Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 1 Woche • Sonstige
Toller Familienurlaub mit kleinen Abstrichen
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Brunnenhof besteht aus mehreren reetgedeckten Häusern, in denen insgesamt rund 40 Zimmer und Appartements auf 2 Etagen untergebracht sind. Das älteste Haus stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Haus hat vor 1, 5 Jahren den Besitzer gewechselt. Seitdem wird kontinuierlich renoviert. Einiges ist bereits geschafft, aber einiges (z. B. die Stühle im Restaurant und einige Bäder) ist noch renovierungsbedürftig. Ich bin sicher, das wird aber bald erledigt. Es war alles sehr sauber und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend, wenn auch teilweise etwas langsam (s. Gastronomie). Wenn man reiten möchte, sollte man am besten im Frühjahr oder Herbst nach Kölau fahren. Die Temperaturen sind angenehm und beim Ausreiten wird man von lästigen Tierchen wie Mücken und Bremsen verschont. Wir hatten über Lidl gebucht und deutlich weniger als manch anderer Gast bezahlt. Von daher war das Preis-/Leistungsverhältnis nicht nur gut, sondern hervorragend!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Doppelzimmer mit Zustellbett war sehr geräumig, das Mobiliar gut und gepflegt. Das Badezimmer hat aber schon bessere Tage gesehen und könnte eine Renovierung vertragen. Angesichts des schönen Frühlingswetters mit sommerlichen Temperaturen haben wir uns aber nur zum Schlafen im Zimmer aufgehalten. Ein kleiner Fernseher ist auch vorhanden, falls das Wetter mal schlecht sein sollte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant und ein sog. Reiterstübchen mit Bar sowie eine schöne, sonnige Terasse. Das Frühstücksbuffet war hervorragend und bot alles, was das Herz begehrt. Der Renner bei den Kindern war die Möglichkeit, sich Waffeln selbst zu backen. Daneben gab es Rühreier, Speck oder Würstchen, wechselnde Käse- und Aufschnittplatten, frisches Obst, Müsli, Joghurt, Quark, Säfte undundund. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten abends ebenfalls vom Buffet aussuchen. Es gab jeweils eine Suppe und 3 Hauptgerichte, eines davon war meistens Fisch. Die Qualität der Gerichte war unterschiedlich: von besserem Kantinenessen bis superleckere Rouladen war alles mal dabei. Geschmeckt hat es uns aber immer. Es gab auch täglich ein Salatbuffet und 2 Desserts (z. B. Götterspeise, Quarkspeisen, Cremespeisen und Palatschinken). Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld. Einziges Manko: während der Hauptessenszeit sind 2 Servicekräfte zu wenig. so bekamen wir die Getränke oft erst, wenn wir mit dem Essen schon fast fertig waren. Auch wurden manche Gerichte nicht schnell genug nachgefüllt. Da man im Urlaub aber mehr Zeit als sonst hat, war dies nicht wirklich dramatisch. Wem 2 Mahlzeiten pro Tag noch nicht genug sind, hat die Gelegenheit, mittags etwas von der Speisekarte zu bestellen oder nachmittags Eis oder Kuchen (Achtung Riesenstücke) zu essen.


    Service
  • Gut
  • Nach einer sehr netten Begrüßung und Führung durch das Hotel wurden wir auch bei allen danach auftretenden Fragen und Wünschen sehr freundlich behandelt. Zum Geburtstag meines Mannes wurden meine Tortenwünsche erfüllt, ein liebevoll geschmückter Tisch zum Frühstück reserviert und ein Sekt spendiert. Die Zimmerreinigung war gut, die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Es wurde uns auch angeboten, auf unsere Tochter achtzugeben, falls sie lieber beim Reitstall bleiben wollte, anstatt einen Ausgflug mitzumachen. Wir haben es aber geschafft, sie ein paar Stunden von dort fortzulocken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einem winzig kleinen Dorf. Ohne Auto oder Fahrrad ist man aufgeschmissen. Dafür wird man mit himmlischer Ruhe verwöhnt. Für Wanderer, Radfahrer und Reiter ideal, weil man sofort mitten in der Natur ist (Heide und Wald). Man kann diverse Ausflüge machen, z. B. nach Uelzen (Hundertwasser-Bahnhof), nach Lüneburg, zum Freilichtmuseum Hösseringen, zum Otterzentrum in Hankensbüttel. Daneben sind etliche Freizeitparks sehr gut erreichbar. Im Nachbarort Suhlendorf gibt es alles "Lebensnotwendige".


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Meine Tochter war vom Hallenbad begeistert, den meisten Erwachsenen war das Wasser aber eindeutig zu kalt. Ich habe mir mehrere Massagen gegönnt und war sehr davon angetan. Vor allem die Hot-Stone-Massage war ein Gedicht und sehr entspannend. 6 Sonnen bekommt Peter für seinen hervorragenden Reitunterricht! Es besteht die Möglichkeit, geführte Ponyritte (20 Min., 5 €), Longenstunden (20 Min., 15 €), Reitunterricht in der Gruppe (45 Min., 15 €) und Ausritte mit Peter (ca. 1 Stunde in der Gruppe, 15 €) zu buchen. Die Reitgruppen werden - soweit möglich - am ersten Tag eingeteilt und bleiben während des Aufenthalts bestehen. So hat man immer zur gleichen Zeit Unterricht. Wechsel sind aber immer möglich. Außerdem versucht Peter, jeden Kinderwunsch nach dem Lieblingspony oder -pferd zu erfüllen. Er geht sehr nett mit den Kindern um und bringt ihnen eine Menge bei. Dabei ist er stets humorvoll, so dass auch das Zugucken Spaß macht. Da unsere Tochter (9 Jahre) absolut reitverrückt ist, haben wir schon häufiger Reiturlaub gemacht. Dieser war mit Abstand der Beste! Unvergessen wird auch der erste Ausritt ins Gelände bleiben! Die Kinder können den ganzen Tag beim Stall bleiben, Ponys putzen und auch ansonsten mithelfen. Peters Tochter Kyra bietet einmal in der Woche nach dem Abendessen Ponyspiele für die Kinder an. Das war der Renner bei groß und klein!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:41-45
    Bewertungen:8