- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum ersten Mal in diesem kleinen (ca. 32 Zimmer) familiengeführten Hotel und haben uns gleich wohlgefühlt. Das Haus war gepflegt, das Zimmer sauber. Zum Angebot gehört ein Frühstücksbuffet. W-Lan ist kostenlos. Kurtaxe muss extra bezahlt werden. Die meisten Gäste zu unserer Zeit waren älter, es gab aber auch jüngere. Es gab auch Gruppen, die dort nach Wunsch auch extra betreut werden.Wir haben dort nur deutsche Gäste angetroffen. Parkplätze am Haus gibt es kostenlos, es können auch Plätze in der Tiefgarage gebucht werden. Es gibt einen kleinen ruhigen Garten mit Liegen, die während unseres Aufenthaltes wegen der Vorsaison noch nicht genutzt wurden.Es gibt auch eine Sauna (haben wir nicht genutzt). Es ist ein kleines Hotel ohne Restaurants und Bar oder sonstige Extras. Dafür findet man im Ort nach wenigen Schritten alles was man braucht. Man wohnt angenehm ruhig und komfortabel und kann nach einem tollen Frühstück losgehen oder -fahren und die Insel erkunden. Als Ausgangspunkt für alles Arten von Unternehmungen ist der Standort ideal. Das Preis-Leistuns-Verhältnis ist sehr gut. Es gibt im ganzen Hause kostenlosen W-Lan. Wir waren Mitte Mai dort, und das Wetter war eher gemischt. Dafür war es noch sehr ruhig vor dem grossen Ansturm im Sommer. Das nächste Mal werden wir wahrscheinlich im Herbst anreisen, weil die Chancen auf schönes Wetter dann etwas grösser sind, ohne dass es zu heiß wird. Auf jeden Fall werden wir wieder im Inselhotel wohnen! Der nächste Aufenthalt ist schon geplant.
Wir hatten die Suite, Wohn- und Schlafzimmer mit Bad und kleinem möblierten Balkon. Sie liegt im Dachgeschoss und ist hell und freundlich eingerichtet. Die Möbel waren gepflegt und bequem, nur der helle Teppichboden war etwas empfindlich, wenn man mit schmutzigen Schuhen nach der Wanderung hereinkommt. Hier wäre Laminat oder Fliesen praktischer. Es gab Fernseher in beiden Zimmern. Es gab zwar keine Minibar, aber einen kleinen Kühlschrank und eine kleine Espressomaschine. Vom Balkon blickte man Richtung Ort und seitlich zum Meer, das teilweise durch die hohen Bäume verdeckt ist.Wir hatten reichlich Platz, auch Stauraum, und die Betten (Boxspring!) waren sehr bequem. Wir haben uns oder sehr wohlgefühlt. Vermisst haben wir eine Standdusche (es gab in dieser Suite nur eine Badewanne, in anderen Zimmern gibt es auch Duschen) und eine Steckdose im Bad.
Das Frühstück war ausgezeichnet. Das Frühstücksbuffet enthielt viele leckere Sachen, z.B. Rühreier mit Speck o.ä., hausgemachte Marmeladen, besondere Butter- und Salatzubereitungen in wechselnden Geschmacksrichtungen, viele Brötchensorten auch im Kleinformat, täglich frischen Obstsalat, frische Säfte, wechselnden hausgebackenen Kuchen, Aufschnitt, Käse und Müsli sowieso. Alles war sehr sauber, der Frühstücksraum hell und freundlich mit Blick nach draußen, teilweise zum Meer. Es gibt auch eine Terrasse mit Tischen vor dem Haus, die bei unserem Aufenthalt jedoch wegen des Wetters nicht genutzt werden konnten. Halbpension gibt es normalerweise nicht, nur an einigen Abenden hausgemachten Flammkuchen. Wir sind abends immer Essen gegangen. Wir haben dabei die Empfehlungen der Gastgeberfamilie befolgt und sind damit gut gefahren.Es gibt ganz in der Nähe die schönsten Restaurants für jeden Geschmack (Strandhaus 1, Fischklause Haack). Eine Bar oder sonstige Gemeinschaftsräume. An der Rezeption gibt es einen Kühlschrank, aus dem man Bier, Wein oder Säfte entnehmen kann. Tagsüber bekommt man auch Kaffee an der Rezeption. Die Gastronomie wurde mit 6 bewertet, weil das Frühstück sehr gut war. Das Fehlen anderer Einrichtungen wurde in die Bewertung nicht einbezogen.
Die Gastgeberfamilie (ein jüngeres Ehepaar mit zwei Söhnen und einem Hund) sowie die Angestellten waren alle superfreundlich ohne aufdringlich zu sein. Es wurden auch Sonderwünsche problemlos berücksichtigt. Die Zimmerreinigung erfolgte 6 x die Woche (Montags nicht). Die Zimmermädchen waren sehr freundlich, und die Reinigung war einwandfrei, auch im Bad.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Göhren im äußersten Südosten der Insel am Ende einer Sackgasse. Dort ist es absolut ruhig. Trotzdem ist man nach wenigen Minuten im Ort, wo man Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und alles was man braucht findet. Der Ort ist hübsch und gepflegt und nicht so gross wie z.B. Binz. Es gibt u.a. ein Museum und eine hübsche Kirche auf einem Hügel, von wo man einen schönen Ausblick über das Mönchsgut hat. Vom Hotel führt ein Fussweg in wenigen Minuten vom Steilufer hinunter an den Nordstrand. Dort kann man nach links über Gören Richtung Sellin laufen, entweder am Strand oder auf der Bernsteinpromenade. Nach rechts gibt es einen wilden Strand,der dann an der Nordspitze endet. Hinter dem Hotel fängt gleich ein schönes Waldgebiet mit vielen Wanderwegen an, das Nordperd. Man kann unmittelbar vom Hotel viel zu Fuss unternehmen. Außerdem fährt ja ab Gören der "Rasende Roland über Sellin und Binz bis nach Putbus. Die Lage des Hotels ist nach unserer Meinung nicht zu toppen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |