Das moderne Hotel hat insgesamt 145 Zimmer und ist in einem sehr guten Zustand. Das ganze Hotel ist sauber und sehr gepflegt. Gleich bei der Ankunft machte es durch seine junge und attraktive Einrichtung einen super Eindruck der sich auch in den Zimmern fortsetzte. Wir waren über Pfingsten dort, also außerhalb der Feriensaison. Dadurch waren weniger junge Gäste anzutreffen. Die meisten waren etwa zwischen 35-45 Jahre alt und überwiegend Deutsche.
Die Zimmer sind wie das gesamte Hotel sehr ansprechend, stilvoll und modern eingerichtet. Wir (zwei Mädels Mitte zwanzig) hatten ein Standard-Doppelzimmer. Von der Größe war es grade so ok. Man verbringt im Urlaub, grade bei Städtereisen meist eh nicht so viel Zeit auf dem Zimmer, allerdings hätte ich mir an manchen Ecken doch etwas mehr Platz gewünscht. Das Badezimmer ist (außer die Toilette) in das Zimmer integriert. Stilistisch gesehen ein echt nette Idee, wenn man jedoch nicht den Hang zum Exhibitionismus hat, wäre das vielleicht nicht das richtige. Vermisst habe ich in dem Zimmer: einen Schrank oder wenigstens mehr Regalbretter, mehr Ablage rund um den Waschtisch (zwei Junge Frauen bringen ja in der Regel doch mehr mit als nur zwei Zahnbürsten), Ablagen in der Dusche und einen Tisch mit Spiegel. Es gibt einen kleinen Tisch mit Rollen (erinnert ein wenig an Krankenhäuser) aber insgesamt reichte es nur grade eben. Der Zustand der Zimmer ist top. Sauber und wirklich schön. Man hat im großen und Ganzen alles was mein braucht. Für eine Städtereise ist es völlig ok, wer jedoch mehr wert auf Geräumigkeit legt würde hier enttäuscht werden.
Der Frühstücksbereich ist gleichzeitig die Lobbybar und liegt direkt im Erdgeschoss hinter der Rezeption. Der Eingangsbereich ist wie das gesamte Hotel sehr modern und farbenfroh eingerichtet und bringt sehr viel Berliner Charme mit. Das Frühstück war wirklich gut. Es war für jeden was dabei. Brot, Brötchen, und Bagels, verschiedener Käse und Aufschnitt, Marmelade, Obst und Rohkost, Müsli, gekochte Eier und verschiedene frische Säfte. Tee und Kaffee konnte man sich selbst an den Kaffeeautomaten nehmen. ( Pluspunkt meinerseits: das man nahezu rund um die Uhr Wasser und Kaffee inklusive- im Haus oder auch to go- bekommen konnte). Das einzige was ich ein wenig vermisst habe waren warme Speisen wie Rührei, Speck oder Spiegelei, wobei das für keine Gründe für Punktabzug wären, da ich auch ohne diese jeden Morgen satt geworden bin. Die Tische werden immer sehr zügig abgeräumt und gesäubert. Dies ist jedoch auch erfoderlich weil der Frühstücksbereich nicht besonders groß ist und es sonst sehr schnell zu Warteschlangen kommen könnte. Jetzt, außerhalb der Saison war es nicht sooo voll, sieht zu Hauptzeiten vermutlich wieder anders aus. Den einzigen wirklichen Abzug bekommt die Gastronomie für die Wahl der Tische und Stühle. Es handelt sich hier zum größten Teil um Barhocker und demnach hohe Tische. Es sieht im ganzen zwar sehr stimmig aus, jedoch fand ich persönlich diese Variante nicht besonders bequem. Die wenigen Tische in "normaler Höhe" waren meist als erstes besetzt. Allerdings setze ich mich mit meinen 26 Jahren auch freiwillig an einen Barhocker um die regulären Tische für evtl eingeschränktere Menschen frei zu lassen.
Wir hatten es während unseres Aufenthaltes ausschließlich mit sehr freundlichem Personal zu tun. Egal ob es ums Einchecken zu späterer Stunde, um einfache Auskünfte, um das Ausleihen von Flaschenöffnern oder aber auch um Problemlösungen ging (unsere Zimmertür war defekt und wir brauchten nachts einen Haustechniker). Wir haben während der 5 Tage in dem Hotel gefrühstückt und auch die Servicekräfte zu Tisch waren sehr schnell, aufmerksam und freundlich.
Wir sind mit der Bahn angereist. Das Hotel ist mit einmal umsteigen recht schnell durch öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es zahlreiche kleine Geschäfte, Boutiquen, Bäckereien, Bars und Restaurants. Man kann rein theoretisch ganz schnell mit den öff. Verkehrsmitteln zum Alexanderplatz gelangen, jedoch ist es auch ein netter Spaziergang durch das Viertel (ca. 10 Minuten, immer Richtung Fernsehturm). Mit den besagten Verkerhsmitteln (U- Bahn und Metro direkt vor der Tür) kommt man auch sonst sehr gut an die bekanntesten Ausflugsziele Berlins.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tanja |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 9 |

