- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vieles wurde schon zum Hotel gesagt und es hat sich alles bestätigt. Das Hotel ist über eine riesige Fläche angelegt und dadurch, dass auf Bali keine Hotels größer als eine eine Palme gebaut werden dürfen, wirkt es niemals aufdringlich. Trotz etwas mehr als 400 Zimmer wirkt die Anlage nie überlaufen, obwohl sie bei uns sogar ausgebucht sein sollte. Es gibt maximal vier Stockwerke, im obersten Stockwerk (Zimmer mit Nummern X4YY) sind die doppelstöckigen Suiten untergebracht. Das Intercontin wurde bereits 1993 eröffnet, hat aber weder Charme noch Luxusambiente verloren, alles ist sehr geschmackvoll eingerichtet und wird rund um die Uhr gepflegt. Mit über 750 Mitarbeitern kommen fast zwei Mitarbeiter auf ein Zimmer. In die Arrangements sind nur Übernachtung und Frühstück eingeschlossen, bei Checkin kann man Gutscheine hinzukaufen, die je nach Höhe bonifiziert werden. Diese Gutscheine können dann in den Hotelrestaurants verwendet werden. Falls man vorher weiss, dass man auch im Hotel essen möchte, sicherlich eine gute Sache. Die Gästestruktur ist vorwiegend Asiatisch, Russisch und Deutsch. Wir sind Ende Mai angereist, da war es noch relativ leer. Anfang Juni hatten wir das subjektive Gefühl, dass mehr Deutsche angereist sind. Das Alter der Gäste ist sehr gemischt und uns als Mittdreissigern ist es nicht negativ aufgefallen. Der Schnitt liegt vermutlich zwischen 35-45. Wir waren Ende Mai/Anfang Juni auf Bali, wir hatten jeden Tag 30C, häufig gab es ein paar Wolken. Am Meer gab es immer eine frische Brise, das lässt sich sehr gut aushalten. Leider konnten wir den tollen und häufig beschriebenen Sonnenuntergang nicht beobachten, da die letzten Minuten immer eine Wolkenschicht aufgetreten ist. Wir sind mit Cathay Pacific über Hongkong geflogen, vor Ort hatten wir gehört, dass Singapore Airlines über Singapur schneller und konfortabel anreist. Wir würden auf jeden Fall den Eintritt in das Ambassador Programm empfehlen, für 150 US$ bekommt man ein garantiertes Upgrade. Wir hatten auch nach Club gefragm, erschien uns aber viel zu teuer (50 US$ pro Nacht und Person). Im Singaraja Wing hat man auch diverse Annehmlichkeiten. Wir schon oft beschrieben kann man sehr gut und den Fisch Warungs am Strand essen. Wir haben immer die nach links besucht, dort sind alle super und wir wüssten nicht, dass man einen hervoheben sollten. Wir haben uns den Fisch immer vorher angesehen und hatten u.a. Red Snapper (50.000 Rp/kg), Lobster (150-200.000 Rp/kg), White Snapper, Scampi und Tintenfisch. Die Tagepreise sind häufig verhandelbar. Der Fisch wird über Feuer aus Kokusnussschalen gegrillt und mit Wasserspinat, Reise und div. Saucen serviert. Wir haben meist 5-10 EUR pro Person mit Getränken gezahlt. Ansonsten haben wir das Euro Cafe an der Hauptstraße getestet, dort gibt es indonesische und europäische Gerichte bei Alby und seiner Frau. Einmal waren wir bei McDonalds in Jimbaran (Heißhunger auf Pommes!), interessanterweise ging es uns danach nicht so gut. Das Essen ist sonst überall super frisch und immer extrem lecker. Wir waren etwas enttäuscht, dass man auf der Insel nicht selbstständig unterwegs z.B. mit einem Mietwagen sein kann. Direkt nach Ankunft am Flughafen wird man erkennen, dass man auf Bali lieber nicht selbst fährt. Von daher ist man auf Taxi oder Touren angewiesen. Das war auch sehr schön, aber man verliert halt etwas Spontanität. Empfehlenswert sind die Segelkatamaran-Tour mit Waka zur Nusa Lembogan, Tour ins Landesinnere zum Vulkan und westlich zu den Reisterassen (falls man über L'Tur bucht, kann man fragen, ob Ketut die Tour macht; Kiki kann man auch empfehlen). Weiterhin haben wir auch selbst Taxen geachartert, hier muss man etwas mehr Aufwand investieren, um den realistischen Preis zu finden. Am Anfang werden einem Mondpreise genannt, aber das ist nun einmal im Land des Handelns so. Zuletzt vielleicht noch der Hinweis auf die vielen Made to Order Shops. Ich habe mit zwei Anzüge und zwei Hemden fertigen lassen. Auch hier kann man Kiki ansprechen, er kennt Jupiter aus Nusa Dua, gute Qualität zu fairen Preisen.
Wir hatten unterste Kategorie gebucht (Superior-Room). Das erste Zimmer war im 2000-Wing und hat uns nicht so gut gefallen (etwas dunkel und etwas muffig). Nach Nachfrage wurden wir sehr freundlich bedient, und wir haben auf den Singaraja-Wing (3000-Wing) umgebucht. Dieser wurde ganz neu renoviert und hat noch weitere Annehmlichkeiten wie 24 Resort Concierge, kostenlos Tee, Kaffee, Obst und Gebäck. Es gibt kostenlose DVDs, Spiele und Bücher zum Ausleihen. Dadurch das keine normale Deluxe Zimmer frei waren haben die die Suite bekommen. Durch ein gerade aktuelles Angebot der Intercontinental Gruppe sind wir dem Ambassdor programm für 150,- US$ beigetreten und haben dadurch das kostenlose Upgrade erhalten. Die Suiten sind riesig (50-60qm), Wohnzimmer und Schlafzimmer über zwei Stockwerke verteilt. Die Einrichtung ist geschmackvoll und landestypisch mit Parkettfussboden. Es gibt zwei Fernseher, einer im Wohnzimmer, einer im Schlafzimmer. Im Wohnzimmer mit DVD-Player. Es gibt nur DW-T als deutschen Sender, der Rest englisch oder asiatisch. Wir haben öfter Speilfilme auf HBO oder AXN, Starmovies geschaut. Der Balkon ist mit seitlichen Meerkblick. Die Klimaanlage arbeitet sehr leise und gradgenau. Wir hatten sie auch nachts eingeschaltet. Minibar hat alles was man braucht, man kann sich kostenlos Tee oder Kaffee zubereiten. Safe ist kostenlos vorhanden. Zwei Telefone mit Internetvorbereitung. Das Badezimmer ist sehr geräumig und luxeriös, mit Badewanne, Dusche und zwei separaten Tioletten. Aussattung wie Duschgel, Shampoo, Conditioner, Rasierset, Nähset, etc. alles vorhanden. Die Betten sind absolut super, von den Nachbarn hört man nichts. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Am Strand gibt es reichlich extra große Badehandtücher. Im Zimmer sind zwei Anschlüsse für internationale Stecker vorhanden.
Wir haben während unseres Urlaubes nie im Hotel (außer Früstück) gegessen. Laut Berichte anderer Gäste ist die Qualität gut, die Preise gehoben, der Service super. Wir wollten jedoch während eines Urlaubes in Indonesien landestypisch essen. Das gibt es außer am Strand gar nicht. Das Frühstück ist sehr gut, sehr viel Vielfalt (Kaffeespezialiäten frisch gebrüht, diverse Brotsorten, Pastries, hellen und dunklen Toast auf Bestellung, Muffins, normale, Schoko- und Käsecrossaints, Obst, frische Fruchtsäfte, Müsli, diverse Eierspeissen frisch zuberereit, etwas Wurst und Käse, diverse warme Speisen, japanisches Frükstück). Wir haben bis auf einmal immer draussen, nach dem man sich an die tropischen Temparaturen gewöhnt hat, war das viel entspannter und schöner, als der lautet und klimatisierte Frühsstückssaal.
Der Service ist unglaublich! Alle Mitarbeiter sind immer gut gelaunt, stets freundlich immer interessiert und sehr kompetent. Meine Freundin hatte sich zum Ende des Urlaubs verletzt und wir wurden immer gefragt, wie es uns geht und ob wir etwas benötigen. Eine lustige Anekdote, nach Ankunft haben wir noch den Tag gut durchgehalten und sinn dann abends erschöpft ins Bett gefallen. Die Fenster waren vom Abendservice verdunkelt und wir haben tatsächlich 16h durchgeschlafen und leider das Frühstücksbuffet verpennt. Wir hatten dann unseren Concierge gefragt und wir haben kostenslos (!) ein traumhaftes Zimmerfrühstück bekommen. Der Zimmerservice kommt ca. drei- bis viermal am Tag. Die Hauptreinigung, dann Wasser auffüllen (vier Flaschen täglich), Zeitungen und der Abenddienst, der einem das Bett aufeschlägt und das Zimmer verdunkelt. Der Dienst war immer sehr diskret. Wir fanden unser erstes Zimmer etwas zu dunkel und konnten uns phne Probleme ein weiteres ansehen und haben schließlich auch geupgraded. Im Hotel spricht jeder sehr gut englisch. Deutsch wird nicht gesprochen.
Die Hotel liegt nur wenige Minuten südlich vom Flughafen Denpasar (müsste ja eigentlich Kuta heissen) entfernt. Der Transfer dauert max. 15min, je nach Ankunftszeit, der Verkehr auf bali ist zu Rush-Hour Zeiten nicht zu unterschätzen. Die Anlage liegt direkt am schönen Jimbaran-Strand gelegen. Dieser ist wenig überlaufen und wird hervorragend gepflegt (es werden ständig Blätter aufgesammelt und Steine geharkt, einmal am Tag, meistens Abends, wird der Sand mit einem Oxen gepflügt). Man kann zu jeder Zeit (ob Ebbe oder Flut) hervorragend schwimmen. Wir hatten auch tolle Wellen, ein Boogieboard ist zu empfehlen. Jimbaran selbst ist nur ein kleiner Ort, es gibt drei Supermärkte in Reichweite (vorm Hotel nach links die Jalan Uluwatu zu Fuß ca. 20Min, weitere 10Min ist ein etwas größerer mit drei ATMs, nach rechts bis zur großen Kreuzung, dann ganz links halten ca. 25Min auch einer mit vier ATMS, alle gut und günstig mit Taxi zu erreichen). Nachbarn sind die Gäste des Four Seasons, man bekommt aber nichts mit, hinter dem Hügel liegt das Ritz Carlton. Die Lage ist für Ausflugsmöglich ganz gut, man muss jedoch immer durch Kuta durch oder vorbei. Die eigentliche Insel ist dann in ca. einer Stunde gut zu erreichen. Bootsausflüge gehen meist von Nusa Dua oder Sanur ab, hier liegt die Fahrzeit bei max. 20Min. Nach Kuta selbst fährt man mit dem Taxi 15Min für 40.000,- Rp (3,50 EUR). Zum Tempel Uluwatu nach Süden fährt man ca. 30Min eine Strecke, wir hatten ein Taxi zum Festpreis mit vier Personen 200.000,- Rp. Ein Shuttlebus fährt täglich für 50.000,- Rp pro Person und lohnt sich nur für Single-Fahrer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt (Gott sei Dank) keine Animationen, man kann sich aber an einigen Sachen beteiligen, oder Sportgeräte (Fahrräder, Boogie-Boards) ausleihen. Preis derzeit 50.000 Rp/Stunde. Der Fitnessraum ist kostenlos benutztbar, klimatisiert und sehr gut ausgestattet. Der Strand ist wie beschrieben sehr schön, gute Wasser- und Sandqualität. Liegestühle, Schirme und Duschen sind reichlich vorhanden. Der Hauptpool eignet sich gut, um auch bei Wellengang oder Dunkelheit ein paar Bahnen zu ziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 54 |