Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Nettes Familienhotel mit Reitsportmöglichkeiten
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Brunnenhof besteht aus einem reetgedeckten Haupthaus und diversen Nebengebäuden, die alle im typischen Stil der Lüneburger Heide errichtet sind. Die Anlage ist schön anzusehen und die Gartenanlage wird durch kleine Highlights wie Brunnen oder Bienenkörbe (unbewohnt) auf- gelockert. Wir waren im Haupthaus untergebracht. Einige der Wohneinheiten (ich vermute mal die Ferienwohnungen) sind über eine kaum befahrene Seitenstraße zu erreichen. Unmittelbar neben dem Hotel befindet sich die Reitsportanlage mit Halle, diversen Boxen und Freiluft-Reitplatz (oder wie auch immer man das im Reitervokabular nennt). In den Osterferien waren überwiegend Familien mit Kindern vor Ort, aber auch Einzelreisende. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden und kostenlos. Wer mal ein paar Tage Ruhe sucht oder sich per Rad, Pferd oder Skates bewegen möchte ist hier richtig. Wir haben unseren Urlaub genossen. Für Familien mit reitbegeisterten Kindern angenehm. Schön wäre etwas Kinderbetreuung um die Wartezeiten beim Reiten etwas zu überbrücken. Termine fürs Reiten sollten kurzfristig gemacht werden, da der Andrang, speziell in den Ferien recht groß ist. Im Umfeld kann mann diverse Freizeitaktivitäten nutzen. Bodenteich mit seiner „Burg“ oder im Sommer dem Freibad, das Handwerkermuseum in Suhlendorf, der Hundertwasser Bahnhof in Uelzen oder die Schleusenanlagen in Elsterholz sind nur wenige Kilometer entfernt. Wer etwas mehr Weg auf sich nehmen möchte, den empfehlen wir das Otternzentrum in Hankensbüttel oder den Filmtierpark bei Höfter. Diverse Freizeitparks, das Freilichtmuseum Hösseringen , Lüneburg und , und, und. Es gibt viel zu sehen und zur Heideblüte sind Wanderungen natürlich besonders schön. Soweit mir bekannt ist ist die Blütezeit so August/September (ohne Gewähr). Infomaterial lag im Eingangsbereich ausreichend aus. Immer mal schauen, da einige Eintrittsgutscheine mit ausliegen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind offensichtlich sehr unterschiedlich. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht und haben ein größeres und ein kleines Doppelzimmer bekommen. Sehr angenehm, denn es hätten auch vier Betten in das große Zimmer gepaßt. Auch die Bäder sind in ihrem Modernisierungsgrad sehr unterschiedlich. Ausstattung WC, Waschtisch, Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Waschlotion. Die Zimmer waren sauber und die Einrichtung zweckmäßig. Als angenehm empfanden wir die Qualität der Betten, aber auch das sieht ja jeder etwas anders. Die Zimmer wurden täglich gesäubert und Handtücher, soweit gewünscht, getauscht. Als verbesserungswürdig würde ich den Schwarzschimmel im Bereich der Fensterfugen anmerken. Das muß nicht sein und über Flecken auf dem Teppich (vorm Zimmer) läßt sich bekanntlich streiten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Abgesehen von den oben genannten Wartezeiten bei den Getränken war am Essen nichts auszusetzen. Morgens ein leckeres Frühstücksbüfett mit fast allem was man so braucht. (Brötchen, Marmeladen, Honig, Waffeln, Wurst, Käse, Müsli etc., Rüherei, gebratenen Schinken und, und und) Man konnte also ohne Probleme satt werden und die Brötchen waren ausgesprochen lecker. Aber auch ein paar Minuspunkte. Die Gläser für den Orangensaft bzw. auch die Teekannen waren nicht immer sauber (also vor der Benutzung) Das Waffeleisen steht für meine Verhältnisse etwas ungünstig, und in der Lüneburger Heide hätte ich mir etwas Land-schinken auf dem Büfett gewünscht. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Abends gab es ebenfalls Büfett mit mehreren Gerichten zur Auswahl. Auch ein Fischgericht war stets mit dabei. Also, Vorsuppe und Hauptgerichte sehr lecker. Die angebotenen Desserts (Pudding bzw. Cremespeisen) glänzten jedoch durch Geschmacksneutralität. Dafür entschädigte der Schokobrunnen am Ostersonntag. Schön wäre es, wenn das Personal etwas mehr auf das Vorlagebesteck achten würde. Dieses sollte über die Dauer des Abendessens ruhig mal ausgetauscht werden. Auch könnten die Edelstahlgefäße zwischendrin mal abgewischt werden. Waren halt viele Kinder vor Ort und es ging auch mal was daneben. Alles halb so wild, gäbe es da nicht die Bestuhlung. Die Bestuhlung ist ein Fiasko. Die Bezüge sind an vielen Stühlen völlig kaputt und verlumpt. Das dürfte in einem Hotel dieser Klasse nicht sein. Ein dickes, dickes Minus.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden freundlich empfangen und durch die Räumlichkeiten im Haupthaus geführt. Im Eingangsbereich befindet sich aber auch ein großer Plan der Anlage. Verlaufen kann mann sich hier sowieso nicht. Also, nett empfangen und erster Eindruck positiv. Allgemein war das Personal sehr bemüht und freundlich. Abends fehlt dann offensichtlich doch etwas Personal im Restaurant, da die Bestellung der Getränke meist etwas länger dauerte. Nicht ganz leicht mit 2 durstigen Kindern am Tisch. Aber trotzdem im grünen Bereich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich im kleinen Ort Kölau, der zu Suhlendorf in Niedersachsen gehört. Ansich ist der Begriff Ort schon fast überbewertet. Hier kreuzen sich ein paar Straße und Wege, die aber kaum befahren werden und falls doch dann sind es meist Traktoren oder Hotelbesucher. (scheint jedenfalls so) Suhlendorf ist ca. 2 Kilometer entfernt und bietet die wichtigsten Geschäfte und Läden zur Lebenserhaltung an. Die nächstgrößere Stadt ist Uelzen. In ca. 16 Kilometer Entfernung mit dem Auto schnell zu erreichen. Überhaupt sollte man hier möglichst mit einem motorisierten Fahrzeug anreisen. Der Ort Kölau selbst hat außer dem Hotel, verschiedenen Reitanlagen und vereinzelten Gehöften und Wohnhäusern nicht viel zu bieten. Die Einwohnerzahl liegt (ohne Hotelbesucher) sicher unterhalb der 75 -Personengrenze. Aber der Ort versprüht einen gewissen ländlichen Charme und ist ideal für Ruhesuchende. Im direkten Umfeld kann man wunderbar Radfahren, Wandern, Ausreiten oder auch Skaten. Aber Achtung, die Traktoren sind hier groß und schneller ran als man denkt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fangen wir mal mit den hausinternen Möglichkeiten an. Im Haupthaus befindet sich ein Schwimmbad (ca. geschätzt 4*8m) Leider hielt die Wassertemperatur nicht, was die Raumtemperatur versprach. Uns war es zu kalt und selbst die Kinder wollten nach kurzer Zeit wieder raus. Hier sollte an die vielen, kleineren Kinder gedacht werden. Ferner gibt es eine Infrarotsauna und eine Trockensauna. Beide haben sicher schon bessere Zeiten erlebt und lassen keinerlei Gefühl eines Wellnessbereiches aufkommen. Aber vielleicht ist dies ja auch nicht gewollt. Ein Solarium ist auch auch vorhanden, kann ich aber nichts weiter zu sagen. Die ange- botenen Massagen haben wir nicht genutzt. Im Garten befindet sich eine Tischtennisplatte sowie zwei Fußballkicker. Haben wir beides genußt, fällt mir jetzt aber nichts Positives zu berichten ein. Außer das die Kinder spielen und man selbst auf den Gartenliegen Platz nehmen kann. Der über die Straße befindliche Vollyballplatz (Wiese) und der Basketballkorb (habe nur einen gesehen) wurden vermutlich schon länger nicht genutzt und wirkten nicht sehr einladend. Die Fläche wäre sicher auch für ein Federballspiel gut. Abgesehen von dem österlichen Ostereiersuchen, welches ich als sehr positiv bewerten möchte, gab es keine weitere Kinderbetreuung. Jetzt aber mal zum Reiterangebot. Also mal ehrlich !!! Ich habe überhaupt keine Ahnung vom Reiten bzw. von Pferden, aber man kann hier schon seinen Spaß haben. Die Reitanlage wird eigenständig betrieben und ist aber voll auf die Hotelgäste ausgerichtet. Im speziellen würde ich sogar sagen auf die Kinder der Hotelgäste. Mann kann sich durch die schöne Gegend führen lassen, an der Longe reiten oder Reitstunden im Grupenunterricht absolvieren. Alles zu, aus meiner unerfahrenen Sicht der Dinge, zivilen Preisen. Fortgeschrittene dürfen dann auch mal ins Gelände. Ob die Anlage nun für echte Reitsportfreaks eingerichtet ist mag ich nicht beurteilen. Meine Kinder hatten Spaß mit den Ponys und das war für mich die Hauptsache. Achja, einen Spielplatz mit den üblichen Verdächtigen Schaukel, Wippe, Klettergerüst etc. gibt es auch. Fahrräder können im Hotel gemietet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:20