- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein in die Jahre gekommenes Hotel mit vielen Macken und dem "Geruch" eines renovierungsbedürftigen Hauses. Internationales Publikum aller Altersklassen. Beste Reisezeit für dieses Hotel ist, wenn bei geschlossenen Fenstergeschlafen werden kann. Sonst ist der Lärmpegel fast unerträglich
Das Hotel hat keine Klimaanlage. Deshalb können die Fenster im Sommer nicht geschlossen werden. Nach vorne heraus schläft sichs wie im Busbahnhof, hinten heraus desgleichen nur wie im Bahnhof. Beste Zimmer zum Innenhof. Es ist noch nicht mal eine Abluft vorhanden. Die Zimmerwände und Decken weisen Risse auf. Sie sind mit einem "Farbstrich) kaschiert. Ich habe in der Woche von Montag bis Freitag im Juli (es war heiss) nur 6 Stunden geschlafen. Außerdem herrscht im ganzen Hotel eine muffelige Luft.
1 Restaurant. Frühstücksbuffet war prima. Alles vorhanden was in einem Hotel dieser Kategorie erwartet wird.
Das Personal ist professionell und absolut Spitze.
Das Haus liegt im Bahnhof Berlin Ostbahnhof. Ein abendlicher Spontanausflug bedeutet immer die Bunutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln wenn man nicht auf die Bahnhofsgastronomie zurückgreifen möchte. Für Ausflüge in und um Berlin idealer Ausgangspunkt
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Internet vorhanden. Fitnesscenter kann benutzt werden gegen Gebür von 6€ am Alexanderplatz. Für mich bedeutet dies, keine Fitnessmögichkeiten im Hotel. Wer will nach dem Fitnessprogram noch 10 Minuten ins Hotel fahren. Tagungsräume sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 138 |