- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Dieses Agriturismo hat einen ganz besonderen Reiz. Es liegt mitten in einem Korkeichenhain. Mehrere einzelne kleine „Hexenhäuschen“, in denen sich je ein Schlafraum und ein Badezimmer befinden, sind in diesem Korkeichenhain. Des weitern gibt es einen zentralen Gebäudekomplex, wo die Rezeption, der Frühstücksraum und der Speisesaal untergebracht sind. Zwischen diesen beiden Einheiten liegen die Stallungen der Tiere: Hühner, Pferde, Schweine, Kaninchen und Kühe. Hunde und Katzen begegnen einem ebenso. Wenn man vom Häuschen zum Speisesaal läuft, empfiehlt es sich eine Taschenlampe mit zu nehmen, denn der Weg ist nur teilweise beleuchtet. Ein bisschen schaurig-schön ist es schon, wenn man nachts die Tiere im Wald hört. Es kommt auch vor, dass man größere Insekten wie Tausendfüßler im Zimmer hat. Natur pur, eben! Da es auf Sardinien oft sehr heiß ist, wird wie in diesen Regionen üblich an Fenstern gespart, weshalb die Zimmer sehr dunkel sind. Ein weiterer Schönheitsfehler war die nur lauwarme Dusche, die vermutlich bei hochsommerlichen Temperaturen ausreichend sind. Leider hatten wir täglich Regen und, da wir mit dem Motorrad unterwegs waren, waren wir durchnässt und froren. Gebucht hatten wir über „MMV Reisen Italia Srl“ und im Voraus bezahlt. Im Preis inbegriffen war das Zimmer mit Halbpension und Getränken. Man sollte nicht den Fehler machen, gleich den 1. Gang komplett aufzuessen, sonst muss man auf die nachfolgenden Gänge teilweise verzichten. Das Essen war Landestypisches Essen mit selbsteingelegten Oliven, selbstgemachter Pecorino und „Hausmacher“ Wurst und Schinken als Antipasti, dann zwei Pastagerichte, danach Fleisch mit Gemüse. Als Dessert gab es Obst und Gebäck, eine 0,75l Flasche Dessertwein und eine 0,75l Flasche Grappa. Unser Fazit: Jederzeit wieder, denn sowohl das Agriturimo als auch die Landschaft Sardiniens sind eine Reise wert. Vor allem die schönen Kurven machen mit dem Motorrad unendlich viel Spaß. Außerdem sieht man nirgends so viele Tiere frei auf der Straße wie in Sardinien: Kühe, Pferde, Schafe, Schweine, Ziegen – Natur pur!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 90 |