Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 1 Woche • Sonstige
Drei Sterne sind geprahlt
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das war mal eine schöne Anlage, die sehr ruhig im Dorf Suhlendorf liegt. Leider wurde nicht richtig und vor Allem komplett renoviert, sodass die beworbenen 3 Sterne wohl noch vom Vorbesitzer stammen. Der Hoteleigentümer hat wohl noch ein weiteres Hotel in einer wirtschaftlich interessanter Lage erworben und konzentriert dort seine Investionen - schade. Mit mehr Engagement könnte das was richtig Schnuckliges werden. Aber so - vergesst es!!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Familienzimmer für die Unterkunft von zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von 7 und 10 Jahren gebucht. Nach dem Einchecken wurde wir zum Zimmer geleitet. Was wir vorfanden, war wohl die verkleinerte Wohnung des vorherigen Hofbesitzers: ein riesiges Wohnzimmer (50-60 qm) mit offenem Kamin, leerer Einbauküche, Tisch mit 4 Stühlen, eine zum Bett umgebaute Couch, einen Couchtisch, eine leere Schrankwand mit integriertem Fernseher sowie ein Badezimmer und ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Schrank. Auf die Frage, wo denn die Kinder die nächsten 7 Nächte verbringen sollen, wurde uns geantwortet, "na auf der Couch". Ah! Wir merkten: professionelle Familienunterkunft: Kinder vor dem Fernseher zusammen in einem knapp 1,20m breiten Bett für die nächsten Nächte untergebracht; da die Eltern ja dann wohl mit den Kindern ist Bett gehen sollen, waren auch Sessel für einen angenehmen Fernsehabend o. ä. erst garnicht vorhanden. Oder sollen die Eltern abends dann zur Umsatzsteigerung ins Restaurant(anderes relativ weit entferntes Gebäude) gehen und die Kinder unbeaufsichtigt in der Wohnung lassen? Nach Protesten unsererseits wurde uns ein mobiles Gästebett ins Wohnzimmer gestellt, sodass die Kinder im eigentlichen Elternschlafzimmer schliefen und wir uns getrennte Betten gönnten - sehr romantisch! Und der Aufenthalt vor dem Fernseher oder einfach nur mal gemütlich Hinsetzen und "Schwatzen" wurde dank der Esstischmöbel zum wenig erholsamen Erlebnis. Beim Einräumen des Kleiderschranks fiel uns eine defekte Schublade auf. Innerhalb von 5 Werktagen war man nicht in der Lage, mit ein bißchen Holzleim den Schaden zu beheben. Das Badezimmer war groß und eigentlich sauber; leider gab es an der Dusche Schimmel und defekte Duscharmaturen - unaktzeptabel!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zusammenfassend ist über die Verpflegung und den Zustand des Restaurants Folgendes zu berichten. Der Großteil der Sitzmöbel war von den Stoffbespannungen her zerstört und zerrissen. In der Regel war nur eine Bedienung im Einsatz. Die musste Getränkebestellungen aufnehmen, Getränke einfüllen/ zapfen, Getränke zu den Gästen bringen, gebrauchtes Geschirr abräumen und die Tische wieder neu eindecken. Wenn nicht der Koch manchmal mitgeholfen hätte, musste sie auch noch das Buffet nachfüllen - und das bei geschätzten 100 Personen in Halbpension. Da passierte es regelmäßig, dass man mit dem Essen fertig war und dann erst die Getränke kamen. Die Essensqualität war dem 3-Sterneniveau angemessen und unterer Durchschnitt. Was alle Eltern vermisst haben, war kindgerechtes Essen. Eine ganzer Lachs, andere Fischgerichte, Braten mit Croquetten etc.: damit können Sie keine 4, 5 oder 10-jährigen erfreuen. Nudeln mit Soße ( gab es einmal), kleine Bratwürstchen (gab es regelmäßig zum Frühstück; wieso dann nicht auch am Abend?), kleine Frikadellen, Fischstäbchen etc. pp. sind doch Mahlzeiten, die die Kinder erfreuen. Ein engagierter Koch müsste sowas aus dem FF beherrschen. Auch die staubtechnische Sauberkeit im Restaurantbereich ließ zu wünschen übrig; Staub und totes "Fliegzeug" auf den Fensterbänken, eingehüllt in die ein oder andere zarte Spinnwebe; Essenreste unter den Sitzbänken.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war chronisch unterbesetzt und ständig vor dem Ausbruch eines Weinkrampfes, da sie vollkommen überfordert waren. Vom Grundsatz waren sie aber sehr freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lüneburger Heide ist eine wunderschöne Landschaft. Uelzen, Celle, Lüneburg sind Städte, die man dann besuchen sollte. Die Lage des Hotels ist sehr einsam aber wunderschön ruhig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir waren ja wegen der Kinder und dem Reiten zum Brunnenhof gefahren; ansonsten hätten wir dieses Etablissement sofort verlassen. Die vom unabhängig arbeitende Reitschule war sehr bemüht, den doch meistens unerfahrenen Reiterkindern das Reiten schmackhaft zu machen. Unsere hatten richtig Spaß. Das kleine Hallenbad war poolmäßig ok. Aber die Ordnung und das Aussehen in der Halle- oh je. Da lagen abgerissene Vorhänge in der Ecke und die restlichen Vorhangteile hingen halbabgerissen an der Decke. Da kümmert sich niemand drum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:3