- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein Stadthotel mit 56 Zimmern in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Der ehemalige Name des Hotels lautet "AMBASSADOR", was auch noch am Eingang des Hotels ersichtlich ist. Im Rahmen der Einführung der neuen Accor-Kette "all seasons" 2009 wurde das Hotel renoviert und hat sich dieser Kette angeschlossen. Insgesamt ist das Hotel zwar sauber, aber schlecht renoviert und der größte Kritikpunkt: das Hotel ist absolut hellhörig. Zudem ist das Viertel nicht sehr ansprechend, gegenüber in einem Wohnhaus befindet sich scheinbar ein "Privatclub", der nachts für Zimmer, die an der Straße liegen, ein Höllenlärm verursacht - auch bei geschlossenen Fenstern. Frühstück und WLan ist - wie in allen all seasons Hotels - eingeschlossen, dazu nachher mehr. Es waren hauptsächlich Ausländer anwesend, weshalb man beim Frühstück direkt in Englisch angesprochen wurde. Ich empfinde dies in Deutschland als sehr unangenehm. Das Hotel ist absolut nicht zu empfehlen. Eine Beschwerde geht der Hotelleitung und Accor zu. Ein solches Hotel ist mir bei sämtlichen Accorhotels noch nicht untergekommen (habe über 30 Hotelübernachtungen pro Jahr). Durch den Lärm in der Nacht und am frühen Morgen ist dem Hotel keine bessere Bewertung zu geben. 316 Euro sind für zwei unruhige Nächte draufgegangen!
Wir haben zwei Doppelzimmer gebucht, davon eins mit Doppelbett und eins mit Einzelbetten. Das Zimmer mit Doppelbett lag im 3. OG, direkt am Aufzug. Es war ausreichend groß und die Einrichtung war auf den ersten Blick modern und in gutem Zustand. Bei der Renovierung wurden die Wände aber scheinbar nicht beachtet, an den Fußbodenleisten setze sich Dreck und Schimmel ab. Auch Fenster und Rolladen waren alt und verschmutzt. Die Aussicht lag auf dem verschmutzten Innenhof. Das Bad war sehr klein, aber sehr modern und sauber und mit Badewanne ausgestattet! Soweit noch akzeptabel, aber dann: die Zimmer sehr so extrem hellhörig, einen solchen Lärm habe ich in einer Jugendherberge noch nicht erlebt! Jedes Aufzugtürenschließen und -öffnen konnte man hören, zudem noch jedes Türenknallen, da alle Türen im Hotel automatisch mit einer derart hohen Lautstärke zuschlagen. Der Boden ist bei jedem Schritt sehr laut, sodass man auch aus den oberen Zimmern jeden Schritt mitbekommt. Durch Reinigungsarbeiten der Putzfrauen etc. wurden wir an einem Morgen um 5 Uhr geweckt, am anderen Morgen um 8 Uhr. Unmöglich! Das Einzelbett-Zimmer war viel kleiner und enger. Zum Lärm innerhalb des Hotels durch die Hellhörigkeit kam der Lärm der Straße dazu, der trotz geschlossener Fenster unüberhörbar war und zudem der Lärm irgendwelcher dubioser Nachtclubs gegenüber.
Das Frühstück empfand ich nicht als sonderlich gut, wie in den anderen Bewertungen erwähnt. Es gab nicht mehr Rührei, außerdem wurden sämtliche leere Teller nicht oder erst nach langer Zeit nachgelegt. Angebotene Speisen, z.B. Brötchen und Croissants schmeckten fade und alt. Die Atmosphäre im Frühstücksraum wirkt kalt und eng.
Das Rezeptionspersonal war beim Check-In freundlich. Zwischendurch waren aber auch immer wieder unmotivierte und unfreundliche Mitarbeiter anzutreffen! So fragte ich am Telefon beispielsweise nach dem WLan-Schlüssel, da dieses nicht öffentlich war. Der Mitarbeiter erklärte mir im gebrochenen Deutsch, dass ich runter zur Rezeption kommen solle. Dort angekommen, empfand er es nicht mal nötig aus dem Büro zum Tresen vorzukommen, sondern auf einen Zettelberg am Tresen zu zeigen, auf denen das Kennwort stand: "all seasons". Das konnte er mir aber nicht am Telefon sagen! Der Check-Out verlief zwar reibungslos, aber die Mitarbeiterin wirkte unmotiviert. Das Frühstückspersonal sprach einen morgens auf Englisch an - in Deutschland! Finde ich unmöglich. Zudem war es total überfordert, die Tische waren dreckig, noch schlimmer der Boden! Das Buffett wurde erst nach über 20 Minuten nachgelegt.
Das Hotel befindet sich im Frankfurter Bahnhofsviertel. Das Gebiet um das Hotel befindet sich in rein ausländischer Hand, was zunächst nicht stören ist. Die eine Zimmerfront liegt allerdings an einer stark befahrenden Stadtstraße: Trotz geschlossener Fenster und Rolladen ist der Lärm nicht abzuhalten und deutlich im Zimmer zu hören! Die anderen Zimmer liegen an einem verdreckten Hinterhof, aber da man ja nicht so häufig aus dem Hotelzimmer guckt, empfand ich dies als nicht so störend. Dafür waren die Zimmer zumindest in Bezug auf den Außenlärm ruhig. Das Hotel bietet keine eigenen Parkplätze an! Die Parkplatzsuche ist recht schwierig und das Hotel gibt auch keine Tipps zum Parken! Dafür liegt das Hotel sehr zentral, zur Zeil sind es nur etwas mehr als 1km, also wunderbar zu Fuß erreichbar - vorbei an EZB, Roßmarkt und anderen Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |