- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Alpenrose ist ein Hotel mit 100 etwas in die Jahre gekommenen Zimmern. In der Hotelbar gibt es kostenloses, dafür oft recht lahmes WLAN. In den Zimmern muss WLAN noch immer bezahlt werden. Nach den Ferien sind Hauptsächlich ältere Genarationen aus Deutschland vertreten.
Die Zimmer sind recht gross und gräumig mit Balkon oder Terasse. Die Sauberkeit im Zimmer kommt immer auf die Reinigungskraft an, die eine sehr gut die andere naja. Leider hatte das Bettlaken jede Menge Löcher.
Das Hotel hat ein Restaurant und zwei Bars. Die Speisen im Restautant sind leider nur noch von durchschnittlicher Qualität. Oft gibt es nicht das, was in der Speisekarte angeboten wird. Auf Nachfrage beim Koch bekommt man vom Koch arrogant gesagt, das "Die das vorne dafür verantwortlich sind". Produkte aus der Region sind eher Mangelware, die Lebensmittellieferung kommt aus dem Grossmarkt. Das Fleisch hat schon mehrere huntert Kilometer quer durch Deutschland hinter sich, bevor es auf den Tisch kommt. Da wir eine normale Salami schon mal zu Wildwürsteln, wegen anngeblicher Lieferschwierigkeiten. Dafür sind die beiden Bars sehr zu empfehlen, Durst muss man da nicht erleiden. Der Service ist freundlich und schnell, eine echte Empfehlung.
Ein Teil der Mitarbeiter ist sehr freundlich, man kann aber auch sein blaues Wunder erleben. Auch die Zimmerreinigung kommt immer auf die jeweilige Reinigungskraft an. Die einen geben sich wirklich Mühe, nur freie Tage sollten sie nicht unbedingt haben. Nachdem wir nun mehrere Jahre in diesem Hotel Geurlaut haben, haben wir die Geschäftsleitung das erste mal wissen lassen, was uns nicht gefällt. Eine Entschuldigung gabs nicht.
Das Hotel punktet hauptsächlich mit seiner zentralen, herrlich in den Bergen gelegenenen Lage. Der Bus hält direkt vor dem Haus, so das einer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nichts im Wege steht, sowie Ausflüge und Wanderungen können direkt vor dem Haus beginnen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Corinna, danke für Ihren Kommentar, der bei uns im Hotel ausführlich aufgearbeitet wird. Wir möchten nur folgendes ergänzen. Wenn unser Internet lahm ist, dann hängt das bestimmt nicht am Hotel sondern an der Datenleitung in Mittelberg/Kleinwalsertal. Ab Dezember wird das Registrieren für die Zimmer für WLAN einfacher, muss aber aus gesetzlichen Bestimmungen weiter erfolgen. Das WLAN wird ab Dezember im gesamten Hotel kostenlos, dafür bedarf es aber die technischen Voraussetzungen zu ändern. Das unser Mitarbeiterteam nicht ausnahmslos freundlich war und Ihre Erwartungen nicht wie bisher erfüllen konnte bedauern wir sehr und möchten dies auch entschuldigen. Das wir für unsere Lebensmittel Großlieferanten haben stimmt, das aber schon seit bestehen der Alpenrose (20 Jahre). Auf Grund der 50 bis 60.000 Nächtigungen pro Jahr wird sich das auch in Zukunft nicht ändern. Die IFA Alpenrose ist nicht als kleines Hotel einzustufen. Unsere Küche benötigt für das Erstellen des täglichen Abendbuffets pro Jahr ca. 20 Tonnen Frischfleisch (der Lieferant kommt aus dem Allgäu). Sollten Sie auf vorwiegend regionale Produkte wert legen, so empfehlen wir Ihnen gerne unsere Kollegen, welche ausgezeichnete Hotels der Genuss Region sind. Sie garantieren für regionaler Herkunft. Wir sind kein Mitgliedsbetrieb und haben mit regionalen Produkten nie Marketing betrieben! Hannes Grassl Direktor IFA Hotels Kleinwalsertal