Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Hotel im Industriegebiet Schöneweide
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das NH Treptow -Köpenick ist ein neunstöckiges Mittelklassehotel mit 120 Zimmern. Für einen **** Standard sind alle Einrichtungen, Räume und Zimmer sehr bescheiden und klein bemessen. Es gab zwar zwei Aufzüge, aber einer war defekt. Das war wohl keine kurzfristige Sache. Ärgerlich wurde es nur, dass auch die Zimmerkarten defekt waren und unten an der Rezeption neu aufgeladen werden mussten. Dieses Problem hatten auch Gäste, die schon länger im Hause waren. Das Hotel wird vor allem von Bustouristen , Handelsreisenden und Gewerbetreibenden frequentiert, die meist nur eine Nacht bleiben. Hinter dem Hotel gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten, die in begrenzter Zahl vorhanden waren. Wir hatten Glück und konnten unseren Wagen dort abstellen. Das Hotel bietet zusätzlich kostenpflichtige Parkplätze für 6€ an. Diese lagen, frei zugänglich, auf einem Gelände hinter einer abbruchreifen Mauer. Auf diesem Platz hätten wir mehr Angst um unser Fahrzeug gehabt. Wer das Hotel preiswert haben will, sollte mal auf die ebay Seite gehen. Ansonsten kann man das Hotel häufig zum Niedrigpreis von 49€ buchen. Bei unserem nächsten Berlinaufenthalt werden wir sicher ein anderes Hotel buchen. Im Zentrum und auch im Grünen kennen wir viele bessere Alternativen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie alle anderen Einrichtungen sind auch die Zimmer praktisch und klein bemessen. Für eine Nacht war unser Zimmer völlig ausreichend. Wunschgemäß hatten wir ein Zimmer im neunten Stock mit Blick auf die Spree. Zu dieser Seite haben die Zimmer nicht nur einen schöneren Blick, sie liegen auch ruhiger.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück zu einem sensationell niedrigen Preis ersteigert. Das Frühstücksbuffet bot kalte und warme Speisen an. Es war okay. Normalerweise wird die Übernachtung aber exclusive FB angeboten, wie wir das im vorigen Jahr hatten. Für 16€ ist das gebotene Frühstück zu teuer. Das kann man preiswerter und besser am Bahnhof Schöneweide einnehmen. Eine gute Einrichtung des Hotels ist der kostenlose Kaffeeservice an der Rezeption. Super ist aber auch das tolle Zeitungsangebot.


    Service
  • Eher gut
  • Mit dem Hotelpersonal hatten wir wenig Kontakt. Da wir schon früh am Hotel waren, konnten wir noch nicht das Zimmer beziehen. Aber alle anderen Formalitäten wurden prompt und freundlich und zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wer im Südosten Berlins zu tun hat, für den lohnt sicherlich der Aufenthalt in diesem Hotel, da er sehr preiswert ist. Für den typischen Berlinbesucher ist das Hotel nicht unbedingt zu empfehlen, da es weit außerhalb des Zentrums liegt, und die Verbindungen dort hin nicht optimal sind. Zwar ist es vom Hotel nicht weit zu Fuß bis zum SBahnhof Schöneweide und den Tram- und Buslinien, aber diese Verkehrsmittel bedienen vor allem den Bezirk Treptow - Köpenick. Und der Gedanke, abends spät am S Bahnhof anzukommen, ist auch nicht angenehm. Das Hotel liegt zwar sehr schön an der Spree und der Spreebrücke, aber das Umfeld ist nicht besonders "prickelnd". Schöneweide ist wirklich keine schöne Weide, sondern war schon vor dem Krieg und zu DDR Zeiten Standort für die Großindustrie. Obwohl in dem Bezirk in den letzten Jahren schon einiges getan wurde, gibt es immer noch riesige Brachflächen und leerstehende Fabriken. Viele Gebäude warten auf Abriss oder auf Kernsanierung. In und um den S Bahnhof Schöneweide herum haben sich die Filialen der großen Handelsketten niedergelassen, vor allem in dem großen EKZ Schöneweide. Zwei S bahnen Stationen Richtung Zentrum ist der große Freizeitpark "Treptower Park", der bei Berlinern sehr beliebt ist. Von hier legen viele Ausflugsschiffe an oder ab zu vielen Zielen ins Zentrum oder in die "grüne Seenplatte" Richtung Köpenick. Typisch Berlinerisch is(s)t man im großen Biergarten im "Zenner" direkt an der Spree. Wenn man die B96a stadtauswärts nimmt, ist man schnell mit dem Wagen am neuen Flughafen Schönefeld oder am Technologiepark in Adlershof. Und schnell ist man auch dort, wo für uns Berlin am schönsten ist, im Grünen und an den vielen Seen, z.B. am Langen See und rundum den Müggelsee. Dort ist man weit weg vom Dreck und Lärm der Millionenstadt , kann in Ruhe die Natur genießen und sich erholen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:108