- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das IFA Fehmarn ist eine Anlage mit mehreren Apartementhäusern, drei Hochhäuser, Nebengebäude sowie etwas abseits vierstöckige Apartementhäuser am Yachthafen. Es gibt ein gutes Gastronomieangebot für Selbstversorger und Gäste, die gerne essen gehen wollen. Hinzu kommt ein Freizeitangebot, insebs. für kleinere Kinder. Das Hotel macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck. Gäste überwiegend aus Deutschland, eher Familien und Paare sowie einige Gäste aus den Skandinavischen Kändern. Das recht günstige Preis-Leistungsverhältnis (Übernachtungskosten) lässt über ein paar Schwächen hinwegsehen. Insges. empfehlenswert für preisbewusste Gäste, die auch mal einen Ausflug in die Umgebung (Hansapark, Dänemark) unternehmen möchten. Die Atmosphäre ist etwas gemütlicher als bei den Ferienparktempeln Heiligenhafen, Damp und Weissenhäuser Strand. Das macht so den gewissen Charme der Anlage aus. Nicht wundern, dass hier auch viele Gruppen Urlaub machen. Das war früher nicht so und liegt wahrscheinlich an der gewinnoptimierten Geschäftspolitik der IFA. Ist auch anhvollziehbar, wenn ein Hotel seine Zimmer auslasten möchte.
Untergebracht war ich in einem Hotelzimmer (gebuchte Hotelzimmer sind gleich mit den Ferienapartements). In diesem Falle bewohnte ich eine etwas größeres Apartement im Hochhaus, welches einen separaten Schlafraum und eine ausreichend Ausstattung aufwies. Grenzwertig ist die Sauberkeit(der Zustand, insbes. Wände, Bodenbeläge und Bad zeigten deutlichen Spuren des (Ver-)Gebrauchs. Die Reinigung selbst ist befriedigend. Es gab einen leicht muffigen Geruch sowie Abflussgerüche im Bad. Der Blick vom Balkon ist wirklich genial. Was sehr schade ist und die Stimmung deutlich trüben kann, ist die doch extrem hellhörigkeit in diesem Hause. Es ist eben ein Hochhaus, es herrscht auch Leben dort. Ob (massive) Badgeräusche, Gespräche oder Trittgeräusche die Ferienstimmung beeinträchtigen, jeder empfindet das anders. Schade ist aber trotzdem, gerade abends und bisweilen anchts. Toleranz und Rücksicht sind hier wie immer Gebot der Stunde...Die Benutzung der Fahrstühle (hier 8. Stock) war trotz ausgelasteten Haus zügig und problemlos möglich.
Besucht habe ich das Marche, ein Schnellrestaurant. Das Essen war gut, der Preis etwas hoch. Das Frühstückbuffet in der Windrose ist reichhaltig und es lässt sich angenehm dort sitzen. Schade, dass im Gegensatz zur Sommersaison keine frischen Eierspezialitäten angeboten wurden. Gerade das Omelette ist hier immer sehr gut. Desweiteren gibt es noch eine Pizzeria. Diese sah ordentlich aus, aber die Preise sind schon sehr selbstbewusst (im Vergleich zu Burg). Habe ich mir dann erspart.
Das Personal beim Empfang und Gastronomie ist freundlich. Es kommt nicht direkt eine herzliche Stimmung rüber, jedoch ist dies auch bei einer so großen Anlage nicht zu erwarten.
Die Anlage befindet sich unmittelbar am Sandstrand und ist von Burg aus gut zu erreichen. Es gibt auch eine Busverbindung sowie zahlreiche Fahrardwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt nebenan ein Schwimmbad, welches gut aussieht, allerdings relativ wenig Kapazitäten hat. Im Vitarium gibt es Videogames sowie Tischtennis, Billard u.s.w. Auch für kleine Kinder gibt es gute Sachen. Desweiteren findet sich hier noch ein kleines Angebot an Inhabergeführten Läden. Nett, aber auch hier ist ein Bummel in Burg (Kaufhaus Stolz!) lohenswerter. Der Strand ist unmittelbar zu erreichen. Spaziergänge und Radfahren ideal am Strand oder am Yachthafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |