Im Juni 2012 besuchten wir im Zuge einer privaten Studienreise auch Dresden und hatten uns – nach ausführlichen Recherchen im Internet – für das Innside Hotel in Dresden entscheiden. Wir kannten die Melia Hotelkette schon von anderen Reisen her und auch diesmal wurden wir nicht enttäuscht. Der erste Eindruck vom Hotel und seiner Architektur ist sehr ansprechend; durch die vielen Glasfronten, dem gläsernen Aufzug und das moderne Interieur wirkt schon die Rezeption sehr hell und freundlich. Auch der offene Atriumbereich mit großen Sonnenschirmen , gemütlichen Sitzgruppen und Tischen hat uns gut gefallen. Hier kann an warmen Sommertagen auch das Frühstück oder Abendessen eingenommen werden. Wir würden immer wieder ein Zimmer zum Innenhof wählen. Insgesamt hat uns der Aufenthalt im Innside Hotel Dresden sehr gut gefallen und wir haben uns sehr wohlgefühlt. Dank seiner hervorragenden zentralen Lage, dem ansprechenden Ambiente und der Freundlichkeit des Personals werden wir bei unserem nächsten Aufenthalt in Dresden sicher wieder das Innside Hotel wählen.
Wir hatten um ein ruhiges Zimmer gebeten und bekamen eines zum Atriumhof gelegen. Die gegenüber liegenden Zimmer haben vielleicht einen schöneren Blick Richtung Frauenkirche, da sie aber an einer Straße liegen(Kopfsteinpflaster!), mit Blick auf ein (noch!) unbebautes Grundstück hatten wir sicher die richtige Wahl getroffen. Die Zimmer sind nicht groß, minimalistisch möbliert , alles gestylt in weiß gehalten mit großem Flachbildfernseher und tadellos sauber. Das Bad ist sehr klein, mit wenig Ablageflächen, aber ansonsten recht funktionell. Die Toilette ist separat und mit einer Glastür vom Bad getrennt. Nicht sehr praktisch, aber aus Platzgründen wohl nötig, ist das Bad mit Glasschiebetüren versehen, die wahlweise den Kleiderschrank im Zimmer oder das Bad verschließen. Die Klimaanlage ist individuell regelbar und die Fenster zum Atriumhof konnte man öffnen. Das Klappern des Geschirrs und die Gespräche der Frühstücksgäste am Morgen oder auch die Fernsehübertragung zur Fußball- EM am Abend hörte man im 3. Stock bei offenem Fenster nur gedämpft und hat nicht wirklich gestört.
Das Frühstücksbuffet war recht gut, aber leider gab es während der 4 Tage unseres Aufenthaltes absolut keine Abwechslung bei den angebotenen Speisen. Auch die Käseauswahl war absolut phantasielos (die gleiche Marke in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen). An den Tagen, wo Reisegruppen oder Tagungsgäste im Hotel waren, wurde es zu den Stoßzeiten etwas eng am Buffet und auch die freien Tische wurden knapp. Dann dauerte es auch, bis leere Platten wieder nachgefüllt wurden , aber das Personal war sehr nett und bemüht, alle Frühstückswünsche schnell zu erfüllen. An einem Abend haben wir im Restaurant das angebotene Menü ausprobiert. Wir saßen gemütlich im Atriumhof und haben die entspannte Atmosphäre nach einem anstrengenden Besichtigungstag genossen. Der Service war sehr freundlich, das Essen war geschmacklich gut und sehr übersichtlich auf großen Tellern angerichtet. Die Weinauswahl war groß, nur waren wir als große Weinliebhaber und aus einer bekannten Weinregion kommend überrascht, auf welchem Preisniveau sich die einheimischen Weine bewegen(0,11 l für € 8,00). Für uns schien insgesamt das Preis-Leistungsverhältnis im VEN Restaurant überzogen. Leider konnten wir die Bar die 6. Stock nicht ausprobieren, werden dies aber sicher bei unserem nächsten Aufenthalt nachholen.
Der Service an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit und die Mitarbeiter waren immer bemühlt, allen Wünschen gerecht zu werden.
Die Lage des Innside Hotels könnte nicht besser sein: in unmittelbarer Nähe zum Albertinum (Galerie neuer Meister, Skulpturensammlung) , den Brühlschen Terrassen und nur einen Katzensprung von der Frauenkirche entfernt, kann man alle Sehenswürdigkeiten der Dresdner Innenstadt bequem zu Fuß erreichen. Das Hotel bietet eine hauseigene Garage, die allerdings sehr teuer ist. Gleich um die Ecke, gegenüber dem Polizeigebäude, befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz, wo man Parktickets für eine Dauer von bis zu 3 Tagen lösen kann (6 EURO pro Tag, am Wochenende die Hälfte!).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Monika |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 28 |


