auch zu Fuß erkunden. Voraussetzung ist nur eine gute Wanderkarte, da viele Wege garnicht so aussehen, als könnte/dürfte man einfach darauf wandern. Den Hippie-Markt Samstags in San Carles sollte man nicht verpassen. Ansonsten: einfach mal einen Wagen mieten und losfahren! Die Insel ist nicht so groß und gerade wenn man sich auf die kleineren Nebenstraßen wagt, kann man unglaublich schöne Ecken entdecken. Auch bei Vollpension oder All inclusive sollte man mindestens einmal landestypisch Essen gehen. Unser Tipp: Die Tapas-Bar "Destinos" in San Josep ( Inselinneres). Man findet sie ganz einfach, indem man sich in San Josep auf der Hauptstrasse ( Durchfahrtstrasse) gegenüber der Kirche ( sehr schön!) hinstellt und sich dann einfach umdreht: Rechts geht eine kleine Straße rein, wo man nach einigen Metern schon das Destinos sieht. Abends oder in der Hauptsaison wird man wohl reservieren müssen. Aber wir konnten Mittags einfach reinspazieren...Köstliche Tapas in täglich wechselnden Variationen zu vernünftigen Preisen ( Wir haben zu zweit mit Getränken und einer reichlichen Auswahl - 3 warme Gerichte, zwei warme Beilagen und zwei kalte "Vorspeisen" - 31,- EUR bezahlt). Was die Preise angeht: In den Touri-Hochburgen kann es teuer sein. Wie haben aber immer auch etwas mehr abseits gelegene Bars o.ä. gesehen, die Preise "wie zuhause" hatten. Oder auch Tagesangebote...Man muß halt mal schauen.
Wir waren in einem Appartement untergebracht, daß aus einem großen Wohnbereich mit Sitzecke, Eßecke und Fernsehrkommode mit durch eine Theke abgetrennter Küchenzeile bestand. Dazu zwei ebenfalls große SChlafzimmer und ein schönes Bad mit Badewanne mit Dusche. Alles war sehr sauber und freundlich und mit hellen Holzmöbeln eingerichtet. Unser Balkon hatte Meerblick, obwohl wir das nicht extra gebucht hatten. Die Einrichtung sah noch ziemlich neu aus. Gut gefallen hat mir, daß an den Fenstern außer hübschen bunten "Zier"-Vorhängen auch jeweils lichtdichte Untervorhänge waren, so daß man die Zimmer bei Bedarf auch bei hellem Sonnenschein gut abdunkeln konnte. Etwas negativ aufgefallen ist mir die doch recht hohe Hellhörigkeit nach links und rechts ( komischerweise nicht nach unten). Aber da man sich ja ohnehin nicht so viel im Zimmer aufhält... In den Fernseher waren 3 deutsche Programme programmiert ( ARD, Sat1 und RTL). Zur Zimmerreinigung hab ich ja oben schon alles geschrieben. Wir hatten, wie gesagt, ein Zimmer in dem Gebäude an der Strandzufahrt ( heiß "Calanova") und waren damit sehr zufrieden ( 2. Etage). Ob die Straße im Sommer mehr stört, wissen wir natürlich nicht. Aber es war einfach schön, die Treppe runter und 20 m nach rechts zu gehen und schon am Strandanfang zu sein. Einziger "Nachteil" war, daß man beim Verlassen des Appartements auf einen nicht mehr direkt zum Hotel gehörenden Hang geschaut hat, der dementsprechend nicht "durchgestylt" war. Uns hat´s nicht gestört...
Die Mahlzeiten nimmt man im Restaurant in Buffet-Form ein. Der Saal hat in voller Größe natürlich den unvermeidbaren Hallen-Charakter. Der wird aber durch hübsche Deko und geschickte Aufteilung ( auch mit raumteilenden Rollos) weitestgehend gemindert. Außer im eigentlichen Saal kann man auch davor unter Sonnen- ( oder Regen-)Segeln - und bei Bedarf durchsichtigen Windschützen) oder ganz unter freiem Himmel sitzen. Während unseres Aufenthaltes gab es keine geteilten Essensschichten, das soll während der Hauptsaison wohl anders sein. Wir konnten von 8 - 10:15 frühstücken. Das Mittagessen gab es von 13 - 14:30 und Abendesses war von 19 - 21:30 Uhr. Wegen der geringen Auslastung war es beim Essen nie voll. Trotzdem wurde immer alles blitzartig nachgefüllt, so daß man auch kurz vor Ende der Essenszeit immer noch das volle Angebot optisch perfekt präsentiert bekam. Das Essen selbst war sensationell!!! Umfangreiches Frühstücksangebot mit diversen Eier-Varianten und anderen warmen Frühstücksspezialitäten, diversen Brötchen- und Brotsorten, Croissants, Muffins etc., Wurst, Käse, Müslis, Flakes, Obst u.s.w.. Dazu natürlich Kaffee, Tee, Saft, Milch, Wasser...Alles zur Selbstbedienung an "Zapfstellen". Zu den warmen Mahlzeiten gab es jeweils mindest zwei warme und zwei kalte Fischvariationen und zwar ständig wechselnde ( in den zwei Wochen allein 18!! verschiedene warmeFischarten, darunter so ausgefallene Sachen wie Drachenkopf oder Rochen). Dazu noch meist zwei warme Fleischgerichte, eine Tagessuppe, diverse - immer sehhhr leckere - Gemüse und Beilagen. Für die "Unverbesserlichen" täglich auch Spaghetti mit Bolognes- und Tomatensoße. Jeweils noch ein anderes Nudelgericht. 5-6 verschiedene Salat + Einzelzutaten für eigene Salatkompositionen. Meist entweder noch verschiedene Pizzen oder riesige Paella-Pfannen und eine üppig Auswahl an Desserts und Kuchen ( in Spanien sind sehr süße Kuchen ein beliebter Nachtisch)...Was will man mehr!? Das Essen hat uns immer super geschmeckt. Es war abwechslungsreich, wurde immer sofort nachgefüllt und es war eigentlich immer für jeden Geschmack etwas zu finden. Von der Ausrichtung her würde ich es als nicht unbedingt rein landestypische, aber schon mediterrane Küche bezeichnen, in die immer mal wieder Spezialitäten verschiedener Länder eingestreut wurden. An Getränken gab es - wiederum zum Selberzapfen in beliebiger Menge - diverse Limonaden, Wasser, Bier, Weiß-, Rot- und Roséwein. Außerdem konnte man für den Folgetag sogenannte "Pic-Nics" bestellen. Das sind Lunchboxen für unterwegs, in denen zwei Sandwiches, ein belegtes Baguette-Brötchen, etwas Obst, ein Stück Kuchen und 1/2 l Mineralwasser sind. Ich weiß nicht, ob diese Pakete für Halbpensions-Gäste etwas kosten. Bei "All inclusive" waren sie kostenlos. Und damit zum All-Inclusive: Wie gesagt, daß wird im Cala Blanca eigentlich garnicht angeboten. Weil man sich deshalb über den Umfang nicht so sicher war - oder vielleicht auch, weil die entsprechenden Rechnungn hinterher ohnehin dem Cala Verde aufgebebrummt werden sollten - war wirklich ALLES mit drin. Wir konnten jederzeit an der Bar auf der Sonnenterrasse oder an der etwas tiefer liegenden Strandbar alle Getränke ( alkoholisch oder nicht alkoholisch) bestellen, die wir wollten. Sogar die diversen auf der Karte stehenden Cocktails waren mit drin. Einzig eine bestimmte Gruppe recht teurer Spirituosen und Champagner hätte man extra bezahlen müssen, was bei dem breiten Angebot von anderen Alternativen aber garnicht nötig war...Außerdem konnten wir auch Wasser o.ä. jederzeit zum Mitnehmen auf´s Zimmer bekommen. Nicht enthalten waren diverse kleine Snacks, die man ebenfalls an der Bar hätte bekommen können ( Pommes frites, HotDog´s etc.). Aber bei dem guten Essen waren die sowieso überflüssig. Die Kinder konnten sich Lutscher u.ä. nehmen und Eis am Stiel bis 1,70 EUR war auch eingeschlossen. Die Bedienung an den Bars war Top! Da wir als All-inclusive Gäste natürlich nicht kassiert wurden, haben wir am Anfang und auch nochmal zwischendurch und am Schluß kleine "Spenden" für die Trinkgeldkasse gegeben. Das wurde sehr positiv aufgenommen und ist - finde ich - bei gutem Service auch eine Selbstverständlichkeit.
Vorweg: Das Personal war durchweg super-nett! Auch die Verständigung klappte eigentlich immer gut. Check-In und Check-Out klappten reibungslos. Auch besondere Zimmer- bzw. Wechselwünsche ( soweit wir das beobachten konnten) wurden, soweit machbar sofort und ohne Schwierigkeiten erfüllt. Die Zimmerreinigung war immer Top. Es gab, selbst wenn man die Handtücher garnicht zum Austausch hingelegt hatte, täglich frische Handtücher und auch Bettwäsche. Das Essen gab es zu allen Mahlzeiten in Buffet-Form, daher gab es da natürlich keine Bedienung im eigentlichen Sinne. Es waren aber immer Angestellte da, die blitzartig gebrauchtes Geschirr verschwinden ließen. Auch die waren sehr nett und vor allem zu Kinder aufrichtig herzlich. Die Bedingung in der angeschlossenen Bar war ebenfalls top: schnell, freundlich und auch immer zu einem Gespräch oder zum Tipps-Geben aufgelegt, wenn gerade mal nicht so viel zu tun war. Zur Qualität der Animation kann ich nicht sooo viel sagen, weil das unser erster Urlaub mit Animation war und mir so die Vergleichsmöglichkeit fehlen. Sagen kann ich aber, daß trotz der noch geringen Gästezahl tagsüber viel angeboten wurde ( Bogenschießen, Luftgewehrschießen, verschiedene Ballsportarten, Aerobic/ Stretching, Darts, diverse Spiele...) Wenn man wollte, konnte man sich also immer Beschäftigen. Die Animateure waren nett, aber unaufdringlich. Ein kurzes "nein, danke" reichte, wenn man angesprochen wurde. Und angesprochen wurde man auch nur, wenn man sich im Bereich des Pools am Strand aufhielt, da dort das "Unterhaltungszentrum" des Clubs ist. Wollte man seine Ruhe, konnte man sich also einfach an den oberen Pool oder direkt an den Strand legen. Die abendlichen Shows waren abwechslungsreich. Da das Team sich gerade erst zusammengefunden hatte, lief manches noch etwas holperig, aber alle hatten sichtlich Ehrgeiz *gggg*...An manchen Abenden waren auch "auswärtige" Künstler da, die sehr professionelle Programme ablieferten. Wir haben uns aber ohnehin mehr in der Bar aufgehalten und das Programm aus dem angrenzenden Show-Saal mehr nebenbei verfolgt. Im Sommer findet die Abendunterhaltung auf einer Bühne draußen statt. Das Animations-Team zeigte sich auch sehr flexibel. Auf das z.T. katastrophale Regenwetter wurde mit spontaner Programmumgestaltung reagiert und es wurde ein Anti-Regenwetter-Indoor-Programm gestartet, an dem vor allem die Kinder viel Spaß hatten. Über die Kinderanimation an sich können wir natürlich nicht viel sagen, außer das sie auch jetzt schon mehr oder weniger ganztägig stattfand. Die Kinder sahen auch immer sehr begeistert aus :-)))...Abends gab es dann immer noch vor dem Abendprogramm eine Art "Minidisco" bei der die Kurzen ordentlich müde getobt wurden... Im Hotel gibt es eine ( auch deutschsprachige ) Arztpraxis, deren Öffnungszeiten ich aber nicht weiß. Außerdem gibt es noch einen Fitnessraum mit diversen Geräten und einen Waschraum mit zwei Waschmaschinen und einem Trockner. Dieser ist eigentlich das einzige, was ich wirklich zu bemängeln hätte. Die nötigen Münzen kosten für Waschmaschine und Trockner jeweils 4,- EUR, was ich recht happig finde. Vor allem, da die Maschine nur mit kaltem Wasser wäscht. Man kann außerdem für 1,- EUR eine Portion Waschmittel bekommen, daß sich in dem kalten Wasser aber garnicht richtig auflöst. Da könnte ich mir doch noch etwas mehr Komfort vorstellen, zumal auch kein weiterer Wäscheservice vom Hotel angeboten wird... Als weiteren Service gibt es noch ein Internet-Terminal in der Empfangshalle und diverses Infomaterial zu Ausflügen, Sehenswürdigkeit etc., daß ebenfalls an der Rezeption erhältlich ist. Dem Hotel angeschlossen ist auch eine Betacar/Europcar-Filiale. Dort werden allerdings recht heftige Preise verlangt. Günstiger und genauso gut kann man aber Mietwagen im kleinen Supermarkt der Anlage bekommen, der z.T. nur ein Drittel der Europcar-Preise verlangt. Wir haben z.B. für einen Hyundai Accent ( mittelgroße Limousine) für 3 Tage inklusive Vollkaskoversicherung nur 84,- EUR bezahlt. Der Wagen war zwar äußerlich mit der ein oder anderen Schramme verziert ( Autofahren auf Ibiza ist manchmal etwas entnervend!), aber technisch und innen top in Schuß.
Wie bereits beschrieben, wohnt man sehr "außerhalb". Nach San Carles sind es etwa 5, nach Santa Eularia ( nächste Stadt) etwa 15 Autominuten. In Eivissa ist man aber auch schon in gut 20 Minuten. ( Ibiza ist ja insgesamt garnicht soooo groß) und vom Flughafen sind wir mit Zwischenstops an 2 anderen Hotels nur etwa 35 Minuten gefahren. Es gibt einen Shuttle-Service, der täglich mehrmals nach Santa Eularia und einmal wöchentlich ( auch abends für Nachtschwärmer) nach Eivissa fährt, kostenlos!. Außerdem hält er Samstags wegen des dortigen Hippie-Marktes in San Carles. DIESE Tour kostet dann allerdings - wohl weil alle Touris immer dahin wollen *ggg*- 4,90 EUR pro Nase, was wir mit einer gewissen belustigten Verärgerung zur Kenntnis genommen haben. Denn wie gesagt: es sind nur ein paar Minuten Fahrt. Aber kann man den Betreibern ihren Geschäftssinn wirklich verübeln? Wir sind dann halt einfach gelaufen...Während der Hauptsaison gibt es wohl auch noch einen "richtigen" Linienbus. Da der aber erst ab Mitte Mai fährt, wissen wir über seinen Fahrplan und die Preise leider nichts. Auch Taxifahren haben wir nicht probiert. Der Strand liegt DIREKT am Hotel und ist entweder ebenerdig über die Straße zu erreichen oder über Treppen direkt von der Sonnen-/Bar-Terrasse des Clubs. Es ist ein öffentlicher Strand, so daß in der Hauptsaison zu den Hotelgästen theoretisch auch noch "fremde" Besucher kommen. Trotzdem soll es nach Aussage von Freunden, die ihn auch in der Hochsaison erlebt haben, nie wirklich überfüllt sein. Während unseres Aufenthaltes war am Strand noch nichts los. D.h. es gab noch nicht das im Sommer gebotene Unterhaltungsprogramm ( Wasser- und Jet-Ski, Parasailing, Bananaboat, Tauchschule, Surfen etc.), was bei der noch recht frischen Wassertemparatur und dem leider nicht so tollen Wetter aber kein Problem war. Außerdem waren die Liegen am Strand auch noch kostenlos. Diese kosten dann später wohl etwa 3,- EUR pro Liege + Sonnenschirm extra. Aber das wissen wir halt nicht genau. Der Strand selbst ist nicht riesig ( vielleicht 250 m lang) und etwa 7 m breit. Eher dunkler Sand und auch größere Kiesel mag Liebhaber von schneeweißen Bilderbuchstränden vielleicht irritieren, aber das ist auf Ibiza eben so. Dafür ist das Wasser bei Sonne herrlich blau und immer kristallklar. In der Vorsaison wurde der Strand noch nicht täglich gereinigt. Soweit wir wissen, wird das im Sommer aber gemacht. Wir sind immer auf der rechten Seite der Buch ins Wasser gegangen. Dort gab es nach etwa 2 m eine kleine "Stufe" im Bodenverlauf, von da an fiel der Boden dann aber über etliche Meter recht langsam ab, so daß Kinder unter Aufsicht wohl sehr gut ins Wasser könnten. Da der Strand sehr offen liegt, gibt es nicht so viele natürliche Schattenplätze. Die Beschreibung "gar kein Schatten", die ich schon ein paar Mal gelesen hab, kann ich aber nicht nachvollziehen, da man sich gut in den Schatten der hohen Klippen an der linke Buchtseite legen kann. Ob es auch am Strand Duschen gibt, weiß ich nicht ( nicht drauf geachtet). Auf jeden Fall sind am Pool oberhalb des Strandes Duschen, die man im Bedarfsfall benutzen könnte. Auf den Treppen hoch zur Terrasse gibt es Becken zum Abspülen der Füße. Ach ja, ich hatte in Beschreibungen ein paar Mal gelesen, daß man wegen des steinigen Meeresgrundes besser Schwimmschuhe tragen sollte. Das können wir nur bedingt bestätigen. An den meisten Tagen war der Meeresgrund ohne Probleme begehbar ( nur Sand). Allerdings waren ein oder zwei Mal durch stürmisches Wetter am Vortag ziemlich viele Steine/ Kiesel angespült worden. Das war tatsächlich etwas unangenehm...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das es zwei Pools mit jeweils abgeteiltem Kinderpool gibt, hab ich ja schon gesagt. Beide waren immer absolut sauber. Das Wasser schien mir auch nicht über-chlort zu sein. Ich hab´ es jedenfalls prima vertragen. Bei auch nur einigermaßen vernünftigen Wetter wurden auch beide Pools von jeweils einem Bademeister überwacht ( außer während der Mittagszeit etwa von 12:30 bis 13:30). An den tiefsten Stellen betrug die Wassertiefe 1,90m und beide Pools sind auch locker groß genug zum "ernsthaften" Schwimmen. Liegen gab es für die paar Gäste wie gesagt, auch reichlich und kostenlos. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß das "Liegen-Reservieren" mittels Handtüchern etc. nicht gestattet ist. Ob bei mehr Andrang das Personal die "Belegungen" tatsächlich entfernt, können wir natürlich nicht wissen... Neben den Pools ( + Hallenbad) gibt es noch mehrere Tennisplätze, einen Basketball-Court, ein Beach-Volleyballfeld, einen Fitnessraum, Boccia-Bahnen etc.. Für Sportbegeisterte also ein großes Angebot. Man kann - glaube ich - auch Fahrräder leihen. Es gibt auch ein "Spielezentrum" mit Billardtisch, Tischtennisplatte, diversen Spiele-Automaten. Etwas weiter an der Straße haben wir auch eine Minigolf-Anlage gesehen. Für die Kinder - auch wenn sie an der Kinderanimation nicht teilnehmen möchten - gibt es auch noch einen großen Spielplatz . Im Sommer bietet die Buch wohl ( s.o.) auch ein umfangreiches Wassersportangebot. Für kleinere Einkäufe gibt es einen kleinen Supermarkt und eine große "Boutique" in der man von Strandspielzeug über Souveniers bis zu Sportausrüstungen und Drogeriebedarf ( Sonnenmilch, Shampoo, Pflaster...) eigentlich alles Urlaubs-nötige bekommt. Dort findet sich auch ein Briefkasten und man bekommt Postkarten und Briefmarken. Es war während unseres Aufenthaltes immer sehr ruhig, obwohl wir in dem Gebäude direkt an der Strandzufahrt gewohnt haben. Im Sommer mag es da etwas lauter sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Silke und Marc, vielen Dank für Ihre Aufenthalt, Kommentars und Meinung. Wir arbeiten jeden Tag mit großer Begeisterung um unsere Kunden das beste Service anzubieten. Wir hoffen Ihnen noch mal in Invisa Hoteles zu treffen. Mit freundliche Grüsse,