- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Größe und Zimmeranzahl der weithin sichtbaren Hoteltürme wurden ja schon vielfach hier beschrieben. Ich habe sie auch nicht gezählt, es müssen weit über 400 Zimmer sein. Was den Zustand und die Sauberkeit der 1970 erbauten Anlage angeht, so finden sich hier unter den Bewertungen sehr unterschiedliche Meinungen. Wir haben es so erlebt, dass das technische personal durchaus Mühe gibt, die mehr als 40 Jahre alte Hotelanlage so gut als möglich in Schuss zu halten. Bei uns jedenfalls funktionierten alle vorhandenen Dinge auch einwandfrei, angefangen von den drei Aufzügen im Haus Berlin (der mittlere der drei Türme) über Licht, TV, Küchengeräte, Dusche, Toilette etc.; nichts war defekt oder untauglich. Das trügt natürlich nicht darüber hinweg, dass nicht alles dort Vorhandene auch neu und schön war. Vieles in unserem Appartement mit Seeblick im 15. Stock war durchaus in die Jahre gekommen (Türen, Küchenzeile, Bad/WC) und sah nicht mehr so toll aus. Dennoch funktionierte alles. Wichtig in jedem Hotel ist uns natürlich die Sauberkeit. Hier hatten wir auf dem Zimmer nichts auszusetzen. Es waren keine Hinterlassenschaften von den Vorgängern vorhanden, alles war ordentlich gereinigt und in Ordnung. Es kann mit HP, nur Frühstück oder auch ganz ohne Verpflegung gebucht werden. Während unseres Aufenthaltes war das haus nur schwach belegt, die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland, dazu gab es täglich Busgruppen von bis zu 4 Bussen aus Deutschland und Schweden, was aber keinesfalls störte, denn diese Gruppen wurden separat abgefertigt. Bei den individuellen Gästen waren hauptsächlich Familien anzutreffen. Telefonempfang im 15. Stock war seht gut. Insgesamt waren wir positiv überrascht, denn nachdem wir zuvor die anderen Bewertungen gelesen und die (Horror-)Bilder anderer Hotelgäste gesehen hatten, hatten wir gemischte Gefühle. Jetzt aber kann ich sagen, dass sicher nicht alles perfekt ist, auch ich hätte jede Menge Dinge bemängeln können, doch das ist alles sehr subjektiv. Klar ist das IFA-Ferienzentrum alt, aber es wird ständig etwas renoviert und erneuert, so waren z.B. die Fenster und Balkontür in unserem Appartement recht neu. Wer hier herkommt, der weiß, was er für seinen Aufenthalt bezahlt hat, und das ist mit Sicherheit relativ wenig, insofern muss man seine Ansprüche auch in das Verhältnis zum Reisepreis setzen. Jetzt im März war auch der Parkplatz kostenlos, alle Schranken waren geöffnet, Kurtaxe war 0,80 Euro/Tag, insofern war es wirklich ein super Preis-Leistungsverhältnis. Der Wintereinbruch in dieser Woche hatte seinen zusätzlichen Reiz, wenn das auch nicht jedermanns Sache ist. Wir würden jederzeit im Frühjahr und im Herbst hierher fahren, weil es etwas ruhiger aber dennoch wunderschön ist. Dabei würde ich jederzeit wieder das Appartement ohne Frühstück und HP buxchen, weil es jeden tag frische Brötchen in einer riesigen Vielfalt beim Bäcke im Haus zu kaufen gibt. Wenn der Bäcker zu hat, gibt es einen Brötchenservice über die Rezeption. Der kleine Supermarkt hält alles bereit, was man sonst noch für Frühstück oder Abendbrot braucht. Im Ort gibt es viele schöne und preiswerte Restaurants, nahe dem Hafen einen tollen kleinen Fischladen, der die perfekten Fischbrötchen herstellt. Diese Vielfalt würde ich nicht den jeweiligen Buffets im Hotelrestaurant opfern wollen.
Vorab, wir haben nicht bekommen, was wir gebucht hatten. Nach unserer Reisebeschreibung sollte es ein 2-Zimmer-Appartement mit Meerblick sein, welches mit einem Doppelbett im Elternschlafzimmer sowie einem Etagenbett für 2 Kinder ausgestattet sein sollte. Wir hatten aber nur ein Kind dabei. Und so bekamen wir unser Appartement im obersten Stockwerk des Hauses Berlin, welches alle genannten Ausstattungsmerkmale aufwies, ohne jedoch über das besagte Etagenbett zu verfügen. Gut, kein Problem, da es eine Schlafcouch gab. Da fehlte zwar die komplette Wäsche und die Handtücher, aber das wurde auf unsere Nachfrage hin sofort erledigt. Insofern war das für uns und unsere Tochter in Ordnung, und der Ausblick war ja auch grandios. Wie groß das Appartement war, kann ich nicht genau sagen, aber es war ausreichend groß und gut ausgestattet. Die Möbel waren nicht neu aber sauber und ausreichend. Die Polster der Stühle hatten Flecken, auch die Vorhänge teilweise, nun ja, aber man kann sie nicht jedesmal erneuern. Als gast kann man ja auch sorgsam mit der Ausstattung umgehen, aber das schafft wohl halt nicht jerer Hotelgast. Es gab einen fernseher mit ausreichend vielen deutschen Programmen, ein Telefon, W-Lan im gesamten Bereich mit Passwort, einer sehr kleinen Küche, die aber trotzdem ausgereicht hat, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine waren auch vorhanden. Geschirr und besteck gab es auch, es war alles sauber. Kurios und eher nicht so schön war die tatsache, dass sich das Bad mit Dusche direkt gegenüber der kleinen Küche befand, was zu Geruchskollisionen führen könnte. Das Bad war alt und viele Male umgebaut worden, aber es war in Ordnung. Die Dusche war schön groß, auch die Bespiegelung des kleinen Waschbeckens war ordentlich. Insoweit war alles tolerabel.
Geöffnet hatte nur das Restaurant Windrose und eine Bierkneipe. Ab Ostern werden sicher auch wieder die weiteren Verpflegungsmöglichkeiten geöffnet haben. Im hauseigenen Werbefilm, der auf dem Kanal eins des Fernsehers in einer Endlosschleife abgespielt wird, spricht man von gehobener Gastronomie in der Windrose. Das halte ich für sehr übertrieben. Dort gitb es das Frühstücksbuffet für die Hotelgäste, für Appartementgäste kostet es 13 Euro pro Person. Mittags ist a la carte Geschäft, nachmittags gab es dort Waffeln und Kuchen, abends wieder wahlweise Büffet (16,00 Euro p.P.) oder nach Karte. Für die im Büffet angebotenen Speisen und der Speisenauswahl ist meiner meinung nach der Preis nicht gerechtfertigt, denn es sind keine besonderen Gerichte, die dort angeboten wurden. Die Gerichte von der Speisekarte waren gut und im Preis angemessen, aber es war niemals gehobene Gastronomie (Schnitzel, Currywurst, Dorschfilet). Es gibt eine Kinderkarte, deren Gerichte preiswert und ordentlich sind. Auch einen Kinderspielbereich gibt es im Restaurant, was somit wirklich als kinderfreundlich zu bezeichnen ist. Insgesamt ist das Restaurant Windrose in Ordnung, wenn man nicht doch lieber in die Stadt fahren mag. In Burg allerdings gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die ein wesentlich besseres Angebot zu kleinen Preisen bieten.
Am Empfang/Rezeption war das Personal sehr freundlich, auch die im gesamten haus anzutreffenden Haustechniker waren sehr freundlich. Das Personal im Restaurant Windrose war eher durchwachsen, teils gestresst, teils freundlich, teils emotionslos. Zusatzleistungen wie Animation wurde jahreszeitbedingt nicht angeboten. Während unseres Aufenthaltes von einer Woche wurde unser Appartement nicht gereinigt, was aber auch bei Buchung und Reisebeschreibung klar war. Wir hätten Handtücher und Bettwäsche gegen Gebühr tauschen können, ansonsten gibt es im Wochenrhythmus neue Handtücher und Bettwäsche. Für die Appartementreinigung ist der Gast unter der Woche slebst zuständig, dafür steht auch ein Staubsauger zur Verfügung. Es gibt genügend Mülltüten und einen Müllschlucker auf jeder Etage
Der ferienkomplex liegt in Burgtiefe direkt am Wasser der Ostsee, bis zum Hauptort Burg sind es etwa 4 Kilometer. Im Ferienzentrum selbst gibt es einige Restaurants, von denen aber jetzt vor Ostern nur die Windrose geöffnet hatte. Dazu gibt es einen Kiosk und einen Souvenirladen, Friseur und einen Bäcker, der jetzt ab dieser Woche wieder von 7:00 bis 11:00 Uhr geöffnet hatte. Außerhalb gibt es einen kleinen aber gut sortierten Supermarkt mit annehmbaren Preisen. Ansonsten sind in Burg Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in größerer Anzahl vorhanden. Vor dem Ferienkomplex ist eine Bushaltestelle vorhanden. Busse nach Burg, Puttgarden und Heiligenhafen fahren regelmäßig von dort ab. Wegen des Wintereinbruchs war der Ablauf des öffentlichen Nahverkehrs etwas aus den Fugen geraten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt schon richtig viele Freizeitmöglichkeiten in dem Vitarium, einer Art gläsernen Passage, die sich vor den Hoteltürmen befindet und diese miteinander verbindet. Für uns war das Freizeitbad FehMare sehr schön, weil wir es täglich 2 Stunden kostenlos nutzen durften (dafür bekommt jeder IFA-Gast pro Tag eine Freikarte an der Rezeption).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 91 |