Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Regina (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 1 Woche • Sonstige
Für Reiterferien ideal, haben uns wohl gefühlt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir reisten mit 4 Personen, 3 Erwachsene und einem 10-jährigen Kind. Unsere Ferienwohnung lag im 1. Stock, war groß, hatte einen Balkon und war (von den vielen Fliegen abgesehen) sauber. Wir hatten Halbpension gebucht. Es waren hauptsächlich deutsche Gäste anwesend, viele Großeltern mit Enkelkinder. Parkmöglichkeiten gab es direkt vor unserer Ferienwohnung. Der Reiterhof liegt abseits, ohne Auto ist man aufgeschmissen. Man kann Fahrräder leihen, wenn man mal einen Ausflug machen möchte, ansonsten sind die Entfernungen zu groß. Tischtennisschläger, Federball, Spiele und Bücher würde ich mitnehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Ferienwohnung lag im 1. Stock, hatte zwei Schlafzimmer, einen Küchen- und Wohnbereich, einen Balkon, ausgestattet mit allem was man so braucht. Das Badezimmer hatte eine große Dusche, einen Fön, viele Abstellmöglichkeiten und eine separate Toilette. Es wurde alle zwei Tage der Müll entsorgt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein Restaurant und man hatte die Möglichkeit im Freien zu speisen. Wir hatten abends Buffet. Es gab immer Suppe, ein Fisch- und zwei Fleischgerichte, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis und ein Salatbuffet, außerdem zwei Sorten Nachtisch. Das Essen war rustikal, z.B. Kassler, Leberkäse, Pürree und Sauerkraut. Die Preise für Getränke waren moderat. Die Bestuhlung des Restaurants war zerschlissen und teilweise kaputt und es gab viele Fliegen, was wohl auf einem Reiterhof normal ist.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich und bemüht. Wenn der Andrang zu den Essenszeiten groß war, musste man etwas warten, aber das haben wir persönlich nicht als negativ empfunden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Brunnenhof liegt abseits, ca. 2 km von Suhlendorf entfernt. In Suhlendorf gibt es eine Tankstelle, einen Edeka-Laden und einen kleinen Einzelhändlerladen. Wir wollten Radtouren unternehmen, aber die Entfernungen waren uns zu weit, so dass wir lieber das Auto genommen haben, um nach Bad Bodenteich, Uelzen oder Bad Bevensen zu kommen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    An Freizeitangeboten gab es nur Reiten und einmal wöchentlich eine geführte Wanderung. Außerdem das Schwimmbad (das Wasser war unheimlich kalt und die Einrichtung steril) und eine Sauna. Unsere Tochter und Enkelin sind täglich geritten und haben auch täglich das Schwimmbad aufgesucht, während wir als Großeltern Tagestouren mit dem Auto unternommen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:61-65
    Bewertungen:9