- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Beschreibung vor mir von Marianne, kann ich nur zustimmen. Das Problem ist das, dass Hotel ab November bis März in den Winterschlaf fällt und nur mit einer Notbesatzung, zum erstenmal für Deutsche und Franzosen geöffnet bleibt. Der Vorteil ist das dann keine Italiener mehr da sind, in den Sommermonaten hat das Hotel sicher mehr zu bieten, ist aber dann ganz in Italienischer Hand, da es ein rein Italienisches Hotel ist. Das Hotel hat ein 2 stockiges Haupthaus mit unendlich langen Fluren zu den Zimmern, nach hinten mit Meerblick, oder seitlichen MB, im Erdgeschoss nie und kein Balkon. Die Zimmer nach vorn raus haben dafür nachmittags die Sonne bis sie unter geht, schön wenn es sehr windig ist. Im vorderen Teil der Anlage gibt es noch mehrere neben Gebäude E und 1. Stock, die im Winter aber nicht belegt werden, alle ohne MB zum Teil zur Strasse, aber kein Lärm da die Strasse eine Sackgasse ist und es das letzte Hotel ist, dort kommen nur Taxis und Lieferanten hin. Nichts von dem was die deutschen Veranstalter versprechen wurde eingehalten. Dieses Hotel ist nur zu empfehlen für NICHTRAUCHER, über 50 Jahre, Frühschläfer und Frühaufsteher (ab 8. 00 Uhr ist schlafen nicht mehr möglich, zu hellhörig) und wer einen ganz ruhigen und langweiligen Urlaub verbringen möchte. Als Tipp kann ich nur ein anderes Hotel empfehlen z. B. das Hotel Telemaque Club da stimmt das Preisleistungsverhältnis und ist in der Mitte nahe des Casinos, wo noch am meisten los ist.
Die Zimmer sind freundlich und gehräumlich, frisch renoviert, aber sehr hellhörig, Klima/Heizung, Kühlschrank, TV ARD, RTL VOX Fernbedienung inkl., Telefon, Safe inkl. Der hat aber auch nach besorgen der deutschen Anleitung nicht funktioniert, Fön, die Matratzen sind steinhart man kann jede Feder spüren, Bad und Toilette ist getrennt. Bei mir wurden nur die Betten gemacht und frische Handtücher hingelegt, aber nie sauber gemacht, eine tote Fliege lag 5 Tage am Boden, die 3 Dinar am ersten Tag waren wohl zu wenig, Gäste die reichlich hingelegt haben waren zufriedener. Die Zimmertüren quietschen sehr laut, ein bisschen Sonnencreme an die Scharniere und das Problem ist gelöst, nur blöd wenn der Nachbar nicht auf die Idee kommt, dann reist es Dich wieder aus dem Schlaf.
Nur die Lobbybar und das Hauptrestaurant waren geöffnet, A-la-carte-Restaurant nur gegen Bezahlung, klein und ungemütlich (Eisenstühle), alles Andere ist geschlossen. Das Essen ist für tunesische Verhältnisse sehr gut, was brauche ich Wurst und Käse zum Frühstück, wenn ich alle Varianten Ei, frisch gemacht vom Koch bekomme. Zum Mittag und Abend, italienisch (italienischer Koch), viel Pasta, Pizza, aber auch Fleisch Fisch, Kartoffeln, Reis und Gemüse. Achtung auch Schweinefleisch, die Salatbar ist ein bisschen mickrig. Trinkgelder am Anfang und zwischendurch, bewirken Wunder!
Service gibt es keinen, alles Selbstbedienung. Keiner spricht deutsch und auch kein englisch. Es gibt ein Portier der etwas deutsch spricht, aber selten da und zwei Barkeeper, die sehr gut deutsch sprechen, der am Abend da ist, ist sehr nett, er hat für uns 4 Leute, um 0 Uhr noch mal die Bar aufgemacht, weil die Disco schon zu hatte und jeden eine doppelte Runde ausgeschenkt und einen Aschenbecher hingestellt. Die Bar hat bis 23. 30 Uhr geöffnet und die Disco von 23. 00 – 1. 00 Uhr, nicht wie angegeben bis 2. 00 Uhr, aber nur wenn Jemand vor 0. 00 Uhr kommt, sonnst wird wieder zu gemacht, meistens war ich mit den Kellnern und Animateuren alleine da. Auch dort darf man nicht rauchen, nur wenn man alleine da ist.
An einem der schönsten Strandabschnitte der Insel, Strand und Meer ist wie auf den Malediven, direkt am Hotel liegen vorne im Wasser ein paar Felsbrocken, links und rechts kann man aber gut rein gehen und weit reinlaufen. Ein Delphinpärchen kommt sehr nah an den Strand. Er wird sehr sauber gehalten. Nach links kann man stundenlang an alle Hotels vorbei, am Strand laufen, aber teilweise nur mit Schuhen, da zwischendurch Müll und Steine liegen. Zurück einfach mit dem Taxi. Nach rechts ist es nur bis zur Spitze ca. 1km interessant, von den Felsen hat man einen schönen Ausblick. Das Hotel liegt ganz am Ende der Hotelkette, hinter dem Calimera Yati Beach, direkt daneben ist noch das Schwesternhotel Venta Helios, was aber geschlossen ist. In der Nähe des Hotels ist nichts, nur Niemandsland, man muß ca. 20 min nach rechts, Richtung Leuchtturm laufen, dort gibt es kleine Läden und einen EC-Automat. Wer nur HP gebucht hat, ist da verloren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Boccia, Beachvolleyball, Gymnastik, wenn sich Gäste dafür finden, Tischtennis, Tennis gegen Geb. 6 Dinar, Hallenbad klein und Wasser kalt. Bogenschießen Bowling und Fitnessraum gibt es nicht, auch kein Internet-Cafe für 10 Dinar kann man ab 17 Uhr an den PC der Rezeption, für wie lange habe ich nicht rausbekommen (Sprachschwierigkeiten). Wenn es regnet ist tagsüber gar nicht los (und ich hatte 5 Regentage hintereinander). Ab 22. Nov, wurde es Abends etwas besser mit der Animation, man hat eine Gruppe aus dem Royal Garden verpflichtet, die waren bemüht ein paar Blödelshows zu machen, meist im Konferenzraum im 1. Stock (schlecht für Gehbehinderte kein Fahrstuhl) und dort gibt’s nichts zu Trinken. Das Amphitheater ist geschlossen. Bauchtanz in der Morro Bar, dort muß gegen Gebühr was bestellt werden, Wasserpfeife 5 Dinar. Disco siehe oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |