Das Hotel war auch im September ausgebucht, allerdings ist das nicht aufgefallen, es war immer genügend Platz am Strand, sowie in den Restaurants. Von den Nationalitäten waren verstärkt Österreicher anwesend, aber auch viele Deutsche. Man sollte sich wirklich gut überlegen ob man die totale Ruhe sucht, ansonsten ist dieses Hotel auf keinen Fall zu empfehlen.
Die Zimmer waren sehr schön. Wir hatten ein Superior mit seitlichem Meerblick. Man konnte das Meer durch die Bäume hin erahnen, mehr aber nicht. War uns allerdings nicht so wichtig. In unmittelbarer Nähe zu den Zimmern neben dem Parkplatz liegt die Abwassergrube, die leider etwas den Geruchssinn strapaziert. Allerdings nur wenn man am Balkon sitzt, bis ins Zimmer kamen die Gerüche nicht. Deshalb nur 4 Sonnen.
Wie auch schon oft erwähnt ist die Gastronomie im Ilio Mare das eigentliche Problem. Wir waren froh, nach 1 Woche abreisen zu können, weil wir das Essen nicht mehr sehen konnten. Die Auswahl war groß, aber das Essen war meist nur lauwarm, teilweise noch kalt, und alles triefte vor Fett. Die Salate waren in Sahne eingelegt, die Nudeln waren in Öl eingelegt, genauso wie die Kartoffeln, usw. Leider gab es nie wirklich landestypische Küche, das fanden wir sehr schade. Das Restaurant am Strand ist wirklich teuer, aber eine schöne Abwechslung, wenn man mal gut essen möchte. Wir können den Salat mit Avocado und Orange sehr empfehlen.
Ja mit der Freundlichkeit war das so eine Sache. Die Damen an der Rezeption waren stets zuvorkommend und immer freundlich. Im Restaurant hatte man eher den Eindruck, dass es sich bei den Bedienungen um arbeitsunwillige Teenager handelt, die nicht gerade motiviert waren. Nicht dass wir verlangt hätten stets mit einem Lächeln begrüßt zu werden, aber das ständige Rumgemotze auf Griechisch, und Augenverdrehen war mit der Zeit dann doch etwas nervig. Die Zimmerreinigung war einwandfrei, gab es nichts auszusetzen.
Die Lage war - wie schon sooft hier erwähnt - leider nicht grandios. Ohne Moped oder Auto hat man nicht viele Möglichkeiten die Insel zu besichtigen. Außer dem kleinen Dorf Skala Prinos, das nicht sehr spektakulär ist, gibt es nichts! Wir haben uns dort ein Roller geliehen für 12€ am Tag, sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Unterhaltung war leider nicht sehr viel geboten, aber das wussten wir bereits vorher. Wir waren einmal Tennis spielen, kostet pro Stunde 20€. Der Pool war sehr schön angelegt, allerdings viel zu wenig Liegen für die Gästezahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |