- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu Silvester 2004/2005 habe ich meiner Freundin und mir eine Nacht im Hotel Intercontinental in Berlin geschenkt. Das war für uns beide das erste Mal in einem 5-Sterne Hotel und wir waren schon ziemlich aufgeregt. Das Interconti ist keine Architekturschönheit, trotzdem steht die sogenannte "Schachbrett-Fassade" des Hauses unter Denkmaschutz und beeindruckt in erster Linie durch ihre Präsenz. Das Hotel ist vor einigen Jahren erweitert worden und daher in einen neuen und alten Teil untergliedert. Durch Renovierungsarbeiten unterscheidet sich der alte Teil aber eigentlich nur durch die Bausubstanz vom Neuen. Im Inneren des Hotels sieht alles sehr hochwertig und edel aus. Besonders gut hat mir die Beleuchtung im Foyer und Poolbereich gefallen. Das Foyer, die Marlene Bar und das L.A. war sauber, das Zimmer wies wenige Mängel auf. Der Poolbereich schien sauber und gepflegt. Über die Gäste kann ich nur wenig sagen, weil wir wenige Leute gesehen haben. Bei einem Cocktail in der Marlene Bar sind mir aber in erster Linie internationale Business-Kunden und Leute zwischen 30-40 aufgefallen. Das Hotel scheint allerdings nicht besonders Familienefreundlich zu sein, hab zumindest keine besonderen Dinge für Kinder gesehen. Die Behindertenfreundlichkeit kann ich leider nicht beurteilen. Unser Aufenthalt hat ein Frühstück beinhaltet. Wir haben das Zimmer direkt über die Homepage der Berliner Tourismus gebucht. Das ganze war ein Winterpaket, dass uns das Zimmer mit Frühstück zu einem guten Preis angeboten hat. Von diesen Paketen gab es viele Verschiedene für eine Vielzahl von Hotels. Diese Möglichkeiten bieten Tourismuszentralen anderer Städte auch an. Also stöbern lohnt sich!
Das Zimmer war großartig. Zwar ist das Interieur in dunklen Farben gehalten, aber dafür modern und stilvoll. Das Bett war sehr groß, kann aber nicht sagen, ob King- oder Queensize. Das Badezimmer wird über eine Schiebetür erreicht und umfasst Badewanne, Waschbecken und seperate Toilette. Wenn die Schiebetür geöffnet und der Fernseher gedreht wird, kann man von der Badewanne aus TV sehen oder Radio hören. Über der Badewanne gibt es eine Regendusche, da es aber nichts wie einen Duschvorhang gibt, ist nach dem Duschen das komplette Bad nass und es gibt Wasserflecken auf dem Marmor. Die Ausstattung umfasste neben Schreibtisch mit Zubehör einen Folder mit Hotel- und Stadtinformationen. Im Bad gab es zwei Bademäntel und zwei Paar Hotelschlappen, sowie Duschgel, Shampoo und Lotion. Der Fön war etwas umständlich zu bedienen. Zimmertresor war vorhanden. Das Bett war sehr bequem, die Kissen hätten aber etwas flauschiger sein können. Der Reinigungsservice, war sehr unauffällig, hat aber gute Arbeit geleistet. Die Wasserflecken zumindest waren weg.
Das Frühstück war außerordentlich gut. Ein sehr umfangreiches Buffet, welches auf verschiedenen "Inseln" angerichtet wurde. Die Säfte schienen leider nicht frisch gepresst, aber dafür wurden Eierspeisen auf Wunsch frisch zubereitet. Auch alles für das englische Frühstück wurde frisch gemacht. In der Marlene-Bar haben wir Abends einen zwar außerordentlich teuren, aber guten, Cocktail getrunken. Außerdem gab es wunderbare Livemusik eines Pianisten. Die Restaurants haben wir wegen der Preise gemieden. Wie gesagt, war die Bedienung in der Bar etwas langsam, lag wohl daran, dass sie mit einer weiteren Kollegin alleine war mit den vielen Gästen.
An der Rezeption sind wir bei check-in und check-out zwar freundlich aber leicht arrogant bedient worden. Das Gefühl hatte ich auch bei der Bedienung in der Marlene Bar, die zusätzlich auch etwas langsam war. Beim Frühstück war das Tischpersonal scheinbar etwas überfordert damit zügig nachzuschenken oder Teller abzuräumen. Aber es ließ sich wirklich gut aushalten. Auch die Flasche Wasser aus der Minibar die urrtümlich auf der Rechnung ausgewiesen wurde, nahm man ohne Probleme zurück. Was mich sehr gestört hat, war das unfreundliche Personal im Wellnessbereich. Da wir den Ablauf dort nicht genau kannten, fragten wir nach, bekamen aber nur eine unfreundliche, knappe Erklärung. Im Poolbereich selber habe ich keine Servicekraft gesehen. Den Zimmerservice haben wir nicht in Anspruch genommen, aber auf der im Zimmer ausliegenden Preisliste wurden Dienstleistungen jeglicher Art angeboten. Übrigens fanden wir immer einen guten Rat und gute Tipps für den Abend bei Concierge und Portier, das hat uns so manche Entscheidung erleichtert.
Das Hotel liegt äußerst zentral und ist gut mit Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Da wir auf diese Weise angereist sind, kann ich die Zugänglichkeit mit Pkw nicht beurteilen. Der Tiergarten mit Aquarium ist direkt um die Ecke, genauso wie das Europacenter. Die direkte Umgebung ist etwas fade und scheint eine Mischung aus Wohn- und Büroviertel zu sein. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür und zum Ku'damm ist es nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich kann über einen eigenen Aufzug erreicht werden. Der Poolbereich ist nicht sonderlich groß, aber sehr romantisch gestaltet. Außerdem gibt es einen Whirlpool, sowie einen Fitnessbereich. Das Personal war, wie oben beschrieben, nicht besonders zuvorkommen. Liegen sind ausreichend vorhanden und sehr gemütlich. Es gibt auch Sitzmöglichkeiten und man kann Getränke ordern. Ansonsten haben wir nicht viel Unterhaltungsprogramm gesehen, sonst hätten wir es sicher gern in Anspruch genommen. Das Hotel scheint da aber eher auf Businesskunden ausgerichtet zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |