Alle Bewertungen anzeigen
Ute & Karl-Heinz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 3-5 Tage • Stadt
3 wunderschöne Tage in Elbflorenz
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das InterCityHotel Dresden unterscheidet sich von seinen anderen InterCityHotels in puncto moderne Architektur entscheidend im positiven Sinne. Die 162 Zimmer sind auf 2 Gebäuden mit Zwischenbrücke und 4 Etagen untergebracht. Seit 1. März ist dieses Hotel erst eröffnent, so dass noch alles in einem absolut neuem Zustand ist, was den Aufenthalt doch um einiges angenehmer macht. Die Zimmer lassen sich mit ohne Frühstück buchen, wobei wir auf das morgendliche Buffet nicht verzichten wollten (dazu später mehr). Laut Aussage des Empfangs gibt es ein behindertengerechtes Zimmer mit Verbindungstür zu einem 2. Zimmer, sodass wir das nächste Mal wohl mit unseren Freunden anreisen werden. Die Gäste kamen von überall her, im Frühstücksraum konnten wir verschiedene Sprachen vernehmen, so dass das Hotel dadurch sicherlich einen symphatischen, internationalen Touch versprüht. Das Hotel hat einige Arrangement-flyer ausliegen gehabt, also am Telefon auf jeden Fall mal nach diesen nachfragen, hier lässt sich bei verschiedenen Paketen mit 3-Gangmenü, Begrüßungssekt oder Late-Checkout (16Uhr statt 12Uhr) bares Geld sparen. Eine Schuhputzmaschine haben wir im Untergeschoss entdeckt, da sind auch die 3 Taungsräume gelegen, die zu 2 dritteln belegt waren.


Zimmer
  • Gut
  • Zum Zimmer, Telefon und moderner Fernseher vorhanden, gute Senderauswahl, auch PayTv Premiere und andere, wobei da für uns nix dabei war. Das Wetter war Anfang Mai herrlich, trotzdem steht in den Zimmern bei Wetterumbruch ein kostenloser Regenschirm parat, den man später auch käuflich erwerben kann. Zimmer sind schön gestaltet mit einem interessanten Bild, dazu die bekannten Standarts in der Hotelerie, wie Minibar, 2 Sitzgelegenheiten, ein hübsches Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, was speziell für ältere Gäste sehr bequem und sicherer ist. Ein großer Safe ist im Schrank versteckt. Strom lässt sich nur mit der Zimmerkarte erzeugen, welche in eine Box gesteckt wird, hier einfach nach einer 2 Karte fragen-> kein Problem.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Speisekarte hat an alles gedacht: Fisch, Fleisch, Vegetarisch, hier sollte jeder auf seinen Geschmack kommen. Das Frühstücksbuffet ist sehr üppig: Viele Säfte, Joghurts, frisches Obst und Gemüse garantieren einen gesunden Start in den Tag. Dazu gibte es in der Lobby noch eine Bar, mit Fernseher, die wir aber nicht genutzt haben. Sie sah aber sehr vielversprechend aus.


    Service
  • Sehr gut
  • Obwohl das Hotel über den Maifeiertag ausgebucht war (woran man schon die Beliebtheit der InterCityHotels in Deutschland sehen kann) haben sich alle Mitarbeiter viel Zeit genommen. Durch ihre Hilfsbereitschaft gelangten wir noch zu Karten für das Grüne Gewölbe, und konnten 2 Karten für dei Semperoper erstehen, was unseren schönen Aufenthalt bestens abrundete. Beim Check-In bekamen wir viel Informationsmaterial ausgehändigt zur Dampfschifffahrt, einen Liniennetzfahrplan mit allen Straßenbahnen und wo sie hinfahren. Auch das Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wurde uns an der Rezeption übergeben, mit dem man während des Hotelaufenthaltes kostenlos Bus, Straßenbahn und sogar Zug fahren kann in der "Dresden-Zone", ein wirklich tolle Sache und laut der Mitarbeiter einmalig in Dresden. Nach unseren Recherchen kostet eine einmalige Fahrt schon 1, 80€, eine Tagesfahrt auch um die 4, 50€. Housekeeping ist auch sehr aufmerksam, gründlich und stets freundlich. Das Restaurant verfügt über eine eigene Terrasse zum Hbf., wo man prima Sonnenbaden kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentraler in Dresden kann man wohl kaum übernachten. Schon mit Beginn der Anreise muss man sich auf keine weiten Wege begeben, per Bahn fällt man praktisch vor die Türen des Eingangsbereiches, per Flugzeiug kann man mit dem kostenlosen Ticket vom Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, in diesem Fall mit der S-Bahn vom Terminal bis zum Hbf DD. Parkplätze haben wir auch um dasHotel gesehen, so dass auch hierfür gesorgt ist. Dazu gab es Ausschilcderungen für eine Tiefgarage in Hotel- und Bahnhofsnähe, hier sind sicherlich noch weitere Kapazitäten möglich. Ausflüge zum Elbsandsteingebirge oder nach Meißen lassen sich prima mit den Zügen planen, ansonsten fahren alle wichtigen Straßenbahnen (übrigens sehr modern) zu den historischen Gebäuden im 10-Min-Takt und bei wenig Fahrzeit. Das Hotel sichert durch seine schallisolierten Fenster einen ruhigen Schlaf zu, wobei gegen Aufpreis auch Zimmer nach hinten rus zum "Innenhof" zu ersehen sind, worauf wir ohne Qualitätsnachteil verzichteten. In der Nähe des Hotels liegt die berühmte Prager Straße mit zahlreichen geschäften, Restaurants usw., ein Kino haben wir auch wenige gehmeter ausfindig gemacht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wer seinen eigenen Laptop mitbringt, kann damit ins Internet auf dem Zimmer gehen (WeLahn), in der Hotellobby gibt es aber auch den sogenannte "Businessbereich" wo man auch als Nicht-Geschäftsmann im Internet surfen kann. In Sachen Freizeitgestalatung sollte man sich einfach vom Rezeptionteam beraten lassen, diese haben anscheinend auch viele Geheimtipps parat, und trotz des jungen Alters des Teams haben sie auch für uns "alte Hasen" so einiges angeboten, wie das Panometer oder den Botanischen Garten, der zu der Jahreszeit herrlich blühte, und das bei Eintritt frei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute & Karl-Heinz
    Alter:51-55
    Bewertungen:1