- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Mercure Metropol ist ein dreistöckiges Gebäude mit historischer Fassade. Die Zimmer sind sehr sauber und modern, hell und freundlich, mit Minibar, Telefon, Sat-TV und Klimaanlage. Das Essen (Frühstücksbüffet) ist abwechslungsreich und frisch. Man kann aber auch sonst im Restaurant bestellen. Zwar bietet das Hotel keinen eigenen Shuttleservice an, möchte man aber einen der Flughafenkleinbusse für die Abreise mieten, braucht man nur an der Rezeption Bescheid geben, die sich dann darum kümmert. Die Gästestruktur ist International, überwiegend Paare oder Geschäftsleute. Das Hotel ist, soweit beurteilbar, behindertenfreundlich. Die Preise in Budapest, für Lebensmittel sind nur unerheblich günstiger als bei uns. Elektronikartikel (vorallem DVDs) sind teuer, dagegen sind Bücher sehr(!) günstig. Die beste Reisezeit sollte jeder für sich entscheiden, die Sommer können sehr warm sein, Winter ist etwa wie bei uns, im Herbst sind die Sehenswürdigkeiten nicht mehr allzusehr mit Touristen überlaufen. Verlassen sollte man sich nicht auf Deutsch- und Englischkenntnisse, in viele Museen spricht man nur ungarisch, viele freuen sich wenn man ein paar Wörter ungarisch spricht. Unbedingt probieren sollte man Kuchen, den es in Supermärkten frisch abgepackt gibt und mit allen möglichen Zuckergußfarben überzogen ist und mit einer noch köstlicheren Füllung versehen ist.
Die Zimmer waren sehr sauber und geräumig, die Möblierung war modern, hell und freundlich, mit Klimaanlage, Sat-TV (deutscher Empfang: Pro 7, Sat 1, RTL, MTV), Telefon und Minibar. Die Betten waren im Einzelzimmer wunderbar groß und bequem. Das Badezimmer war immer sauber mit Badewanne und Bodenheizung. Die Preise der Minibar waren entsprechend hoch, für deutsche Verhältnisse allerdings günstig, dafür waren die Telefongebühren sehr hoch (für drei kurze Gespräche(3-4Min.) 20€). Die Zimmer sind alle sehr ruhig, den Lärm der Straße hört man in keinster Weise.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem das Frühstücksbüffet stattfand, man kann aber auch zu anderen Tageszeiten dort essen. Die Auswahl des Büffet war gut, mit verschiedenen Sorten Müsli, Rührei, Wurst, Käse, Obst, natürlich Tee und Kaffee, frischgepressten Orangensaft, etc...
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit, Taxis oder Shuttlebusse werden auf Anfrage bestellt. Neben ungarisch wird auch sehr gut deutsch und englisch gesprochen. Der Check-In ging schnell und unkompliziert, daß Zimmer war gleich beziehbar. Die Zimmerreinigung war sehr gut und wurde immer in den Vormittagsstunden getätigt. Das Hotel verfügt über einen Zimmerservice, den ich allerdings nicht in Anspruch genommen habe. Die Bedienung im Restaurant war aufmerksam und freundlich und sprach ebenfalls deutsch
Das Hotel liegt an der Rákóczi út, einer belebten Einkaufsstraße mit Buchläden, Restaurants, Lebensmittelgeschäften, MacDonalds und Burger King. Obwohl die Straße recht laut ist, gehen die Zimmer des Hotels zur Rückseite heraus und sind deshalb ruhig. 50 Meter vom Hotel liegt der Blaha Lujza Tér, an dem eine U-Bahnstation und eine Bushaltestelle ist. Zur Donau sind es etwa 1,5 Kilometer. Die Transferfahrt zum Flughafen Ferihegy II beträgt in etwa eine Stunde. Gegenüber des Hotels liegt eine wunderschöne historische Konditorei.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel bot Ausflugsmöglichkeiten an, z.B. Budapest bei Nacht, oder eine Fahrt zum Schloß Gödöllö. Zum Bereich Sport kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht in Anspruch nahm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |