- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Gegensatz zu manch anderen, etwas verstaubten Luxushotels, die mehr von ihrem Namen und dem Glanz vergangener Tage als tatsächlicher Leistung zu existieren scheinen, stimmt hier einfach alles. Jung und alt fühlen sich gleichermaßen wohl. Man trifft Menschen aus aller Welt und trotz der Tatsache, dass es sich um ein gut frequentiertes internationales Kongresshotel handelt, kommt nie ein Gefühl der Enge auf, weder beim umfangreichen Frühstücksbuffet, noch im für ein City-Hotel ungewöhnlich großen und sehr ansprechend gestalteten Wellnessbereich, noch beim abendlichen Cocktail in der sehr empfehlenswerten Marlene Bar. Also ganz offen gestanden fällt uns nach langer Recherche der Berliner Hotelszene keine echte Alternative zum Interconti ein, vor allem wenn man die Summe der gebotenen Leistungen in Bezug zum Preis setzt. Sicherlich gibt es für die eine oder andere Klientel, je nachdem welche Schwerpunkte gelegt werden, nette andere Hotels. Vielleicht würden wir bei unserem nächsten Berlin-Besuch, falls das Interconti ausgebucht sein sollte, ins stylische Hyatt gegenüber vom Sony-Center mit Wellness-und Poolbereich über den Dächern von Berlin einchecken. Aber auf jeden Fall würden wir dann in unsere heißgeliebte Marlene-Bar auf einen Cocktail einschweben oder vielleicht auf eine Currywurst mit Pommes vorbeikommen. Ja Sie lesen richtig - im Intercontinental Berlin gibt es dieses kulinarische Highlight in Perfektion und das für schlappe 8€, unseres Erachtens die beste Currywurst der Stadt. Im Übrigen empfehlenswert: Das Café Einstein in der Kurfürstenstraße - nicht erschrecken, die Gegend ist etwas heruntergekommen - , das Brechts am Schiffbauerdamm mit seiner österreichisch angehauchten Küche, natürlich die Feinkostabteilung des KaDeWe und fürs Nightlife das Bangaluu in der Invalidenstraße in dem man ähnlich dem Frankfurter Cocoon-Club seine Speisen auf Sofas liegend einnehmen kann, während man angesagten R&B, Soul-und Hip-Hop Klängen lauscht.
Die kürzlich renovierten Superior-Zimmer im Ostflügel überzeugen durch ein durchdachtes Raumkonzept mit begehbarem Kleiderschrank, funktionalen drehbaren Möbeln und einer sehr angenehmen und komfortablen Lichtanlage. Alles wirkt unaufdringlich und trotzdem oder gerade deswegen edel, die dunklen Natursteinfliesen - bei Bedarf natürlich beheizt - ebenso wie die verwendeten Hölzer. Die Geräuschdämmung, wie auch die Qualität der Betten kann als rundherum gelungen bezeichnet werden
Die gastronomische Vielfalt reicht vom umfangreichen Frühstücksbuffet inklusive französischem Rohmilchkäse, dem obligatorischen Lachs - sowohl geräuchert als auch mariniert - allen erdenklichen Eierspeisen, diversen Salaten, exquisitem, hauchdünn geschnittenen Schwarzwälder Schinken, vielen verschiedenen Säften und Süßspeisen und nicht zuletzt einem sehr süffigen Prosecco über den gehobenen Lunch, resp. das Dinner im L. A. Café bis zur Sterneküche mit spektakulärer Aussicht im Hugo`s.
Sehr nettes, kompetentes und hilfsbereites Serviceteam, flotte Abwicklung und einwandfreie Zimmerpflege.
Zwischen dem alten Zentrum Kurfürstendamm mit seinen Luxusboutiquen und dem neuen Zentrum rund um den Potsdamer Platz gelegen, bietet das Hotel einen nahezu idealen Ausgangspunkt zu vielen Berliner Sehenswürdigkeiten. Allerdings sollte man, wie in anderen Großstädten auch, auf das eigene Fahrzeug oder Taxis und öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, wenn man nicht bereits am ersten Tag vor Erschöpfung zusammenbrechen möchte. Übrigens bietet das Haus auch einen VIP-Shuttle im hoteleigenen Rolls-Royce Phantom. Wir zogen es jedoch vor bei herrlichen Frühlingstemperaturen die Stadt im eigenen Cabrio zu erkunden, was übrigens entgegen der gutgemeinten Ratschläge einiger Freunde sehr gut funktionierte, da überall ausreichend Parkraum, vor allem in den Parkhäusern, vorhanden ist. Tip: Bei einem Besuch im Reichstag am Besten im Adlon parken - ca. 5 Min. zu Fuß - und wenn man nur die Kuppel besuchen möchte unbedingt einen Tisch im Käfer-Dachrestaurant reservieren, da man dann ohne lange Wartezeit durch einen separaten Eingang rechts unterhalb des Hauptportals nach oben gelangt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr geschmackvoll gestalteter Wellnessbereich auf über 1000 qm mit großem Schwimmbecken und Whirlpool. Der Sauna-, Dampf-und Kräuterbad-, sowie Ruhebereich ist zwar kostenpflichtig - für Hotelgäste 15€ p. P. - dafür aber auch nicht überlaufen und nicht zuletzt deshalb sehr empfehlenswert. Der Highspeed-Internet-Zugang über W-Lan ist im gesamten Lobby-und Barbereich kostenfrei und funktioniert hervorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | J.D. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |