- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten durch unfreiwillige Umbuchung einen Flug um 4 Uhr früh und ich fürchtete deshalb, nach Ankunft womöglich noch stundenlang auf das Zi. warten zu müssen - aber nein, nach dem Transfer von Bentours in einem Luxus-Van mit 4 weißen Ledersitzen (wir waren nur insges. 4 abzuholende Personen), Holztäfelung und "Sternenhimmel" aus Deckenspots (wir fühlten uns wie V.I.Ps) erhielten wir nach der üblichen Blume für die Dame und einem Stück türk.Süßigkeit sofort unseren Schlüssel und wurden in einem Elektrocaddy samt Gepäck zu unserem Bungalow gekarrt (leider brach der Boy dabei ein Rad unseres schweren Koffers ab, aber sowas kann halt passieren). Nach dem Welcome im stilistisch sehr ansprechenden Haupthaus war hier trotz Meerblick die Enttäuschung aber doch ziemlich groß - irgendwie wirkte das Häuschen recht spartanisch u. so, als hätte dort wochenlang niemand mehr gewohnt. Es war nicht wirklich schmutzig, aber im recht dunklen Badezi. zeigte sich erster schwarzer Schimmel an den Dichtungen, die Dusche spritzte überall raus, nur nicht aus den dafür vorgesehenen Löchern, im Zi. lagen verdorrte Blütenblätter umher und der "Balkon" (darauf hatte nicht mal e i n Sessel Platz - war auch gar keiner da) war von Unkraut völlig zugewuchert. Am unangenehmsten war die Minibar, da drinnen war etwas undicht, daher tropfte bräunliches Wasser die Innenverkleidung hinunter und hinterließ einen müffigen Geruch) - als ich das Teil, das halb vor der Balkontüre stand zur Seite schob, zeigte sich darunter auf dem Fliesenboden ein großer schwarzer Schimmelfleck. Der Gärtner hatte wohl beobachtet, dass nun Leute diesen Bungalowteil (es gab in jedem Häuschen 4 Wohnungen - 2 ebenerdig und 2 mit größerem Balkon im 1. Stock) bezogen hatten und eilte sofort mit seinem Werkzeug herbei, das Gestrüpp vor der Tür zu roden - leider hatte ich verabsäumt, vorher die Balkontür zu schließen und ein Schwarm Gelsen/ Steckmücken /Moskitos schwärmte dabei direkt in unser Zimmer. Abends hörte ich nach 20 Erschlagenen dieser Viecher zu zählen auf und rief bei der Rezeption an, dass ich wenn irgend möglich einen Zimmertausch ins Haupthaus sehr begrüßen würde. Man sagte mir, dass ich mich am folgenden Tag um 11 Uhr melden solle, zur Zeit sei dort nichts frei. Als wir abends zurück in den Bunglow kamen, sah ich, warum die Tür nachmittags so bespritzt ausgesehen hatte und woher die vielen Mücken kamen - die fix in der Wiese installierte Bewässerungsanlage flutete regelrecht die Wiese vor dem Zimmer und spritzte heftig bis an die Tür, außen laurten bereits wieder die Gelsen auf Zutritt. Gott sei Dank erhielten wir tatsächlich am nächsten Tag ein wunderschönes Familienzi. im ersten Stock des Haupthauses für 4 Personen zur Alleinbenützung nur für mich u.meinen Sohn. Da konnte man wirklich einen gewaltigen Standard-Unterschied zw. Haupthaus und Bungalows feststellen, obwohl ich ziemlich sicher bin, dass nicht alle Bungalows so schlecht waren, wie der, den wir erwischt hatten. Das Bad hatte eine mit Glaswand ausgestattete Wanne, gegenüber die ganze Wand Spiegel mit Marmorunterbau, auch die Minibar sauber (aber leer, was sie trotz 2 Urgenzen die gsamten 2 Wochen auch blieb, obwohl lt. Katalog wöchtentlich 2 Gratisbefüllungen inklusive gewesen wären - war aber nicht so schlimm, weil man ohnehin in der gesamten Hotelanlage überall reichlich Getränke bekam, die wir dann halt auf´s Zi. mitnahmen). Der 1.Stock ist zwar nicht ganz optimal, weil dort zwischen den Balkonen die Generatoren für die Klimanalagen aufgestellt sind, das Brummen hielt sich aber in Grenzen (die Zikaden auf den umliegenden Kiefernbäumen waren lauter) und es hatte den Vorteil, dass es auf dem Gang nicht so heiß wie im 5./6.Stock war und man sich nicht immer bei den beiden Panoramaliften anstellen musste. Wir hatten zwei Zimmer mit Verbindungstür - das Bad lag dazwischen. Es gab in jedem davon einen kleinen Fernseher, auf dem man 5 dt.Programme (ARD, ZDF, RTL, VOX, SAT1) in ständig wechselnder Bild-u.Tonqualität empfangen konnte. Die Putzfrau hat sich sehr rasch unserem Aufsteh-/Frühstücksrhythmus angepasst und immer alles schön hergerichtet (frische Blumen, fächer- o.herzförmig drapierte Bettdecken) - auch die benutzten Gläser wurden abgewaschen. Als ich erfuhr, dass diese Frauen für 200 EUR pro Monat dort arbeiten, legte ich jeden 3.Tag 1 EUR hin, daraufhin wurde die Gestaltung der Bettdecken noch einfallsreicher und wir hatten fast jeden Tag frisch bezogene Betten. Der größte Wermutstropfen war aber schon die Anzahl der Russen - ich sage bewusst die Zahl und nicht "die Russen", denn abgesehen von den wirklich mangelhaften Tischsitten (immer viel zu viel auf den Tellern, das stehen gelassen wird; Melonen- u. Kirschkerne werden auf dem ganzen Tischtuch verteilt, jeder hinterlassene Tisch ist völlig nass - wieso, weiß ich nicht), verhielten sie sich eigentlich ganz normal, ich konnte keine "Alko-Leichen" feststellen (wie man das bei jungen Engländern sehr oft sieht), spätabends war es ziemlich ruhig im ganzen Hotel (auch alle russ.Nachbarn rund um unser Zi., obwohl es ziemlich hellhörig war) und beim Anstellen sind sie mir auch nicht negativ aufgefallen. Aber es waren einfach zu viele (sicher 90%) und die anderen 10% fand man in der großen Anlage nicht so leicht. Das war vor allem für meinen 13jähr. Sohn schlimm, weil er erst in den letzten 3 Tagen Kontakt zu einem dt.-sprachigen Buben fand. Auch ich war in der Yoga-Gruppe die einzige Nicht-Russin u. die ebenfalls russ. Animateurin sprach extra für mich auch englisch. Am schlimmsten war´s bei einem Karaoke-Abend, da kam man sich wirklich wie auf einem russ.Volksfest vor, es hätte schon auch andere Lieder gegeben, aber es war halt niemand da, der die hätte singen wollen. Ansonsten kann man von einem ausgesprochenen Familienhotel sprechen, ich sah auch öfter mehrere Frauen mit ihren Kindern, Pärchen sind mir weniger aufgefallen. Die Anlage selbst ist sehr sauber - zwischen den liegen an den Pools wird ständig gewischt und am (wirklich schönen und endlos weiten) Sandstrand läuft den ganzen Tag jemand vom Hotel rum, der jeden strohhalm und Pfirsichkern in Müllsäcke aufsammelt, auch die vielen kleinen Keramiktonnen werden ständig gelehrt, Tische um Pools und Bars immer sofort abgeräumt. Schwieriger war es in den Speisesälen, da war das Personal mit der Beseitigung der russ. "Schlachtfelder" derart überlastet, dass ich uns meist selbst einen Tisch hergerichtet habe, Besteck u. Servietten eigenhändig aus den Körben holte und später auch die Wasser/Weinflaschen, die eigentlich auf jedem Tisch stehe sollten, selbst aus den Kühlschränken holte. Mich hat das nicht sehr gestört, ich kann mir aber vorstellen, dass jemand, der auf gediegenen Service Wert legt, sich darüber beschweren würde. Da sollte man sich in einem der mittlerweile schon 7 Themenrestaurants anmelden, dort gibt es dann das Abendessen mit allem Service, aber ein vorgegebenes Menü (asiatisch hat uns sehr gut geschmeckt, brasilianisch weniger; die anderen - italienisch, orientalisch, fisch, ... - haben wir nicht ausprobiert, weil uns Buffet eigentlich lieber ist). Die Anlage war sehr weitläufig und anfangs dachten wir, dass wir uns da wohl öfter verirren würden, es ist aber eigentlich alles recht übersichtlich und man findet sich bald zurecht. Es gibt ein Action- (dort findet die Animation statt, auch die beiden Wasserrutschen und ein sonnenabgedecktes Whirlpool befinden sich dort) und ein Ruhepool mit Poolbar, wo man auf weißen Marmorhockern bis zum Bauch im Wasser herrliche Fruchtsäfte (manchmal auch Cocktails - hängt vom Barkeeper ab) genießen kann. Dieser Pool liegt mit manchen Teilen immer im Schatten, sodass man sich auch bei längerer Benützung nicht zwangsläufig einen Sonnenbrand zuziehen muss. Auch das Babybecken befindet sich unter einer Sonnenplane. Weiters gibt es einen kleinen Spielsalon (gegen Bezahlung) mit Flippern, den üblichen Computergames, Billard, Airhockey, ..., ein Mini-Amphitheater, wo tägl u. 21 Uhr die Minidisco stattfindet, ein Kreativ-Center, wo man basteln, Seidenmalen, etc. kann und das große Amphitheater, in dem die Abendshows stattfinden. Das 15-18-köpfige Animationsteam (so genau ließ sich das nicht feststellen) leistet Großartiges und ist von früh bis spät im Einsatz. Im haupthaus gibt es auch noch ein Hallenbad mit Hamam und eine Geschäftspassage, wo auch die allgegenwärtigen Hotelfotografen ihren Stammsitz haben (mir ist es entgegen anderer Einträge hier nicht gelungen, von 5 EUR pro Foto auf 2 herunterzuhandeln, ich bin aber durch Zufall auf eine günstigere Gelegenheit gekommen: am letzten Tag ließ sich mein Sohn noch mit dem Schimpansen fotografieren, der jeden Freitag ins Hotel kommt; die Fotos hätten so schnell nicht entwickelt werden können, also brannte man sie mir auf einen Foto-CD, wo ein Bild nur die Hälfte des fertigen kostete - zu Hause ließ ich sie im Fotoshop für 29 Cent pro Stück entwickeln !). Überhaupt muss man vor Touristennepp auf der Hut sein: eine gr. Dose Pringles-Chips (bei uns 1.59 EUR) kostete im Hotelshop 4 EUR (die kleine Dose immer noch 2,50 EUR). Auf unserer Jeep-Safari (sehenswert, aber aus Preisgründen besser beim lokalen Anbieter als im Hotel zu buchen) konnten wir Getränke (Cola, Fanta, Sprite um 2 EUR pro Dose kaufen, was auch nicht grade ein Sonderangebot ist). Im Hotel selbst ist aber doch das meiste A.I., daher fallen kaum zusätzl. Kosten an. Ach ja - und noch ein Nachteil (das kennt aber auch von anderen Nationalitäten), ab 7 Uhr früh sind nahezu alle Liegen durch Handtücher (die man ja gratis kriegt und tagsüber in einem Hüttchen gegen frische tauschen kann) besetzt. Ich brauchte ja nur eine (mein Sohn war ohnehin immer nur im Wasser) und die fand ich dann doch immer wieder mal, wenn man aber eine größere Familie ist, kann das schon zum Problem werden. Manchmal habe ich das dort liegende Badetuch schön zusammegelegt auf die nächste leere, aber besetzte Liege gelegt u. mir gedacht, dass ich halt gehe, falls der "Besitzer" kommt - war aber nicht ein einziges Mal notwenig, auch nach ein paar Stunden kam der nie ! Man braucht nicht in türk. Lire zu wechseln, alles geht mit EUR (die Russen haben US-Dollars). Ich würde diese Anlage durchaus weiterempfehlen - aber nicht für deutschsprachige Leute, die Anschluss haben möchten (also Singles oder Familien mit nur einem Kind); für Gruppen, Großfamilien oder Pärchen, die sich selbst genügen, etc. ist dieses Hotel sicher ein guter Aufenthaltsort für einen gelungenen Urlaub. Durchfall hatten wir übrigens auch nicht. Und, wenn möglich Haupthaus oder zumindest eine Bungalowwohnung im ersten Stock nehmen !!!
bereits beschrieben unter "Hotel allgemein" - hier vergebe ich nur 4,5 Sonnen, weil der Bungalow,+ den wir für die erste Nacht bewohnten, eigentlich maximal 3 Sterne verdient hat - unser Haupthaus-zimmer war die 4 1/2 Sterne durchaus wert - wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Also mir hat´s geschmeckt ! Das "normale" Frühstück habe ich allerdings nie erlebt - ich kann das Spätaufsteherfrühstück in stilvollem Ambiente auf der Terrasse des asiatischen Restaurants unter Kiefern bei Live-Orgel und Violin-Musik nur bestens empfehlen, da ist die Auswahl zwar nicht so groß, dafür gibt´s aber kein Gedränge - das war die angenehmste Mahlzeit dese ganzen Tages ! Auch beim Mittagessen waren wir nur gelegentlich, da war es doch ziemlich heiß, obwohl manche Bereiche luftig im Freien liegen. Es gab da - wie beim Abendessen - eine riesige Auswahl an Speisen (Suppe, Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch, auch nationales türk. Essen - Kebap, Pide, Börek, Baklava ... und ein langes Nachspeisenbuffet, ebenso täglich verschiedene frische Früchte). Alles schmeckt für so viele Menschen zubereitet und lange warmgehalten natürlich nicht immer wie im Haubenlokal (gegrillter Fisch war z.B. manchmal schon etwas trocken, ebenso manches Fleisch), aber man fand immer eine Vielzahl an sehr schmackhaften Spreisen, sodass eigentlich jeder etwas für sich finden müsste. Zwischen den Mahlzeiten gab es zu fixen Zeiten (z.B. 15-16 Uhr gefüllten Ofenkartoffel, 16-17 Uhr frische Waffel mit Kirschen, abends Pizzaschnitten, dazwischen Hot-Dogs u. Hamburger), das war aber oft ein Spießrutenlauf - ich war z.B. einmal über eine halbe Stunde um 2 Waffel angestellt - da überlegt man sich 2x, ob man wirklich so großen Appetit darauf hat und würde vielleicht lieber 2 EUR dafür bezahlen und sich nicht A.I. in der Hitze so lange d´rum anstellen müssen. Getränke gibt es in vielfältiger Form überall reichlich, in der ganzen Anlage sind hygienisch gewartete Spender für Eistee, Wasser und diverse Säfte aufgestellt, Cola wird allerdings per Hand ausgeschenkt. Bier, Schnaps, Cocktails, Kakao, Kaffee gibt es an den Bars fast rund um die Uhr.
Wie oben erwähnt - Putzfrau war unser unsichtbarer guter Geist, da hat wirklich alles gepasst. Minibar-Befüllung war andererseits wieder gar nicht vorhanden - an der Rezeption hat man geduldig meine Urgenzen entgegengenommen und in ein dickes Buch aufgeschrieben - wo sie sicher noch heute geduldig auf ihre Erledigung warten. Eine defekte Lampe im Zi. wurde hingegen sofort ausgetauscht. Die Barkeeper sind freundlich, können akrobatisch mit ihren "Arbeitsgeräten" umgehen und bedienen flott, überall ist ständig jemand am putzen, wegräumen u. wischen, nur - wie schon erwähnt - im Speisesaal ist man auch bei späterem Besuch (also nicht gleich zum Beginn der Essenszeit) ziemlich überfordert.
Das Hotel liegt in einer lockeren Kette anderer großer Hotalanlagen, umgeben von Wald, Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung gibt es keine, man erreicht aber mit der originellen Traktorbahn um 50Cent pro Fahrt bequem in ca. 15 Minuten den nächsten Ort Kadrye, wo es eigentlich alles gibt (mit dem Taxi sind wir nie gefahren). Ich habe dort lieber eingekauft als bei unserem Ausflug nach Antalya, weil man dort auf dem Basar schrecklich lästig war und man auf Grund fehlender Einschätzung, wie viel die Waren wirklich wert sind, ständig das Gefühl hat, gelinkt zu werden. Außerdem bieten viele Händler auf dem großen Areal nahezu das gleiche an (Jeans, T-Shirts, Taschen u.Schuhe, Gewürze u. Tees). Ich habe in paar Kleinigkeiten in den Hotelshops gekauft, weil mir dort die Preise recht fair erschienen sind und die Sachen gepflegter ausgesehen haben, aber auch in Kadrye gibt es schöne Läden. Da das Hotel so viel an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten bietet, ist es aber gar nicht notwendig, es oft zu verlassen. Es gibt z.B. auch Outdoor-Aktivitäten, die man über die Animateure anmelden kann: Bowling, Rafting, Paintball-Schießen, Reiten, ...., in der Anlage gibt es jede halbe Stunde gleich mehrere Wahlmöglichkeiten z.B. Wassergym, Luftdruckgewehrschießen und Beachvolleyball oder Joga, Stepp-Aerobic und Darts, ... Nach den Shows im Amphietheater gab es meist noch einen 2. Event - Folklore, klass. Live-Musik, Tanz, Karaoke (wenn auch nur russ.) etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt - große Auswahl an allem, viel Sport, großes engagiertes Animationsteam, das wirklich einen guten Job macht - aber auch hier natürlich alles eher russisch orientiert. Moderiert wird allerdings in türkisch, russ., englisch und deutsch. Der Chefanimateur wirkt sehr professionell und auch Choreografie u. Kostüme bei den Shows sind für einen Ferienclub wirklich toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |